• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und welches Unternehmen konnte je am ersten Tag der Veröffentlichung alle Vorbestellungen abdecken?
Canon Regelmässig und auch andere Firmen.
 
Ein Händler bietet die Z6 mit 24-70 schon gut 400€ unter UVP an.
Da habe ich zu dem Kurs mal vorbestellt. Ist leider noch etwas hin.
Aber die Z7 macht für mich weniger Sinn, da die D850 schon in der Fototasche ist. Den Adapter muss ich mir dann anderweitig besorgen.
 
Wie findet ihr das Design vom "Spiegelkasten" (Sucher)? Ich finde die Cam oben irgendwie nicht so harmonisch, aber vielleicht ist das nur Gewohnheitssache. Auf so flachem Body sieht ein Sucher wohl nicht so elegant aus wie bei der DSLR. Allerdings finde ich die Leica SL optisch sehr gelungen: http://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/Leica-SL
 
Ich habe mal eine Frage ,die ich nirgends beantwortet finde, weil es sich meistens um den Autofokus dreht. Ich nutze sehr viele manuelle Objektive. Ich weiß zwar das es Fokus Peaking gibt, aber nicht wie es funktioniert. Gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Ansicht, wie z.B. Bei Fuji?
Gruß nicola
 
Habe ich das richtig verstanden, dass die kürzeste Verschlusszeit der Z7 zum Blitzen (ohne HSS) nur die 1/200s ist?

Die D750 hat eine X-Zeit von 1/200s kann aber noch die 1/250s synchronisieren. Die D700/D850 können 1/320s.

Da die kürzeste Verschlusszeit trotzdem die 1/8000s ist, ist dann der Schlitz bei der Belichtung deutlich schmaler als bei der D750/D850? Die Geschwindigkeit der Verschlussvorhänge ist ja bei der Z7 sicherlich geringer als bei der D850.

Hat das eventuell Nachteile (Beugung)? Oder warum baute Nikon keine 1/12000s in die D850? Müsste ja gehen, wenn man den Schlitz so schmal wie bei der Z7 macht.

Gerade bei einer Mirrorless könnte man die 1/320s besser gebrauchen als bei einer DSLR da man ja einfacher einen Graufilter verwenden kann ohne dass das Sucherbild zu dunkel wird.

VG Wosse
 
Sony hat bei der A9 und A7r iii jeweils 2 Slots. Somit war in der Sony zumindest der benötigte Platz vorhanden. Von daher hat Nikon alleine für die Menschen, denen dies aus der Erafrhung wichtig ist, wie vielen Hochzeitsfotografen hier, kein positives Argument geliefert uf eine Z6/z7 umzusteigen.

Informationen zu Haltbarkeit der XQD vs. SD und vor allem deren Algorithmen und Umsgang mit fehlerhaften Sektoren habe ich nicht gefunden.

Hier wäre es durchaus sinnvoll seitens Sony und/oder Nikon mal entsprechende Informationen zu publizieren.
 
Da ihr es scheinbar nicht versteht habe ich mal 20 Beiträge zu den Themen Objektive und Speicherkarten entfernt. Um die Qualität von XQD vd SD Karten zu besprechen gibt es einen eigenen Bereich im Forum. Die generelle Diskussion über den fehlenden zweiten Slot ist sowieso hinfällig. Und Objektive werden entweder in den entsprechenden Produktankündigungsthreads besprochen oder über künftige Objektive im entsprechenden Thread im Spekulationsbereich des Forums.
 
Ok, wenn der gute Vorverkauf bestätigt ist dann hat der eine Händler der schon viele Vorbestellungen hat wohl recht.
Das der Bedarf nicht gedeckt werden kann ist, wie schon gesagt fast überall so.
Und warum viele Vorbestellungen?
Klar, es handelt sich hier um Nikon! Die sind schon ne Marke im Fotogeschäft:)

Ich fände es auch ganz schrecklich wenn die verschwinden würden.
Dann wäre die Fotowelt nicht mehr die selbe.
Den Entschluss mir doch mal eine " richtige" Kamera zu kaufen verdank ich nämlich einer Nikon (weiß nicht mehr welche mir da ausgeliehen wurde).
Ist aber dann doch anders gekommen, ich hatte nie eine eigene:)
 
Tony & Chelsea Northrup nochmal mit einer Stellungnahme zu ihrem 1. Video zur Z6/7

https://www.youtube.com/watch?v=B1G6-8D3EcM

Ich kann die irgendwie nicht ernst nehmen. Ist zwar OT aber haben abgesehen vom YouTube Zeug - das sie gut können - irgendeine Reputation als Fotografen? Anders gesagt, warum soll ich deren Bewertungen mehr Vertrauen schenken als einen anderen Fotografen?

Was mich bez. der Z6 & Z7 jetzt mal sehr positiv stimmt sind die Aussagen zum EVF und hier nicht die Auflösung oder die Refreshrate an sich sondern, dass die optische Konstruktion davor gut sein soll. Bin schon sehr gespannt wie das dann in der Realität aussieht. Beim Rest hab ich wenig Sorgen.

Btw kann es sein, dass der Sensor von der Z6 ev. von TowerJazz ist oder sind wohl beide von Sony? Es würde mich generell wundern wenn es kein Nikon Design ist.
 
Ich kann die irgendwie nicht ernst nehmen. Ist zwar OT aber haben abgesehen vom YouTube Zeug - das sie gut können - irgendeine Reputation als Fotografen? Anders gesagt, warum soll ich deren Bewertungen mehr Vertrauen schenken als einen anderen Fotografen?

Verstehe was DU meinst! Wenn man mal auf ihren Homepages schaut und sieht was sie dort publizieren ist das, wenn man sieht was zB hier im Forum publiziert wird, mässig.

Allerdings haben die beiden durchaus viele unterschiedliche Kameramodelle in der Hand und daher einen gewissen Benchmark.
 
Ah, sie werden besser verkauft als hier angenommen, deswegen wird es Anfangs Lieferverzögerungen für Vorbestellungen geben. Tja, scheint gut zu laufen für Nikon.

ist das nicht 'geschicktes Marketing'...?

so zu tun, als ob die Profis NUR auf diese Kamera gewartet hätten...?

der Test auf digitalkamera.de beruhigt sicher einige 'aufgebrachte' Gemüter...

da wird einiges, das mir persönlich wichtig ist, beschrieben...

der Tester hatte wohl ein Serien-Modell zur Hand...
 
Unmöglich. Das war wohl genauso ein Modell wie alle anderen, die auf den diversen Events waren.

Und wie gesagt, wegen des Mails von Nikon muss man sich nix denken - das kommt immer.

digitalkamera.de schrieb:
2018-08-28 Bei der weltweiten Vorstellung des neuen Nikon-Kamerasystems
hatte digitalkamera.de die Gelegenheit, einen Tag lang mit einem der
ersten Seriengeräte der Nikon Z 7
zu fotografieren.
Den ersten Eindruck zur Kamera samt zugehörigen Objektiv und einige
Hintergrundinformationen zum neuen Kamerasystem gibt es in diesem
Artikel. (Jan-Markus Rupprecht)

ich denke schon, dass es sich hier um ein 'echtes' Serienmodell handelte...
 
ist das nicht 'geschicktes Marketing'...?

so zu tun, als ob die Profis NUR auf diese Kamera gewartet hätten...?
Deine Phantasie möchte ich auch haben.
Ich hab das Spielchen nun 3x mitgemacht, erst mit der D200, dann D300 und vor 2 Jahren mit der D500. Die angekündigten Ausliefertermine wurden eingehalten, ausser D500, der wurde leicht nach hinten verschoben. Hab 3x Glück gehabt und mir ein Body besorgen können, während andere hier und in anderen Foren beklagten, keine bekommen zu haben und dann auf die Nachschübe warten mussten.
 
Deine Phantasie möchte ich auch haben.
Ich hab das Spielchen nun 3x mitgemacht, erst mit der D200, dann D300 und vor 2 Jahren mit der D500. Die angekündigten Ausliefertermine wurden eingehalten, ausser D500, der wurde leicht nach hinten verschoben. Hab 3x Glück gehabt und mir ein Body besorgen können, während andere hier und in anderen Foren beklagten, keine bekommen zu haben und dann auf die Nachschübe warten mussten.

Das ist ja nicht nur abhängig wieviele verfügbar sind, sondern auch davon wieviele der Händler bestellt, wie die Verteilung läuft, größe der Händlerketten etc. etc.

Als es hieß die D850 wäre ausverkauft sagt mir mein Händler er habe 2 und ich könne sofort eine kaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten