wobei ich mich tatsächlich frage, was mit der Z7 III so geschehen wird. 61mpix und langsamer als die Z8 bei gleichem Preis?
Da tippe ich eher auf >=80 MP.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wobei ich mich tatsächlich frage, was mit der Z7 III so geschehen wird. 61mpix und langsamer als die Z8 bei gleichem Preis?
Die Idee das >
Letztendlich besteht alles abgesehen vom Sensor nur noch aus Software und einer überschaubaren Anzahl von Bauteilen...
Es hat als FX-Body auch noch die D600/D610 gegeben.
Ich glaube, dass der Z6III Preis bei ca. 2500€ - 2900€ sein wird.
Nicht mehr wirklich zeitgemäßen AF^^. Wenn ich mir jetzt die letzten Jahre anschaue, als jmd, der die Z6 seit Launch im professionellen Einsatz hat, da kann man darüber wirklich nur schmunzeln.
Mit der Z7iii hat Nikon doch gar keine Eile. Die kann auch 2024 oder 2025 erst kommen.
Die Lösung ist relativ simpel. Die Z7III wird sich bezüglich der MP deutlich von der 7RV unterschieden. Also eher im Bereich z.B. 80MP zu finden sein. Das ganze bei bestmöglicher Abbildungsleistung. Dann kann man Problemlos eine weitere Kamera in dem Preisbereich platzieren.Die Positionierung einer Z7 III finde ich schwieriger einzuschätzen. Mit dem 60 Megapixel-Sensor wären wir ja schon im irgendwo im Revier einer A7rV unterwegs – und ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon zwei Kameras in dem 4.500,- Bereich platziert.
Hm, jain. Grundsätzlich ist das auf jeden Fall ein Weg bzw. eine plausible Positionierung/Differenzierung. Da bin ich bei dir. Allerdings muss Nikon dafür dann ausgehend von der IIer-Serie sowohl in Bereichen wie dem AF zumindest zur Konkurrenz aufschließen – vgl. meinen letzten Post – und noch zusätzlich beim Sensor nicht unwesentlich drauflegen. Und das alles dann irgendwie für 4.500,- produzieren. So sehr ich als langjähriger Nikonfotograf hoffe, dass Nikon das hinbekommt – ausgehend von den bisherigen Entwicklungen sehe ich das selbst mit viel Optimismus frühestens 2024 stattfinden. Lass mich aber gerne auch vom Gegenteil überraschen.Die Z7III wird sich bezüglich der MP deutlich von der 7RV unterschieden. Also eher im Bereich z.B. 80MP zu finden sein. Das ganze bei bestmöglicher Abbildungsleistung.
Die Z6 II wird seit heute mit 400 € rabattiert. Vielleicht ist das ja ein Indiz für den Abverkauf zugunsten einer Z6 III. Schauen wir mal.
... ausgehend von der IIer-Serie sowohl in Bereichen wie dem AF zumindest zur Konkurrenz aufschließen (...) und noch zusätzlich beim Sensor nicht unwesentlich drauflegen.
Warum muss sie denn einen Abstand beim AF lassen? Eine Canon R6II hat auch einen sehr änhlichen AF zur R3. Der Vorteil der R3 liegt dann beim Stacked Sensor. Und diesen Vorteil hat die Z8 ja ebenso. Nikon müsste also keinen kastrierten AF verbauen.