Es wurde ja such mal Zeit ...
Nikon hat also nachgezogen und präsentiert die spiegellose Vollformat-Kamera gleich im Doppelpack.
Das kurze Auflagemaß und der recht große Bajonettring sind sicher alles andere als Nachteile dieser Kameras. Wie ich bisher nachlesen konnte, ermöglicht der FTZ Bajonettadapter aus eigenem Hause, eine weitere Nutzung der zahllosen F-Objektive.
"Mit dem Bajonettadapter FTZ können Sie das Potenzial Ihrer Objektive mit F-Bajonettanschluss voll ausschöpfen ..." Vom Stangenantrieb abgesehen, ist die Kompatibilität ein Kaufargument - zumal die Kamera einen eigenen Bildstabilisator hat.
Aus dem Protokoll der Kamera macht man - soweit mein Wissensstand - ein Geheimnis, was ich für kontraproduktiv halte. Denn wenn auch Fremdhersteller gut funktionierende Optiken anbieten können, verkauft sich der Body besser - und früher oder später schaut man dann doch nach nativen Optiken.
Bald wird es eine Vielzahl an Adaptern geben und damit dürfte dann auch Nikon zum Club derer gehören, an deren Kameras alles mögliche an Altglas etc. adaptierbar ist.
Für den Sportfotografen dürfte die Z6 nicht wirklich die atemberaubende Kamera sein. Ich vermute, bei Nikon hat man lange darüber gegrübelt, wie es sich verhindern lässt, mit eigenen DSLM-Kameras den DSLR-Spitzenmodellen Konkurrenz zu machen. Insofern wundert mich die Positionierung der Kamera nicht. Nikon hat der Z7 den leistungsfähigeren AF spendiert und der Z6 die höhere Geschwindigkeit von 12 Bildern/Sek.
Wer sich eine schnelle Kamera wünscht, hat dabei auch den Gedanken im Hinterkopf, dass der AF auch vergleichsweise schnell und leistungsfähig ist.
Artenschutz im eigenen Hause?
Vielleicht spiegelt sich in diesem Kameras auch das Dilemma wieder, in dem sich die Hersteller von Spitzen-DSLRs befinden: Das gesamte Prinzip ist technologisch ausgereizt, man steckt aber gerade dort drin und hat nun Hersteller am Halse, die selbst mit vollem Elan auf DSLM setzen. Und so kann man zu Vollformat DSLM weder ja noch nein sagen - man baut Kameras semiprofessionelle Kameras. ...
Wäre ich Nikon-Fotograf, würde ich mir in jedem Fall Gedanken machen, mir ggf. eine Z6 oder 7 - mit immerhin 45MP (!) anzuschaffen.