• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... wenn Nikon sagt, dass es zu Engpässen bei der Auslieferung kommen wird, bedeutet das doch nur, dass die Händler mehr Vorbestellungen getätigt haben, als Nikon im stande ist zu produzieren.
Ob diese Kameras dann auch Abnehmer finden, ist damit noch völlig offen.
Sollte die Kamera nicht laufen (was ich allerdings nicht glaube), bleiben die Händler auf Ihren Kontingenten sitzen und es wird schnell erste Rabatt-Angebote geben.
Umgekehrt bleiben die Preise stabil und es wird tatsächlich nicht so einfach, gleich eine Kamera zu bekommen.

Ich persönlich finde es "sympathisch", dass Nikon nicht auf Teufel komm raus produziert (gilt ja für alle Modelle). Hat sicherlich auch mit dem eigenen Qualitätsanspruch zu tun... meine Meinung!

Das ist Marketing und nennt sich künstliche Verknappung. Das handhabt Apple schon seit Ewigkeiten so.
 
Es äre also besser noch 3-4 MOnate zu warten, bis genug Kameras in Vorlage sind um dann die Bedarfe abdecken zu können? Na ja.

Befasse dich mit Marketing, dann beantwortest du dir die Frage von selbst!
 
Es äre also besser noch 3-4 MOnate zu warten, bis genug Kameras in Vorlage sind um dann die Bedarfe abdecken zu können? Na ja.

meinst Du nicht auch, dass interessierte Käufer nicht sowieso mindestens
bis Weihnachten warten, nachdem sich die ersten echten Erfahrungen zeigen..?
 
Befasse dich mit Marketing, dann beantwortest du dir die Frage von selbst!

Das hat mit Marketing alleine nichts zu tun. Lagerstandsaufbau über ein paar Monaten birgt das Risiko, dass Lagerstand über bleibt und dann? Man plant einen gewissen Output, der über die Zeit auch eine gewisse Flexibilität in den Kapazitäten zulässt. Lässt die Nachfrage nach, dann wird die Produktion reduziert.

Das Marketing von Apple zB hat sich diesen Umstand einfach zunutze gemacht. Künstliche Verknappung ist nicht ein Produktionsengpass sondern die Auslieferung bewusst zurück zu halten um die Besonderheit der Frühkäufer zu unterstreichen. Ich glaube nicht, dass Nikon das macht. Was bei den Sachen immer unterschätzt wird, auch die Zulieferer müssen die Stückzahlen entsprechend erhöhen können um die anfängliche Nachfrage befriedigen zu können. Das ist alles nicht so einfach.

Zudem wird Nikon in etwa wissen was üblich kommt. Dann stellt sich im Endeffekt die große Frage, erhöhe ich die Produktionskapazitäten für ein paar Spitzen oder versuche ich das mit dem aktuellen Aufgebot zu bewerktstelligen. Nachdem Nikon selber produziert und nicht wie Apple bei Foxxcon bauen lässt ist der Ausbau der Kapazitäten ein ziemliches Risiko. Und auch nicht sinnvoll. Was machst damit nach der Anfangsphase.
 
meinst Du nicht auch, dass interessierte Käufer nicht sowieso mindestens
interessierte Käufer sind doch jene, welche das Produkt so schnell wie möglich haben wollen. Aber nicht alle werden sofort eine bekommen können, weil zum Liefertermin, weniger Produziert und auslieferbereit sind, als vorbestellt.
 
Es gibt solche und solche. Wenn alle bis Weihnachten warten wirst bis dorthin auch keine Erfahrungen haben.

okay... das würde aber nicht den 'run' auf die Z erklären,
die Nikon durch die Entschuldigung noch künstlich anheizt...

und schon gar nicht die 'Verknappung' die Du meinst...
 
Das ist Marketing und nennt sich künstliche Verknappung. Das handhabt Apple schon seit Ewigkeiten so.

Hallo,

ich arbeite auch im Marketingbereich eines großen Konzerns und ich kann Dir sagen, da ist grad Apple das schlechteste Beispiel für künstliche Verknappung :) Die macht ja nur Sinn, wenn auf zb neue Produkte aufmerksam gemacht werden soll, die aber wenig Leute kennen und wo Produktion nicht so ausgelalstet werden muss, weil Stückkosten nicht so hoch sind. Glaub nicht, dass Nikon die neuen Z absichtlich schleppender verkauft als die gerne würden :)

Liebe Grüße

K.
 
Es ist doch absehbar, was man sich mit den Kameras quasi einkauft. Mal abgesehen von denen, die auf das Rückgaberecht spekulieren, wird vermutlich ein großer Teil an echten Nutzern dabei sein. Man kauft nicht wirklich die Katze im Sack, einiges ist schon bekannt, viele andere Dinge gut abschätzbar.
 
Das ist Marketing und nennt sich künstliche Verknappung. Das handhabt Apple schon seit Ewigkeiten so.

Das ist natürlich Quatsch, diese "Verschwörungstheorie" hört man regelmäßig von Leuten die nicht wissen wie Produktionsketten funktionieren, nicht wissen dass Lagerraum kostet und dass Zeit Geld ist. Masch78 hat das schon ganz gut dargelegt.
 
Zumal der Preis der Kameras zeitlich eher sinkt, es also Sinn macht so viel wie möglich so schnell wie möglich abzusetzen - ich jedenfalls bin gespannt was die Nikon dann in der Praxis leisten und schaue dann ganz in Ruhe ob die Kamera was für mich ist - oder eher Sony oder Canon...
 
Spielt doch keine Rolle, für Nikon ist es so, dass sie nicht alle Bedarfe mit der 1. Lieferung abdecken können. Nichts anderes haben die mitgeteilt. Es wird also zumindest bei der Z7 zu engpässen kommen, wo Kunden auf die Lieferung warten.

Was greifst Du mich so an? Habe lediglich berichtet wie es damals bei der D850 war bei meinem Händler.
 
Das ist natürlich Quatsch, diese "Verschwörungstheorie" hört man regelmäßig von Leuten die nicht wissen wie Produktionsketten funktionieren, nicht wissen dass Lagerraum kostet und dass Zeit Geld ist.

Was Apple angeht ist das kein Quatsch, haben wir letztes Jahr beim iPhone X gesehen. Bei Nikon Z6 und Z7 wird man es sehen. :)
 
Ah, sie werden besser verkauft als hier angenommen, deswegen wird es Anfangs Lieferverzögerungen für Vorbestellungen geben. Tja, scheint gut zu laufen für Nikon.
Das würde stimmen, wenn nicht alle Besteller bedient werden können. So wie ich es verstanden habe, werden aber ALLE Kameras später ausgeliefert. Das wäre ein grosser Unterschied...
 
Das würde stimmen, wenn nicht alle Besteller bedient werden können. So wie ich es verstanden habe, werden aber ALLE Kameras später ausgeliefert. Das wäre ein grosser Unterschied...


Siehe Pressetext
For the following products we are planning to release in September, 2018 We have so many reservations, so if you can not deliver on the day of the release date to some customers who have already made a reservation there is.

  • Nikon Z7
  • Nikon Z7 24-70mm kit
  • Nikon Z7 FTZ kit
  • Nikon Z7 24-70mm + FTZ kit
  • NIKKOR Z 35mm f/1.8 S
  • NIKKOR 500mm f/5.6 E PF ED VR

some customers
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten