• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So ein Quatsch.

Das sind jpeg Bilder, die dazu zu hell sind im Gesicht. Allein das frisst Schärfeeindruck.
Sorry, aber wenn ich eine Serie meines Hundes in dieser Quali als gut bezeichnen müsste, dann ist da irgendwas schief gelaufen. So darf das nicht aussehen. JPG hin oder her. So sieht das weder an meiner Sony aus, noch früher an meinen Canons. Und ich bin ziemlich sicher das es bei einer D850 nicht anders wäre.

Es bleibt abzuwarten ob das normal ist oder ob es schlicht ein Anwenderfehler ist. Aber wenn das so normal wäre, dann wäre ich als User sehr enttäuscht.
 
Insofern hat für mich Nikon derzeit die Nase jetzt schon weit vor Sony und Canon, weil das System größer und die Kameras sehr gut zu sein scheinen. Ob es nun hier und da ein weniger besser oder schlechter als Sony ist ist doch wirklich mariginal im Vergleich zum Gesamtökosystem der neuen Kameras.

Nikon ist das erste System wo ich problemlos die Vorteile von Spiegel und spiegellos kombinieren kann.

Naja wenn man jetzt mal KB außen vor lässt, bekomme ich bei der EOS M50 sogar Eye-AF für einen Bruchteil.
Ebenso ein riesiges Objektiv Angebot das uneingeschränkt funktioniert.
Aber Mann muss auch Mal bereit sein über den Tellerrand zu schauen
 
Mein Gott...ganz ehrlich: so was kann man doch vorher antizipieren / planen.
Man weiß ja jederzeit wie viel Platz auf der Karte noch ist. Wie gesagt ist die ganze Situation ein bisschen übertrieben.

Es geht darum, dass eine Karte in der Kamera defekt wird und man deswegen die Bilder auf 2 Karten spiegelt um ein Backup der Photos zu haben.
 
Mein Gott...ganz ehrlich: so was kann man doch vorher antizipieren / planen.
Man weiß ja jederzeit wie viel Platz auf der Karte noch ist. Wie gesagt ist die ganze Diskussion ein bisschen übertrieben.
Es geht nicht um den Platz, sondern darum, dass dir das Verteilen auf mehrere Speicherkarten genau gar nichts nützt, wenn eine davon kaputt ist.
 
Für mich ist da kein einziges Bild scharf. Zwei oder drei Bilder würden wohl für normale A4-Ausdrucke mit ein bißchen Nachschärfung reichen, der Rest gehört gleich wieder gelöscht.

Ohne ISO und Verschlusszeit (mein Explorer zeigt mir die Exif nicht an) will ich das nicht beurteilen. Scheint ja immerhin recht dunkel gewesen zu sein. Wer weiß, was die von dpreview da eingestellt haben. Bedenklich wäre es in meinen Augen, wenn es 1/1000 bei ISO100 oder gar ISO64 gewesen wäre.
 
Sorry, aber wenn ich eine Serie meines Hundes in dieser Quali als gut bezeichnen müsste, dann ist da irgendwas schief gelaufen. So darf das nicht aussehen. JPG hin oder her. So sieht das weder an meiner Sony aus, noch früher an meinen Canons. Und ich bin ziemlich sicher das es bei einer D850 nicht anders wäre.

Es bleibt abzuwarten ob das normal ist oder ob es schlicht ein Anwenderfehler ist. Aber wenn das so normal wäre, dann wäre ich als User sehr enttäuscht.

Ich kann dir ja gern Bilder von anderen Kameras raussuchen, die bei 100% auch nicht schärfer aussehen, z.B. hier https://www.dpreview.com/sample-galleries/5484254968/sony-a9-samples-gallery/1653929211 Bild 11, dabei ist eine seitliche Bewegung für den AF viel einfacher.
 
Ohne ISO und Verschlusszeit (mein Explorer zeigt mir die Exif nicht an) will ich das nicht beurteilen. Scheint ja immerhin recht dunkel gewesen zu sein. Wer weiß, was die von dpreview da eingestellt haben. Bedenklich wäre es in meinen Augen, wenn es 1/1000 bei ISO100 oder gar ISO64 gewesen wäre.
Wenn man die Datei herunterlädt, dann stehen die Daten drin. Ist jetzt von irgendeinem:
200mm, f/2.8, 1/1000s, ISO 1800, -1/3 EV Belichtungskorrektur
 
Naja... und was, wenn die Gerüchte stimmen und Sony zur Photokina eine A7SIII oder gar eine A9II vorstellt? In beiden Fällen kann man wohl davon ausgehen, dass beide vom technischen Aspekt interessanter sind als die Z'.....

....ein Dämpfer für die Z7 wäre eher eine 9R - mit eben dem 45 MP Sensor...und einer UVP in der Größenordnung der auf Sport getrimmten "normalen" Alpha 9....aber dafür eben "langsamer" als Selbige...

Aber wir werden sehen...bin selber auch auf der PK und bin mal gespannt wie sich die Nikons so "anfühlen" - als Canonier werde ich ja so wie es aussieht nicht in den Genuss einer spiegellosen KB kommen...da herrscht ja Grabesstille zur Zeit...

Gruß G.
 
Desweiteren ist mir hier im Thread die Bitterkeit der Sony-A7 Nutzer aufgefallen, als ob man jetzt voll die Angst hat, daß das Sony-System jetzt obwohl technisch besser interessanter trotzdem nicht mehr die "erste Geige" spielt...

[/B]

Achja wo denn bitte? Es sind wohl eher die Nikon Nutzer die hier "meckern", über das was abgeliefert wurde.
Und obwohl es hier nicht her gehört wird Sony permanent schlecht geredet siehe z.b. deinen Post, oder es heißt das sonydings und sch.... Sony.
Also könnte man bei dir und anderen wohl von Neid und Enttäuschung sprechen. Und jetzt beide weiter schön in die Zitrone
 
O.K. für Nikon Bestandskunden gilt das sicherlich. Ansonsten ist es schon übertrieben. Oder wie will man beurteilen, ob Nikon in Sachen KB-Spiegellose gegenüber Sony und Canon die Nase vorn hat. Wo Canon seine spiegellose KB-Systemkamera überhaupt noch nicht präsentiert hat ?
[...]

Die aktuellen Kameras sind alle qualitativ sehr eng zusammen und ich behaupte einfach einmal, dass sie sich in Bereichen unterscheiden, die von den Meisten eher selten genutzt werden.

Sony hat die Nase vorn bei SLR, weil C und N die Entwicklung eindeutig zu lange ignoriert haben. Nikon hat mit dem 1er System den Markt und die Konkurrenz zum Handy leider auch völlig falsch eingeschätzt und damit Jahre und viel Geld verloren.

Ob Canon im Vollformatbereich überhaupt etwas bringt ist derzeit genauso unbekannt bis vor wenigen Wochen bei Nikon.

Die Markenkommunikation japanischer Hersteller verstehe ich ohnehin nicht.

Was ich aber durchaus verstehe ist, dass die SLR nicht zwingend die Zukunft der DSLR sein wird, wie manche die Entwicklung fast als zwingend darstellen. Das bleibt noch offen.

Für mich sind das derzeit zwei Systeme mit Vor- und Nachteilen, die sicher auch noch sehr lange so bleiben werden. Insofern ist Nikon deshalb im Vorteil, weil ich beide Techniken parallel in einem kompatiblen System habe.
Das hat Sony nicht.

In jedem Fall bleibt es spannend und Nikon hat den richtigen Schritt getan.

Und es hat auch kein SLR-Enthusiast auf Nikon gewartet als Sony gute Kameras angeboten hat und es wird nun auch niemand auf Canon warten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Datei herunterlädt, dann stehen die Daten drin. Ist jetzt von irgendeinem:
200mm, f/2.8, 1/1000s, ISO 1800, -1/3 EV Belichtungskorrektur

Danke. Ich hab die komplette Serie jetzt auch runtergeladen aber keinen Exifer hier und mein Explorer zeigts seltsamerweise nicht an.

1/1000s ist ok. Bei ISO1800 hat man natürlich auch einen gewissen Detailverlust, aber daran sollte es eigentlich nicht liegen. Der AF ist vom ersten Bild an generell hinten dran und stellt auch immer nur auf die Ebene in etwa zwischen Auge und Ohr nach. Und je näher der Läufer kommt, desto kritischer wird das dann mit der kleiner werdenden Schärfentiefe, so dass Augen, Nase und Kinn immer vor der Schärfeebene liegen.

Vielleicht hätte es schon geholfen, wenn sie von vornherein aufs Kinn fokussiert hätten. Aber trotzdem bräuchte es für mich noch ein paar mehr Anhaltspunkte, um hier ein Fokus-Desaster zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... und was, wenn die Gerüchte stimmen und Sony zur Photokina eine A7SIII oder gar eine A9II vorstellt? In beiden Fällen kann man wohl davon ausgehen, dass beide vom technischen Aspekt interessanter sind als die Z'.
Genau, von Sony weiß man gar nichts, aber Du gehst davon aus, daß alles toll wird.

Mag sein, dass ich (nach dem Marketing blabla) im Moment zu negativ eingestellt bin, aber als langjähriger Nikon-User wär's halt nett gewesen, ein ernstzunehmendes System von Nikon zu sehen - und das zeichnet sich für mich irgendwie nicht ab.
Hier kennst Du auch noch nichts, aber Du weißt jetzt schon, daß es nicht ernstzunehmen ist.:rolleyes:
Warum nicht gleich das Protokoll freigeben? Je größer/vielseitiger das Objektivangebot ist (gerade zu beginn), desto besser ist es...
Für wen besser? Für Dich oder für Nikon?
Man muss ja die Entscheidungen von Nikon schon länger nicht mehr verstehen. :rolleyes:
Man muß auch nicht alles verstehen. Bei Nikon werden sicher keine Dummköpfe sitzen und einen Plan werden sie auch haben.
Ich finde es immer erstaunlich, mit welchem Anspruch an endgültiger Erkenntnis hier rumgemeint und (vorab)geurteilt wird, ohne die Teile überhaupt nur in der Hand gehabt zu haben.

Ansonsten zeigt sich auch hier allmählich das gute alte Karl Valentin Bonmot: Es ist alles schon gesagt, nur noch nicht von allen.
 
Vielleicht hätte es schon geholfen, wenn sie von vornherein aufs Kinn fokussiert hätten. Aber trotzdem bräuchte es für mich noch ein paar mehr Anhaltspunkte, um hier ein Fokus-Desaster zu erkennen.
Desaster würde ich es auch nicht nennen, weil es mit einer adaptierten F-Linse aufgenommen wurde - da kann es an vielem liegen. Da wäre schon auch noch der Vergleich mit z.B. 70/4 interessant.
 
Sorry, aber wenn ich eine Serie meines Hundes in dieser Quali als gut bezeichnen müsste, dann ist da irgendwas schief gelaufen. So darf das nicht aussehen. JPG hin oder her. So sieht das weder an meiner Sony aus, noch früher an meinen Canons. Und ich bin ziemlich sicher das es bei einer D850 nicht anders wäre.

Es bleibt abzuwarten ob das normal ist oder ob es schlicht ein Anwenderfehler ist. Aber wenn das so normal wäre, dann wäre ich als User sehr enttäuscht.

Was mir dabei immer zu kurz kommt: Die Fotos wurden mit dem FTZ Adapter und einem F-Mount 70-200 (es steht noch nicht mal dabei welches, ED und VR haben die letzten drei alle) gemacht.
Du kannst ja mal berichten, wie adaptierte Canon 70-200 an der A9 funktionieren, wenn ich mich recht erinnere hast Du sowas mal getestet..
 
Vielleicht hätte es schon geholfen, wenn sie von vornherein aufs Kinn fokussiert hätten. Aber trotzdem bräuchte es für mich noch ein paar mehr Anhaltspunkte, um hier ein Fokus-Desaster zu erkennen.

Ich kann leider nicht erkennen worauf fokussiert wurde. Ich bin mir nicht sicher ob ich das mit einer meiner Nikon DSLR auf Anhieb besser geschafft hätte.
Ich denke, hier schon von einem Desaster zu reden, ist absolut übertrieben.
 
weil es mit einer adaptierten F-Linse aufgenommen wurde

Wobei ich davon ausgehe, dass Nikon seine Protokolle am Besten kennt und daher F-Objektive am Z-Mount bessere Ergebnisse liefern sollten als z.B. Canon-Objektive an Sony.

da kann es an vielem liegen. Da wäre schon auch noch der Vergleich mit z.B. 70/4 interessant.

Richtig. Das wäre in der Tat interessant, um einen weiteren Vergleich zur AF-Leistung zu haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten