• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
in der Vergangenheit gab es bei den großen Namen im Rahmen
einer Vorstellung jede Menge eigene Galerien mit Fotos, bzw. Videos...

kann mir bitte jemand sagen, ob es von NIKON bezüglich der neuen
Z's was gibt..?
 
Was mir dabei immer zu kurz kommt: Die Fotos wurden mit dem FTZ Adapter und einem F-Mount 70-200 (es steht noch nicht mal dabei welches, ED und VR haben die letzten drei alle) gemacht.
Du kannst ja mal berichten, wie adaptierte Canon 70-200 an der A9 funktionieren, wenn ich mich recht erinnere hast Du sowas mal getestet..

70-200 F2.8 ED VR lens.

Steht doch drunter.

Für sowas würde ich den dynamischen AF nehmen.
Aufgrund von einer schlechten Serie würde ich noch nix ableiten wollen.
 
Interessanterweise hat der Sony gar nicht so viel mehr mAh (zumindest als der EN-EL15a, vom b habe ich die Daten noch nicht gesehen). Dürfte wohl auch viel an der optimierten Software liegen. Und auch schon relativ geringe Unterschiede bei Display und EVF machen sich diesbezüglich bemerkbar.
genau. ich habe 15% weniger ausgerechnet, meine ich, unterschied zum en-el15a. aber rein nach cipa angaben sind es bei weitem keine 15%, eher 215% :evil:
vielleicht untertreibt nikon einfach nur stark :confused:
 
vielleicht untertreibt nikon einfach nur stark :confused:
Das kann ich mir nicht vorstellen, der Test ist ja genormt. Es kann aber sehr gut sein, dass er ihrer Funktionsweise entgegensteht. Es ist für Mirrorless an sich überhaupt wenig geeignet.

Ich bin mir sicher, dass man so auf 600-700 Fotos kommen wird. Mit wenig Displaynutzung vielleicht etwas mehr.
 
Nun ja da nimmt man eben zwei oder drei Akkus mit wenn es mal was mehr werden sollte...die kosten ja auch nicht die Welt...also das sehe ich jetzt nicht als Kriegsentscheidend an - und ein BG kommt ja offenbar auch noch für die Zs.

Man muss ja nun wirklich nicht alles runter reden...und ich bin ja überhaupt kein Nikon Besitzer - ich leihe mir die für Landschaft und Portrait nur manchmal aus (D810 und jetzt D850)...

Gruß G.
 
Das kann ich mir nicht vorstellen, der Test ist ja genormt. Es kann aber sehr gut sein, dass er ihrer Funktionsweise entgegensteht. Es ist für Mirrorless an sich überhaupt wenig geeignet.

Ich bin mir sicher, dass man so auf 600-700 Fotos kommen wird.
Meine Prognose: Ein Dauerfeuer-Fotograf wird noch auf viel mehr als 700 kommen, ein bedächtiger Landschaftsfotograf auf deutlich weniger. An die Praxiswerte einer DSLR werden Z6/Z7 nicht rankommen.

In der Tat lässt der CIPA-Test spiegellose Kameras besonders schlecht aussehen, aber auch bei DSLRs haben die CIPA-Werte oft nicht viel mit der Realität zu tun - einfach weil die Nutzungsgewohnheiten so unterschiedlich sein können.
Am heftigsten ist es ja bei Kameras, die einen eingebauten Blitz haben, weil der im CIPA-Test für jede zweite Aufnahme gezündet werden muss. Kameras ohne eingebauten Blitz schneiden also von vornherein ein Stück besser ab.

Nikon hat die Probleme schon früher erkannt und daher einfach neben dem CIPA-Standard einen eigenen Nikon-Standard ins Leben gerufen (ohne Blitz, mit weniger Standby-Zeit und mit mehr Aufnahmen am Stück) - und, man glaubt es kaum, plötzlich steigen die Auslösezahlen ins Unermessliche... :rolleyes:

Hier ist ein Ausschnitt aus dem Handbuch zur D600. Da werden beide Werte genannt - und auch erklärt, wie sie zustande kommen.
Bin mal gespannt, ob das im Handbuch zur Z6/Z7 dann so ähnlich gemacht wird (und welcher "Nikon-Wert" dann rauskommt).
 
Man sollte vor allem nicht zuviel auf die Bilder eingehen die man mit einer Akkuladung machen kann. Bei Sony kommt es mehr auf die Zeit an die die Kamera eingeschaltet ist. Der Akku hält ca 5 Stunden. Dabei kann ich 5 Bilder machen oder auch 5000.
 
Man sollte vor allem nicht zuviel auf die Bilder eingehen die man mit einer Akkuladung machen kann. Bei Sony kommt es mehr auf die Zeit an die die Kamera eingeschaltet ist. Der Akku hält ca 5 Stunden. Dabei kann ich 5 Bilder machen oder auch 5000.

Korrekt!
Die DSLR User müssen noch lernen, daß der EVF und dahinter dann das Dislplay die größten Stromfresser sind.
Kamera nach jedem Bild ausschalten erhöht massiv die Anzahl der möglichen Auslösungen.
 
Finde das hier wirklich spannend...

Im Spekulationsthread waren doch viele sehr angetan von den beiden Kameras..
Hier entwickelt sich zwischenzeitlich so ein kl. Bashing..
und das obwohl noch niemand das Teil jemals in der Hand hielt...

Ich fasse mal für mich die Erkenntnisse zusammen:

Nikon hat 2 spiegellose Kameras auf den Markt gebracht, die sowohl die 750 als auch die 850 ergänzen (Sensortechnisch)
Beide DSLR spielen ganz ganz vorne mit was die Qualität der Bildergebnisse angeht... So dann vermutlich auch die ohne Spiegel..

Die Kameras scheinen solide gebaut zu sein.. scheinen solide Technik an Bord zu haben.. Zwänge des Wlan wurden aufgehoben.. und die
scheinen nicht mal besonders teuer (UVP) zu sein.. Jedenfalls in Bezug auf die Preise der Mitbewerber...

Ich als Nikon User.. könnte nahezu alle alten Gläser weiter verwenden...
Brauche mich nicht einschränken.. bekomme am Altglas sogar noch nen Stabi dazu...

Wenn ich jetzt mal die Quartettspieler und die, die Kameras nur sammeln anstatt damit zu fotografieren abziehe..
Bedeutet das doch für einen großen Teil derer die schon Objektive haben (so man ggf. etwas ohne Spiegel sucht), nicht mehr auf Canon warten
zu müssen oder sich auf Fuji einzupegeln... Und der Walkmanhersteller ist ja auch noch da.. :) ...

Insofern frage ich mich doch was das Bashing soll.. Es muss ja nicht jedem passen.. Ist wie mit Klamotten, Uhren, Autos.. Werkzeug...
Man hat jetzt eine Alternative mehr.. nicht mehr.. nicht weniger.. und.. so man gutes Glas hat.. muss man nichtmal zu XYZ wechseln...

Das nicht alle Wünsche erfüllt wurden... hach.. das macht Canon doch seit Jahren so..
Immer lassen sie in Teil weg das sie dann ins nächste Modell packen.. So veräppeln uns alle Hersteller seit den frühen 2000ern..

Ich jedenfalls bin gespannt darauf das Ding in der Hand zu halten.. Schauen wir mal was sie kann... Und dann.. kann man weiter Quartett spielen ;) ..
oder Fotos machen.. :)

Meine Meinung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und die
scheinen nicht mal besonders teuer (UVP) zu sein.. Jedenfalls in Bezug auf die Preise der Mitbewerber...


Wenn ich jetzt mal die Quartettspieler und die, die Kameras nur sammeln anstatt damit zu fotografieren abziehe..
.Und der Walkmanhersteller ist ja auch noch da.. :) ...

Insofern frage ich mich doch was das Bashing soll

Im Bezug auf die Preise der Mitbewerber?
Welche denn?:confused:
Und ja... immer richtig eine kleine Beleidigung anders denkender einbauen.
Welches Bashing?
Walkmanhersteller.... Das erhöht nochmal das Niveau diese Beitrags:rolleyes:
 
Im Bezug auf die Preise der Mitbewerber?
Welche denn?:confused:
Und ja... immer richtig eine kleine Beleidigung anders denkender einbauen.
Welches Bashing?
Walkmanhersteller.... Das erhöht nochmal das Niveau diese Beitrags:rolleyes:

Wieso? Ich liebe meinen Walkman! Den hege und pflege ich solange es noch Kassetten gibt. Ich verbinde Sony in erster Linie mit Walkman und sagenhaften Trinitron TVs... So wie Loewe auch..
Aber hey.. mit Leica /Zeiss / Nikon / Canon .. da gibt's so viele Hersteller die gutes Zeug bauen.. und die Sony Kameras können ne Menge.. das mal nicht falsch verstehen ;) die Z6 und die a7III sollten preislich ähnlich liegen...

Ich finde es halt spannend das die neuen Nikon scheinbar vorwiegend von Sony Usern "schlecht" eingeordnet werden (warum eigentlich?).. und vor allem da diese ohnehin nicht die Zielgruppe der Marke zu sein scheinen..
Rückeroberung kann erstmal nur erfolgen solange man noch Nikon Altglas im Schrank hat.. Ansonsten ist es bei Neukunden erstmal noch unausgeglichen solange man ein kl. Objektivprogramm hat..

Ganz klar will Nikon mit dem Produkt seine IST Kunden halten.. Ich z.b. sah noch nie einen Grund mir eine Sony anzuschauen.. und sollte ich mal was spiegelloses "wollen" (meine Fuji Xpro1 ist das ja auch schon)..
wüsste ich klar wohin der Weg geht... Man hat das Glas.. jetzt hat man noch den Sensor.. Ob mir das ein oder andere Feature fehlt.. das muss man dann sehen.. aber ob das dann kriegsentscheidend ist?
... AutoISO.. A / M / S .. Mehr habe ich noch nie groß benutzt...

Ich würde z.B. als potentieller Nicht-Käufer einer Canon EOS ABC auch nicht in einem C-Forum darüber etwas negatives posten.. Wozu? Bin doch eh nicht die Zielgruppe.. Und was stört mich die Vorliebe der Anderen!?

Man kann sicherlich einiges kritisch sehen.. Ob es der fehlende Wimpern-AF ist.. oder der 2. Kartenslot... Meinetwegen .. Stört mich aber weniger als das ich mir ein komplett neues System aufbauen müsste, wenn ich jetzt
auf ein System ohne Spiegel wechseln würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Ich liebe meinen Walkman! Den hege und pflege ich solange es noch Kassetten gibt. Ich verbinde Sony in erster Linie mit Walkman und sagenhaften Trinitron TVs... Aber hey.. mit Leica /Zeiss / Nikon / Canon .. da gibt's so viele Hersteller die gutes Zeug bauen.. und auch die Sony Kameras können ne Menge.. das mal nicht falsch verstehen ;)

Ich finde es halt spannend das die neuen Nikon scheinbar vorwiegend von Sony Usern "schlecht" eingeordnet werden (warum eigentlich?).. und vor allem da diese ohnehin nicht die Zielgruppe der Marke zu sein scheinen..

Mit dem Walkmanhersteller hast du ja die Kurve noch gekriegt;)
Und nein, wenn du alles mitgelesen hast sind es NICHT vorwiegend die Sony User:)

Gutes "Zeug" bauen sie alle.... da haste recht.
Ich bin sooooooo gespannt was die ersten Testbilder aussagen.
Also Testbilder von "echten" Usern:)
 
aha ...

Wenn ich jetzt bei meinem Händler vorbestellen würde ...

Nikon Z 7 Gehäuse + FTZ Objetivadapter: 3.847,00 EUR
Nikon Z 6 Gehäuse + FTZ Objetivadapter: 2.447,00 EUR

na ja ...

Und? Ein Alpha7 3 Body mit 24mp kostet 2300. . Dafür bräuchte ich mir bei +150 und der z6 dann keine Sorgen um irgendein neues Objektiv oder die 4 Blitze noch den Akku machen. . Das wäre so gesehen sogar noch günstig.
Beim Verkauf des alten Zeugs . . Auch wenn es alle aktuellen
Sigma Art sind würde man Verlust machen und nichts gewinnen. . Logisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten