• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6III/Z7III

Wenn Nikon bei der Kamera mit hohen Stückzahlen (Z6iii) wieder Sony-Komponenten verwendet, dann könnte das die Alpha 7iv mit Nikon Z-Bajonett werden.

Sollte die Z7iii wieder in Richtung hohe Auflösung bei langsamer Geschwindigkeit ausgerichtet sein, würde Nikon nur Jahre später die A7riv kopieren. Das kann's eigentlich nicht sein. Ich wünsche mir, dass Nikon die Differenzierung der Vergangenheit nicht weiter fortführt, das wäre beim Konkurrenzmodell Canon R5 zu schwach.

Schau mer mal, wie Nikon die Kameras zukünftig positioniert.

Vielleicht überaschen sie ja zu Weihnachten mit einer Z8?
Und in welchem Jahr? :lol:
 
Vielleicht überaschen sie ja zu Weihnachten mit einer Z8?
Das halte ich gar nicht für so unwahrscheinlich. Aber diese Z8 wird eben keine kleine Z9 mit deren Stacked Sensor, sie erhält jedoch denselben Prozessor und damit genug Rechenleistung um auch so deutlich schneller zu sein als die Z7ii, und das bei sogar gesteigerten MPixel, vielleicht den 61MPixel Sensor von Sony. Dazu ein Semi-Pro Gehäuse a la D8x0, voila, fertig ist eine Z8.
Wenn so etwas kommt wird das meine nächste Kamera.
 
Eigentlich dürfte es doch ähnlich zu Sony laufen: Z6III mit ca 30 MP, ggf A74 Sensor und Z7IIII mit hochauflösendem, sei es 61MP Sony Sensor oder eine höhere andere Auflösung
Die Frage ist halt, ob ein kleinerer Body mit Z9 ähnlichen Werten die Z9 nicht kannibalisieren würde und irgendwie der Sony A1 Strategie recht geben würde
 
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß Nikon in der heutigen Zeit, mit den veränderten Marktbedingungen, so viele neue Bodies bringen wird.
Und vor allem in so kurzen Zeitabständen - Never!

Das Chart ist für mich getürkt und zwar von einem Träumer aus der guten alten Zeit.
 
Bei den derzeitigen Zulieferproblemen kann ich mir das auch nicht vorstellen. Aber ich gehe grundsätzlich schon vom Erscheinen aus. Ich sehe das gelassen. Bis dahin wird meine Z6 gut funktionieren ;).
 
Wäre bei derartigen Rumors ebenfalls skeptisch, aber überwiegend geht es da um Nachfolgemodelle der bereits existierenden Linien im Z-System.
Wenn man die dort abgebildete, eher unwahrscheinliche Timeline mal ausklammert, braucht man keine Glaskugel um kommende Gen II/III Upgrades zu prognostizieren.

Wirklich neue, das Line-up erweiternde Z-Bodys, wären nach diesem Chart am Ende nur die Z8 und die Z90, dazu die schon häufig spekulierte Vollformat Version der Zfc.
Abseits der Z8, wo ich mich noch etwas schwer tue mit der Einordnung, macht eine Z90 (DX) als Antwort auf Canon sicherlich Sinn und hätte ihren Markt.
Von daher halte ich ein derartiges Line-Up für nicht unwahrscheinlich.

Zur Z50, Z5, Z6 II, Z7 II müssen in absehbarer Zeit Nachfolger kommen, will man weiterhin ein konkurrenzfähiges Line-up anbieten, Z90 (hochwertiger DX Body mit stacked Sensor) hätte seine Berechtigung und eine Zf (FX) scheint nach dem Erfolg der Zfc und der Option dort auf vorhandene Technik/Bauteile der Gen2 zurückzugreifen, ebenfalls nicht unrealistisch zu sein.
Einzig bei der Z8 tue ich mich schwer, ja hätte dann einen stacked Sensor laut Grafik, vermutlich den der Z9, die Frage ob zwischen Z6 III, Z7 III und Z9 noch wirklich echter Bedarf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, allein weil die vermeintlich "durchgesteckten" Roadmaps so eklatante Unterschiede aufweisen, wird's wohl nicht mehr sein, als eine Spekulationsgrundlage. Wobei ich die zuletzt verlinkte Roadmap für realistischer halte, als diejenige, die ich im ersten Post verlinkt habe.

Somit wäre neben der Version III der Z6/7 zumindest eine klare Abgrenzung zur Z8 gegeben und die Z90 als DX-Action-Flaggschiff - quasi ne kleine Z9 - im Sinne einer D500 zu D5 plausibel.
 
Wobei ich die zuletzt verlinkte Roadmap für realistischer halte, als diejenige, die ich im ersten Post verlinkt habe.

Somit wäre neben der Version III der Z6/7 zumindest eine klare Abgrenzung zur Z8 gegeben und die Z90 als DX-Action-Flaggschiff - quasi ne kleine Z9 - im Sinne einer D500 zu D5 plausibel.
Ja, das scheint mir ebenfalls ziemlich plausibel, bis auf die relativ spät angegebene Z50ii, aber sonst hielte ich das für sehr vernünftig.
Und ich nehme auch an, dass alles ab der Z6iii den neuen Expeed Prozessor aus der Z9 kriegen wird.
Schön wäre auch das Klappdisplay sowie die beleuchteten Tasten der Z9. Mal gespannt ob das nur die Z8 kriegen wird oder auch Z6/7iii.
 
Na, wer soll das denn wissen? Ich vermute aber, dass das im nächsten halben Jahr nicht passieren wird, damit nicht diverse Z8-Besteller abspringen, um dann eine Z7/Z6 III zu kaufen.
 
Na, wer soll das denn wissen? Ich vermute aber, dass das im nächsten halben Jahr nicht passieren wird, damit nicht diverse Z8-Besteller abspringen, um dann eine Z7/Z6 III zu kaufen.

Etwas krumme Logik, preislich zwischen Z6III & Z8 liegt dann doch schon etwas Geld und die Z8 lädt nicht gerade zu Spontankäufen ein in der heutigen Zeit ...
 
Naja, war ja ne Mutmaßung und keine logische Herleitung.

Ich meine das ja so: Wenn nächste Woche eine Z6III mit ca. 30MP und eine Z7III mit 60MP herauskäme, dann hätten diese Modelle doch bestimmt auch Verbesserungen beim AF und anderen Dingen gegenüber ihren Vorgängern.

In dem Fall könnte doch der Gedanke aufkommen: "Die IIer Modelle reichen mir nicht. Ich nimm jetzt die Z8". Dann kommen die IIIer, wo man denken könnte: "Die Z7III ist jetzt so hochauflösend, dass ich sie dann doch der Z8 bevorzuge unter Inkaufnahme des Entfalls anderer Z8-Eigenschaften". Oder: "Der Geschwindigkeitsvorteil der Z6III ist das, was ich wollte, und mir reichen auch die 30 MP".

So ganz krumm finde ich das nicht.
 
So ganz krumm finde ich das auch nicht... Nikon hat mit Z6, 7, 8, 9 ja auch einen FX-Body mehr im Portfolio als noch zu DSLR Zeiten. Da gab es die D750, D850 und D5. D750 als "Einstiegsmodel" mit 24mpix, sehr guter ISO-Leistung. AF und Speed halt unter den beiden anderen DSLRs. Die D5 mit reichlich Speed, Top AF, usw. ... und die D850 dann halt als hochauflösendes Modell mit immer noch mehr Speed als die D750 und dem AF des Top-Models.

Mit der Vorstellung der Z8 fällt die Z7 (ii) ein wenig aus diesem Raster heraus, wobei ich mich tatsächlich frage, was mit der Z7 III so geschehen wird. 61mpix und langsamer als die Z8 bei gleichem Preis? Das wäre genau der "Fehler" den Canon damals bei der 5D IV / 5DsR gemacht hat und mich mit der D850 in die Arme von Nikon getrieben hat. Bei Canon war halt entweder schnell ODER hohe Auflösung angesagt und nicht UND wie bei der D850.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z1 bis Z4 sind ja auch noch Optionen für die Zukunft .... und erstmal die Zweistelligen. Es fehlt ja schließlich noch der D500 Nachfolger im Z8 Gehäuse :)
 
…Mit der Vorstellung der Z8 fällt die Z7 (ii) ein wenig aus diesem Raster heraus, wobei ich mich tatsächlich frage, was mit der Z7 III so geschehen wird. 61mpix und langsamer als die Z8 bei gleichem Preis?….

Dass so eine z7 ii zum Preis der z8 angeboten wird, glaube ich nicht. Ist stacked Sensor nicht spürbar teurer, als ein „normaler“ PDAF Sensor. Wie würde Nikon das verkaufen? Die paar MP mehr würden keinen vom Hocker hauen.


Aber vielleicht verpassen sie so einer z7 iii ein höherauflösenden EVF und lcd, um einen Z8 Preis aufzurufen.

Möglicherweise auch einen vertikal klappbaren lcd. Vielleicht ein gps Modul in Verbindung mit einem neuen, stärkeren Akku? Wahrscheinlich wird Nikon dann auch Pixelshift anbieten.

Dann waren sie preislich zwar immer etwas über der a7r v , würden aber etwas mehr Ausstattung für den High MP Knipser bieten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten