• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6iii: Praxiserfahrungen

Was für ein Netzteil verwendest Du? Es muss Powerdelivery können.
 
Das wird wohl nicht reichen, der originale Netzadapter EH-8P liefert bis zu 45W. Also ein stärkeres Netzteil verwenden, dann sollte das mit dem Akku laden auch funktionieren.
 
Bei mir funktioniert ein i pad Netzteil zusammen mit dem mit der Kamera mitgelieferten Kabel.
Ladeschalen die z.B. bei der Z6 dabei waren funktionieren ebenfalls.
 
Mit einem Ladegerät (von Nikon) wären diese Diskussionen entbehrlich.
JA es ist ärgerlich dass beim Preis dieser Kamera kein Ladegerät mehr mitgeliefert wird.
Und NEIN, ich kann dieses Jammern dass es fehlt oder Ersatzlösungen Probleme bereiten, nicht nachvollziehen.
Wer bereit ist, 3K für die Kamera hinzulegen, hat sicher auch noch den Fuffi für eine vernünftige Ladelösung (MH 25a).
Das Ladegerät MH 25 gibt es sogar schon ab ~ 20,- Euro. Und dieses funktioniert vollkommen problemlos auch an allen Z-Modellen bzw. deren Akkus.
Das Schnell-Ladegerät von Samsung mit 45 W funktioniert ebenfalls einwandfrei am USB-C-Anschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelle Stand-PC's / Notebooks / Smartphones (als PD Quelle) liefern via USB-C (PD) genügend Saft - damit kann ich problemlos meine Z 8 laden. Nur als Hinweis, um schnell mal zu checken, ob die Z 6III in Ordnung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil diese "antiquierten" Ladegeräte keinerlei Probleme machen
Stimmt, außerdem schont das die interne Ladeelektronik der Kamera, denn da wird schon einiges an Energie umgesetzt beim Laden. Und die USB Buchse der Kamera wird auch weniger belastet, weil weniger Stecker rein und raus.

Und ist doch mal ein externes Ladegerät defekt, kann es einfach und günstig ausgetauscht werden, bei der Kamera wird das dann eine teure Reparatur.
 
Die Ladespannung ist ja immer gleich. Egal ob Steckdose oder USB-C ist egal.
USB bedeutet immer niedrige Spannung und hoher Strom. Der hohe Strom belastet die Bauelemente durch Erwärmung und Elektromigration. Mit USB-C PD ladefähigen Kameras passiert das jetzt eben in der Kamera, da die Ladeelektronik auch in der Kamera sitzt. Das heißt ich brauche zum Laden auch immer die Kamera als "Ladegerät" und kann nicht fotografieren, während der Akku lädt.

Bei USB-C PD ist der Strom mit maximal 5A definiert, um da mehr Leistung drüberzubringen, wird je nach Gerät auch noch die Spannung in Stufen erhöht, bei USB-C PD 3.1 bis zu 48V (=240W). Die Sache mit der Spannungserhöhung führt zu Inkompatibilitäten und die Anwendern wundern sich dann, wenn die Kamera nicht lädt und schicken die als defekt zurück. Siehe Anfrage...

Du kannst gerne bei mir vorbeikommen und die USB-C Buchse an meinem eineinhalb Jahre alten HP Laptop reparieren. Lebensdauer wird bei Consumer-Produkten nicht immer groß geschrieben.

Kann man die Kamera mit dem Netzadapter dann weiterverwenden?
Hast Du eine Bezeichnung für so einen Netzadapter?
Nikon EH-8P, ist ein reiner Netzadapter für USB-C PD, als Ladegerät fungiert die Kamera.
 
Du kannst gerne bei mir vorbeikommen und die USB-C Buchse an meinem eineinhalb Jahre alten HP Laptop reparieren. Lebensdauer wird bei Consumer-Produkten nicht immer groß geschrieben.

HP steht aber auch für "Habe Probleme"...
Die USB-C Buchse an meinem mittlerweile 5 Jahre alten Google Pixel 3a fluppt noch wie am ersten Tag.

An meiner Z6II bevorzuge ich allerdings auch das laden per externem Ladegerat (gut, war bei der Kamera auch noch dabei), so kann ich die Kamera weiter nutzen während der leere Akku lädt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten