Kauf Dir doch mal einen ordentlichen Monitor oder rüste mal Deine 8bit Grafikkarte auf, dann siehste auch Farbabrüche mehr
Zitat Günter Wegner:
„Was ich dabei nicht sehe, ist eine wie auch immer geartete Streifenbildung. Was ich allerdings sehe ist, dass der Sensor der Z7 noch etwas sauberer arbeitet, als der der D850. Sprich: er rauscht schon bei ISO 64 weniger, bei ISO 2000 wird das noch deutlicher.“
Und vor allem: Sind das völlig realitätsferne Szenarien. Warum sollte man soweit unterbelichteten, dass man fast schwarze Raws erhält, um sie dann in der Post soweit aufzuhellen. Gleich richtig belichten, dann kommt man, auch mit Kameras die wirklich ein Banding produzieren, gar nicht in solche Situationen.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich auf meinen Testfotos auf meinem Monitor absolut keine Streifenbildung erkennen kann, und andere Forenmitglieder offenbar auch nicht, vertraue ich da mehr erfahrenen Bloggern als irgendwelchen anonymen Mitgliedern in diesem Forum, von denen ich nicht wirklich weiß, welche Motivation oder welches Fachwissen sie haben.
Bei Dir kann ich nur feststellen, dass selten bis nie etwas positives kommt sondern grundsätzlich alles schlecht geredet wird. Welche Ursachen das hat, gehört aber sicher nicht in dieses Forum.
Gefällt mir

