O.K. für Nikon Bestandskunden gilt das sicherlich. Ansonsten ist es schon übertrieben. Oder wie will man beurteilen, ob Nikon in Sachen KB-Spiegellose gegenüber Sony und Canon die Nase vorn hat. Wo Canon seine spiegellose KB-Systemkamera überhaupt noch nicht präsentiert hat ?
[...]
Die aktuellen Kameras sind alle qualitativ sehr eng zusammen und ich behaupte einfach einmal, dass sie sich in Bereichen unterscheiden, die von den Meisten eher selten genutzt werden.
Sony hat die Nase vorn bei SLR, weil C und N die Entwicklung eindeutig zu lange ignoriert haben. Nikon hat mit dem 1er System den Markt und die Konkurrenz zum Handy leider auch völlig falsch eingeschätzt und damit Jahre und viel Geld verloren.
Ob Canon im Vollformatbereich überhaupt etwas bringt ist derzeit genauso unbekannt bis vor wenigen Wochen bei Nikon.
Die Markenkommunikation japanischer Hersteller verstehe ich ohnehin nicht.
Was ich aber durchaus verstehe ist, dass die SLR nicht zwingend die Zukunft der DSLR sein wird, wie manche die Entwicklung fast als zwingend darstellen. Das bleibt noch offen.
Für mich sind das derzeit zwei Systeme mit Vor- und Nachteilen, die sicher auch noch sehr lange so bleiben werden. Insofern ist Nikon deshalb im Vorteil, weil ich beide Techniken parallel in einem kompatiblen System habe.
Das hat Sony nicht.
In jedem Fall bleibt es spannend und Nikon hat den richtigen Schritt getan.
Und es hat auch kein SLR-Enthusiast auf Nikon gewartet als Sony gute Kameras angeboten hat und es wird nun auch niemand auf Canon warten ;-)