Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Was für den AF etwas anspruchsvoller ist, wäre dann Hallensport. Amateurfußball draußen auf dem Feld sehe ich unkritisch, das müsste auf jeden Fall gehen. Der AF muss natürlich nicht den fliegenden Volleyball oder den Eishockeypuck tracken können, aber ein laufender Spieler, der zu einer Wurf-/Schlagbewegung ausholt und durchzieht, sollte schon drin sein. Hier würde ich mich vor allem auch über die hohe Serienbildrate freuen. Da würde ich den Modus H+ nutzen wollen....
Quatsch. Natürlich ändert sich durch den Adapter nichts an der Qualität der Linse. Nur an der D850 zeigt diese (105/1.4 E) halt, dass sie weit mehr kann (Dynamik, Farben und ja: Auflösung - deshalb ja mein Hinweis, dass die Z7 möglicherweise den adäquateren Vergleich böte).Warum ist die Bildqualität mit der adaptierten Linse spürbar schlechter als nativ an der DSLR? Der Adapter sorgt doch hoffentlich nicht für schlechtere Strahlengänge, Abschattungen, weniger Lichtdurchsatz? Wenn wirklich nur der Auflösungsunterschied zur D850 gemeint war, hätte man sich den Satz dann aber auch lieber gespart. Oder steckt da doch was andres dahinter? Was meinst Du mit "fühlen sich nicht richtig an"?
Richtig. Was mir nur nicht klar war: der Adapter nervt.Die Anzahl an nativen Objektiven war aber von vorn herein bekannt.
Richtig. Was mir nur nicht klar war: der Adapter nervt.
Richtig. Was mir nur nicht klar war: der Adapter nervt.
Mich auch ...
Hast Du nicht gesagt, dass Du prinzipiell was gegen Adapter hast und sowieso keinen verwenden würdest? Warum nervt er Dich dann?
Quatsch. Natürlich ändert sich durch den Adapter nichts an der Qualität der Linse. Nur an der D850 zeigt diese (105/1.4 E) halt, dass sie weit mehr kann (Dynamik, Farben und ja: Auflösung - deshalb ja mein Hinweis, dass die Z7 möglicherweise den adäquateren Vergleich böte).
Die Bilder an der Z6 schauen für mich (verglichen mit denen der D850 und den selben Objektiven + ZTF) aus wie weichgespült oder "HDR"-optimiert. Das meine ich mit fühlen sich nicht richtig an.
...
Ich kann das nicht nachvollziehen.Das ist ja genau solch eine Frage, deren Antwort mich hier interessieren würde, um das einordnen zu können. Warum nervt er denn? Zu unhandlich/zu groß/zu schwer/zu unförmig? Liegt das Zeugs dann nicht gut in der Hand?
Versuch es doch bitte mal mit sachlichen Diskussionsbeiträgen.Bei dem 70-200 VR II braucht man keine DSLM mehr. Bei dem Gewicht...![]()
Versuch es doch bitte mal mit sachlichen Diskussionsbeiträgen.
Gerade mit dem 70-200 VR II war ich an DSLR nie so richtig zufrieden, weil der Focus Shift (Fokusverschiebung beim Abblenden) dazu führte, dass am langen Ende der Schärfenbereich nicht offen und abgeblendet gleichmäßig um das Ziel verteilt waren. Bei Offenblende lag das Ziel im hinteren Bereich der Schärfenzone, abgeblendet am vorderen Ende. Das setzte dann auch noch voraus, dass die AF-Feinabstimmung passte.Wobei im Kern die Aussage zu einem "Vorteil" der aktuellen DSLM ja stimmt. Nämlich ist damit der Gewichtsvorteil quasi dahin, genauso wie der Größenvorteil.
Ladbare Auslösegeräusche? OMG... und mit der Möglichkeit den Sound des Spiegelschlags zu simulieren und ich bin auch dabei!![]()
Ladbare Auslösegeräusche? OMG![]()
Bei den Z passt der Fokus, ohne AF-Feinabstimmung. Das ist für mich schon ein signifikanter Vorteil einer DSLM.
Ladbare Auslösegeräusche? OMG![]()