• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laut Nikon Seite gibt es die nicht einzeln, in den Shops die es bisher gelistet haben auch nicht..

Bei Idealo gibt es den Body only
 
Auch das mehrfache Wiederholen samt Grinse-Smiley macht es nicht richtiger oder hast Du das irgendwo im Prospekt gelesen:

"Der elektronische Sucher steht relativ weit nach hinten vor, das ist der aufwändigen optischen Konstruktion geschuldet, die für ein sehr großes und helles Sucherbild sorgt. Auch die Brillenträger in unserer Preview-Runde waren ganz angetan. Außerdem verhindert der nach hinten abstehende Sucher effektiv die Nasenwischerei auf dem Display."
Warum muss man denn auf das Offensichtliche und die daraus logischerweise resultierenden Eigenschaften noch extra hinweisen?
Übrigens ist das Hands-On von Imaging-Resource sehr zu empfehlen.
Den Link dürft Ihr Euch gerne selbst heraussuchen.

Im Übrigen finde ich es sehr putzig, wie die ganzen Spiegellos-Negierer jetzt auf einmal ganz aus dem Häuschen wegen zwei Me-Too-Kameras sind, die guter Durchschnitt sind und nicht sonderlich viel anders machen,
als die Kameras, die teilweise schon seit Jahren auf dem Markt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Übrigen finde ich es sehr putzig, wie die ganzen Spiegellos-Negierer jetzt auf einmal ganz aus dem Häuschen wegen zwei Me-Too-Kameras sind, die guter Durchschnitt sind und nicht sonderlich viel anders machen, als die Kameras,
die teilweise schon seit Jahren auf dem Markt sind.
Weil sie eben so gut wie die Kameras sind, die dieses Jahr auf dem Markt gekommen sind.


imaging-resource.com
 
Ich gehe mal davon aus, dass eine Kamera für knapp 4000 EUR, die eine Serienbildrate von 9 fps bietet, auch die Belichtung bis 9 fps nachführt und nicht bereits bei 5,5 fps aussteigt.
Über so Albernheiten wie Kartenschächte brauchen wir da erst gar nicht zu sprechen.
 
Kann jemand etwas dazu sagen, was 55mm Bajonett zu 46,x mm (Nikon zu Sony) bedeuten bzw. 16mm Auflagenmaß zu 44mm (Nikon zu Canon)?

Geschrieben wurde, dass man größere Blenden und schärfere Ecken realisieren könne.

Was passiert physikalisch, wenn ich mehr Licht mit mehr Durchmesser reinlasse und das über eine kürzere Strecke?

Der eine Milimeter Unterschied zu Canon wird wohl egal sein (lustig, dass man überall dazu schreibt: größtes Bajonett, Stand 8/18), aber was bedeutet das deutlich kürzere Auflagenmaß für zukünftige Linsen?

Bringt das Vorteile, so dass Canon womöglich ähnlich agieren wird statt bei EF zu bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
...die guter Durchschnitt sind und nicht sonderlich viel anders machen, als die Kameras, die teilweise schon seit Jahren auf dem Markt sind.

Also Fotos machen auch 10 Jahre alte Kameras noch gute. Der Rest hat mit "guter Durschnitt" wenig zu tun. Es gibt genau 1 Kamera, die uU besser ist und das ist die A9, die aber auch deutlich mehr kostet. Mittelformat mal ausgenommen.
 
Irgendwie habe ich noch immer nicht das "nie Dagewesene" an den neuen Nikon DSLMs gefunden :confused:

Da hatten die wohl den Mund was voll genommen ...
 
Irgendwie habe ich noch immer nicht das "nie Dagewesene" an den neuen Nikon DSLMs gefunden :confused:
Da hatten die wohl den Mund was voll genommen ...
Wir sind nicht oft einer Meinung, aber hier zu 100%.
Ganz im Gegenteil sind diverse Dinge, die seit Jahren verfügbar oder Standard in derart teuren Produkten sind, nicht an Bord.
 
Nö - es gibt auch Hersteller, die eher realistische Dinge in Aussicht stellen und die Erwartungen dann hinterher auch erfüllen können.
Von den unrealistischen Forenspinnereien, wie Mittelformat-Sensor und so einem Quatsch mal abgesehen...
 
Das ist nichts anderes als doofes geplapper, wenn die Objektive darauf abgestimmt werden, dann wird das vom dem Papier real.

Warum ist das von mir ein doofes geplapper ? :confused:

Größeres Bajonett im Vergleich zur Sensordiagonalen haben andere Hersteller schon länger. ;)
 
Warum ist das von mir ein doofes geplapper ? :confused:
Weil sich dadurch konstruktiv neue Möglichkeiten ergeben, das zu verneinen ist einfach dumm und nein, keiner hat bisher ein Bajonettdurchmesser von 55mm für KB.

Edit: Ob das nachher in allen Objektivenm umgesetzt wird, ist dann wieder was anderes aber die Möglichkeit ist damit eröffnet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten