Wenn ich CH Preis gegen CH preis vergleiche, haben beide 8.1% und das ist fair.
Du hast in der Schweiz mitunter Inkonsistenzen im Preisgefüge, auch abhängig von der Zeit der Marktpräsenz. Das liegt durchaus auch an der niedrigen Mehrwertsteuer. Schweizer sind gewohnt, in der EU (mit Mehrwertsteuererstattung) einzukaufen, umgekehrt eher weniger.
In den USA hält man sich zu gerne an die(tiefere) UVP, da schaue ich nicht gerne.
Das sind Nettopreise, daher sind die niedriger.
Die absoluten Preise unterscheiden sich, die Verhältnisse zur Z8 weniger. Die Z6 III wird erstmal ein wenig mehr kosten als jetzt die Z7 II. Und damit entfällt der Platz der Z7 III im Preisgefüge. Bin gespannt, wie Nikon das löst.
Mal böse gesagt: Schon heute ist für die Z7 II kein Platz im Preisgefüge mehr. Wenn Nikon bei Z6 II und Z7 II stehengeblieben wäre, wäre Nikon heute weg vom Fenster. Bei aller Vorsicht bei der Interpretation der lückenhaften verfügbaren Daten wurden in einem Jahr mehr Z8 verkauft als Z7 II in 3 1/2 Jahren. Die Z7 II scheint die Nikon Z mit dem schlechtesten Absatz zu sein, möglicherweise nur noch untertroffen von der Z30. Eine Z7 III zu welchem Preis auch immer würde dem Absatz der Z8 schaden. Und wer es wirklich hochauflösend und vergleichsweise gemächlich haben will, hat sehr preisgünstige gebrauchte Z7 der ersten Generation zur Verfügung.