• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6iii: Praxiserfahrungen

Ich habe jetzt die letzte Zeit den AFC mit 3D Tracking aktiviert und zusätzlich die Menschenerkennung, das funktioniert sehr gut und flexibel zusammen!
AF-C autom. Meßfeldwahl auf an und Menschen/Tiere Automatik auch auf an. Also so ziehmlich alles an Automatik an was geht. Auf FN1 kommt dann das 3D Tracking, wenn die Automatik nicht greift bzw. Ich gezielt was fokussieren will.
Da sieht man schön wie vielfältig die Möglichkeiten sind und je nach persönlichen Vorlieben und/oder Motiven, ist wohl beides richtig (y)
 
Überlege gerade von meiner Z6 auf die Z6III zu wechseln.
Bis jetzt nutze ich nur CF Express Karten. Wie sind denn eure Erfahrungen wenn man CF Express und SD Karten nutzt hinsichtlich der Speichergeschwindigkeit?

Bremst eine SD Karte im zweiten Slot die Kamera aus?
 
[…]

Bremst eine SD Karte im zweiten Slot die Kamera aus?
Wenn du auf beide Karten parallel schreibst und in einem Bereich unterwegs bist, in dem du den Geschwindigkeitsvorteil der cf Karte ausnutzt, dann ja.
 
Zumindest bei der Z6 II wird bei Video nur auf eine Karte geschrieben, wobei man dann eher die schnellere dafür konfigurieren würde.

Im Photomodus könnte auch eine schnelle SD reichen. Am besten testen.
 
Ja, das meinte ich, Photomodus und dann Serienbilder. Bei meiner Z6 II ist eine SDXC-Karte (Lexar Professionel 1667x 250 MB/s) ausreichend für die höchste Serienbild-Geschwindigkeit. Und sie lässt sich auch mit einnem Kartenleser von 2014 lesen.
 
Liebe Nikonfreunde - mich würde interessieren inwiefern sich in eurer Praxiserfahrung der AF von der Z6 II zur Z6 III wirklich verbessert hat. Also in welchen Situationen genau? Greift er merklich schneller und genauer?
Hintergrund ist, das ich derzeit noch eine D750 mit dem Nikon 24-70mm 2.8 VR nutze und gerne zu Z wechseln würde (fotografiere hauptsächlich Kaninchen, Hunde und Tierprodukte) und schwanke noch zwischen der II & III.

Beste Grüße
Alex
 
Bei statischen Motiven ist der AF der Z6, Z6II auch gut und auch exakt. Sobald Bewegung mit ins Spiel kommt, ist die Z6III ganz klar im Vorteil.
 
Meiner Erfahtung nach ist AF der Z6III auch bei low Light flotter und gerade auch in Verbindung mit bewegten Motiven bei wenig Licht überlegen.
 
Liebe Nikonfreunde - mich würde interessieren inwiefern sich in eurer Praxiserfahrung der AF von der Z6 II zur Z6 III wirklich verbessert hat. Also in welchen Situationen genau? Greift er merklich schneller und genauer?
Hintergrund ist, das ich derzeit noch eine D750 mit dem Nikon 24-70mm 2.8 VR nutze und gerne zu Z wechseln würde (fotografiere hauptsächlich Kaninchen, Hunde und Tierprodukte) und schwanke noch zwischen der II & III.

Beste Grüße
Alex
Also da ich vor der Z6III die Z6II hatte würde ich schon von einem massiven Sprung beim AF sprechen. Der Tier AF der Vorgängerin hat selbst bei Hauskatzen manchmal auf die Ohren fokussiert und war dann bei Bewegungen gar nicht zu gebrauchen (das AF Messfeld kam partout nicht hinterher). Dazu kommt das es immer einen gewissen Kontrast der Augen zum Kopf der Tiere geben musste damit der AF überhaupt griff. Andere Tierarten außer Katzen, Hunde sowie manche Vögel erkannte die Alte überhaupt nicht. Kurzum: Den Tier AF hatte ich bei der Alten nie wirklich sinnvoll nutzen können.

Mit der Z6III war ich gestern im Tierpark in Wolgast. Zusammen mit dem 180-600 war das eine Offenbarung gegenüber dem was ich bisher beim Tier AF (und der Z6II) erlebt hab. Egal ob schwarze Füchse (mit schwarzen Augen), Wachbären, Präriehunden oder bei den Ottern. Die Kamera findet den Kopf bzw. die Augen zügig und stellt scharf. Einzig bei (sehr) schnellen Bewegungen wie z.B. Affe springt von einem Baum zum nächsten kommt der AF mit dem Messfeld nicht hinterher und der AF Punkt hängt dann hinter den Augen am Kopf. Hier kommen tlw. zwar auch noch brauchbare Bilder raus aber der Ausschuss ist natürlich höher.

Ein Manko was Nikon noch beseitigen muss sind diese Bilder die komplett out of Focus sind. Damit mein ich nicht falsch fokussiert (Nase statt Augen) sondern komplett unscharf. Komischer Weise sind diese Bilder auch immer gleich defokussiert und das unabhängig von dem Hintergrund den man bei der Brennweite / Blende erwarten würde. Und ja ich habe immer Schärfe Priorität aktiviert. Bei der Z6II hatte ich das bei fast jeder Bilderserie 1-2 Mal und auch bei eigentlich banalen Studio Situationen mit Blitz wo mir dadurch manche guten Bilder durch die Lappen gegangen sind.

Jetzt im Tierpark hatte ich zwei solcher Bilder am gesamten Tag und das auch nur bei den Ottern im halbhohen Gras (Grashalme höher als der Otter) Hier konnte der AF sich manchmal nicht zwischen dem Gras vorm Otter und dessen Augen entscheiden. Ich denke das hier der AF an seine Grenzen kommt und somit solche kompletten Ausfall Bilder zulässt. Aber wie schon gesagt die Ausschuss Quote ist massiv gesunken und wir sind hier ja noch bei FW 1.00. Da geht noch was.

PS: Das Bild mit dem Reh ist auf einem Feld am Achterwasser entstanden (bei 600mm). Der Tier AF griff erst bei diesem (direktem) Blickkontakt zu. Davor war das Reh weiter weg und farblich zu gut getarnt als das der AF da was finden konnte. (und kurz nach dem Bild war das Reh auch wieder weg, hier war ich wohl nicht gut genug getarnt 😅)
 

Anhänge

Bin gerade bei über 30 Grad in Griechenland unterwegs.
Habe bei meiner Z6iii festgestellt, dass sich sowohl die Menü-, als auch die i-Taste sperrig verhalten (entsprechendes Menü wird nicht geöffnet).
Wenn ich den Akku kurz heraus nehme und wieder einstecke, geht es wieder.
Ich habe nur Fotos im Einzelmodus gemacht, kein "Dauerfeuer" und keine Videos.
Kann das an der hohen Außentemperatur liegen (> 30 Grad)? Dachte eigentlich, dass das einer Kamera in diesem Preissegment nichts ausmachen sollte.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann etwas dazu sagen?
 
Hat jmd schon paar Bugs feststellen können? Andere Z Kameras, z.B. Z9, haben u.a. einen Bug, bei dem von RAW auf JPEG umgestellt wird nach Objektivwechsel. Hatte es u.a. bei der Z5 auch schon.

Was ich auffällig finde, wie stark der Preis jetzt in 1 1/2 Monaten nachgegeben hat.
 
Trotzdem erstaunlich, dass die Z6iii bereits jetzt rabattiert wird. Vielleicht ist der anfängliche "Willichhaben-Effekt" etwas verflogen?
 
Trotzdem erstaunlich, dass die Z6iii bereits jetzt rabattiert wird. Vielleicht ist der anfängliche "Willichhaben-Effekt" etwas verflogen?
Das ist marktübliche Entwicklung, die nichts mit Cashback zu tun hat. Die Nikon Zf hat ja auch ohne Cashback bereits ca. 15% im Preis nachgegeben. Wer gleich nach Vorstellung kauft, muss halt entsprechend zahlen.
 
Hallo, ich hab mir ne nikon Z6 III schicken lassen und drehe hier durch... am Montag ist sie angekommen. Akku rein und sie macht nichts. Kein Display an und beim Laden keine LED, dass der Akku laden würde. Also es sollte doch bei einer neuen Kamera ein wenig Restladung drin sein, dass sich zumindest das Display eingeschaltet. Also Kamera zurück geschickt und am Donnerstag, also vorgestern kam die nächste. Gleicher Effekt. Wir hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sowas auftritt??? Support vom Händler angerufen, meinte, ich soll mich an nikon Dtl wenden. Die meinten auch, ich hätte alles richtig gemacht und die Kamera einsenden. Vielleicht hat ja der Händler ne schlechte Reihe erwischt. Also wurde mir heute wieder eine neue Kamera und diesmal über Amazon geliefert... was soll ich sagen... wieder das gleiche. Akku rein, eingeschalten... nichts. Usb-Kabel rein, auch keine Charging-LED. Ich bezweifle hier... hat jemand eine idee, was ich falsch mache?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten