Bisher habe ich es nicht finden können. Wie weit reichen die AF Felder bis zum Rand?
Abdeckung 90 % horizontal und vertikal. Also für böse Zungen nur 81 % der Fläche - aber ich finde das famos, wenn ich bis auf 5 % an den Rand noch ein AF-Feld habe

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bisher habe ich es nicht finden können. Wie weit reichen die AF Felder bis zum Rand?
Ihr zwei redet aber auch völlig aneinander vorbei, oder?
...
Offenbar interessieren die moderativen Vorgaben in diesem Thread einen Sch..., oder warum sehe ich keine gesperrten Accounts?
Hier gibt's ein Bild davon: https://photographylife.com/news/nikon-z6-z7-announcementAbdeckung 90 % horizontal und vertikal. Also für böse Zungen nur 81 % der Fläche - aber ich finde das famos, wenn ich bis auf 5 % an den Rand noch ein AF-Feld habe![]()
stimmt...liegt wohl daran, dass wir nur 20km von einander entfernt wohnen![]()
jup so verstehe ich die fußnote.Ich habe das mit der Belichtung immer noch nicht begriffen:
Die Nikon mißt also die Belichtung - sagen wir 1/1000 bei Blende 2.8 und 400 ISO - und das bleibt dann konstant, während man mit 12 Bildern / Sek. fotografiert?
Hier gibt's ein Bild davon: https://photographylife.com/news/nikon-z6-z7-announcement
Genau so ist es.Ich habe das mit der Belichtung immer noch nicht begriffen:
Die Nikon mißt also die Belichtung - sagen wir 1/1000 bei Blende 2.8 und 400 ISO - und das bleibt dann konstant, während man mit 12 Bildern / Sek. fotografiert?
Continuous shooting at up to 9fps but with limited buffer and exposure locked (Z7)
https://imaging.nikon.com/lineup/mirrorless/z_6/
*2 When using 12-bit RAW, JPEG or TIFF in high-speed continuous shooting (extended). AE is fixed at the first frame.
jup so verstehe ich die fußnote.
https://imaging.nikon.com/lineup/mirrorless/z_6/
Ja danke, das habe ich gesucht.Abdeckung 90 % horizontal und vertikal. Also für böse Zungen nur 81 % der Fläche - aber ich finde das famos, wenn ich bis auf 5 % an den Rand noch ein AF-Feld habe![]()
Was sowohl für den Kunden als auch den Hersteller Vorteile hat....Vor allem den hohen Gleichteileanteil der Z6 udn Z7 im Sinne der Wertschöpfung...
Was sowohl für den Kunden als auch den Hersteller Vorteile hat.
Stimmt ... Da lese ich:
"*1 In FX format with single-point AF.
*2 When using 12-bit RAW, JPEG or TIFF in high-speed continuous shooting (extended). AE is fixed at the first frame."
Bei 12 bit JPG bleibt also "Auto Exposure" stehen ... Ich hatte da erst AF gelesen. Aber was bedeutet die erste Fußnote eigentlich?
493-point*1 hybrid AF system offering accurate focus across 90% of the frame
*3 When using 12-bit RAW, JPEG or TIFF in high-speed continuous shooting (extended). AE is fixed at the first frame.
Stimmt ... Da lese ich:
"*1 In FX format with single-point AF.
*2 When using 12-bit RAW, JPEG or TIFF in high-speed continuous shooting (extended). AE is fixed at the first frame."
Bei 12 bit JPG bleibt also "Auto Exposure" stehen ... Ich hatte da erst AF gelesen. Aber was bedeutet die erste Fußnote eigentlich?
Zumindest ist die Bedienung bei zwei völlig unterschiedlich positionierten Kameras absolut identisch, was doch unbestreitbare Vorteile hat.
Zumindest ist die Bedienung bei zwei völlig unterschiedlich positionierten Kameras absolut identisch, was doch unbestreitbare Vorteile hat.