• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6 ein paar Fragen

Und man muss jedesmal Handy und Kamera neu koppeln nach dem Einschalten?
Nein. Auf dem Handy muss die App gestartet sein. Wenn man sie später startet, wird die Verbindung eben dann erst hergestellt (noch nicht gesicherte Bilder werden dann nachträglich auf das Handy kopiert).
 
Nein. Auf dem Handy muss die App gestartet sein. Wenn man sie später startet, wird die Verbindung eben dann erst hergestellt (noch nicht gesicherte Bilder werden dann nachträglich auf das Handy kopiert).

Danke,
dann werde ich mich nochmal mit der App auseinandersetzen
Die Funktion der Bilderübertragung ist für mich nicht wichtig
ich möchte lediglich die Kamera darüber auslösen
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage und zwar:

ich habe mir die Funktion "Gitterlinine" in Sucher aktiviert. Nun werden "12" Fenster angezeigt. 3 Wagerecht und 4 Senktrecht. Kann ich die z. B. auf 3x3 etc. ändern?

Danke und Gruß
 
...
ich habe mir die Funktion "Gitterlinine" in Sucher aktiviert. Nun werden "12" Fenster angezeigt. 3 Wagerecht und 4 Senktrecht. Kann ich die z. B. auf 3x3 etc. ändern?...

Wenn ich das richtig sehe, kann man die Hilfslinien nur zu- und abschalten.
Durch die Wasserwaage nutze ich die Gitterlinien selber aber nicht mehr.
 
.. guten Morgen,

das "Problem" mit der Blitz an/aus Geschichte habe ich mittlerweile anders
loesen muessen, da eine weitere Ungereimtheit im Blitzbetrieb auftritt, die
ich nicht ganz verstehe.

Aufbau:
1 x Z6
1 x Godox XProN
1 x Godox MS300
1 x 80 cm Softbox

solange an der Kamera (aus versehen) noch eine Belichtungs- (nicht Blitz-)
Korrektur von sagen wir mal .. -0.3 eingestellt ist, wird das Bild viel zu dunkel.
Also richtig zu dunkel. Da fehlen gefuehlt 3 Blenden.

Korrektur 0.0, also aus, und alles ist fiffi. Frueher (TM) mit D500 und D7200 war
dieser Effekt nie zu beobachten, selbst mit -0.7.Ich frage mich nun, ob das speziell
mit DSLM oder mit der Z6 zusammenhaengt.

Umgangen wird das Problemchen nun mittels U1. Darauf ist einfach voreinstellt,
f8, 1/160, Korektur +-0.0, Live Preview Off (also WYSIWYG aus), AF-S, Singlepoint,
Blitz An. Eben alles, was nur beim Einsatz vom Blitz relevant ist fuer mich.

Kennst das Phaenomen jemand?

Danke.
 
Hallo zusammen,

da mir die Nikon Z6 so gut in der Hand liegt bin ich echt am Überlegen von einer Sony 7iii zur Nikon zu wechseln.
Dazu habe ich ein paar Fragen, die ihr vielleicht beantworten könntet.
1. Stimmt es, dass der Augen AF nur funktioniert, wenn man das Fokus feld Breit wählt?
2. Welcher L Winkel funktioniert trotz ftz Adapter? (Gabale)
3. Welche Erfahrung habt ihr mit ftz Adapter
4. Was findet ihr negativ an der Kamera?

Ich danke euch für eure Hilfe!!!

Liebe Grüße aus Berlin

P.S. vielleicht hat ja jemand aus Berlin der eine Nikon Z6 seins nennt lust sich mal zu treffen.




Z6 Z7 Vertical Shoot Handgriff QR Schnellspanner Z6 Z7 L Plate Camera Bracket Holder für Nikon Z6 Z7
Verkauf durch: SZ Fugasun Technology
passt, ist gut und günstig.
Gruß
 
Ich würde trotzdem den Gabale empfehlen. Dieser umschliesst auch das Batteriefach und wirkt so wie eine Verlängerung der Kamera. Für Nutzer mit grossen Händen ist so auch mehr Platz für den kleinen Finger. Soll auch mit dem FTZ Adapter funktionieren, was ich noch nicht getestet habe, da ich mehrheitlich natives Glas verwende. Auch die Möglichkeit einen Inbusschlüssel mitzuführen finde ich klever gelöst (magnetisch an der Unterseite). Das seitliche Teil kann abgenommen oder verstellt werden. Für 20 Euro finde ich das Teil sehr solide verarbeitet und würde keine 80 Euro+ für einen der teuren Winkel ausgeben.

Ich habe auch ein Problem mit meinem Blitz (Yongnuo YN685 i-TTL + Yongnuo YN-622-TX) und meiner Z6. Ich habe vorher den Blitz und den Sender problemlos an meiner D7200 verwendet. Bei der Z6 schien erst auch alles problemlos zu funktionieren, bis mir ein Fehler auffiel. Also habe ich nun erst mal beide Geräte mit der neusten Firmware bespeilet, da im Changelog eine bessere Kompatibilität zur Z6 versprochen wird. Leider hat dies mein Problem nicht behoben:
- TTL funktioniert immer, ob Blitz auf der Kamera oder über den Sender und entfesselt geblitzt.
- Manuell funktioniert über den Sender entfesselt auch ohne Probleme
- Manuell und Blitz auf Kamera montiert, funktioniert nur begrenzt. Bis 1/200 Sek und von 1/640 bis 1/8000 klappt alles wie gewohnt. Wähle ich bei der Kamera aber eine Verschlusszeit dazwischen (1/250 - 1/500), löst der Blitz so schwach aus, dass das Bild (stark) unterbelichtet ist. Irgendwie scheint der Blitz in dem Bereich meine manuellen Einstellungen (am Blitz) zu ignorieren.
HSS ist natürlich aktiv und ausser in dem Bereich, funktioniert alles wie gewohnt. Auch im Zusammenspiel mit dem Sender 622 funktioniert es entfesselt ohne Probleme.

Was könnte das Problem sein? Übermittelt die Kamera trotz manuell irgendwelche Informationen? Habe ich vielleicht eine falsche Einstellung in der Kamera und falls ja, welche? Bin ein wenig ratlos, da es ja scheinbar kein Hardware-Defekt sein kann, sondern eher Software oder eine Einstellung.
Vor dem Firmware-Update war das Problem auch und da hatte ich teilweise bei HSS auch den Verschluss gesehen. Letzteres wurde mit dem Update behoben... nur der Bereich 1/250 - 1/500 bereitet Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito. Eine unnötig schlechte Konstruktion. :mad:

Thema war FERNAUSLÖSERSTECKER

Wobei der Anschluss bei der 600/610/750 auch schon so war .. Da stört mich eher noch die Plastikkappe .. aber auch nicht so richtig.

kleiner Tipp.. Leuchtpunkt oder nur eine helle Markierung auf den Stecker und "merken" das das dann"hinten"ist.. dann geht es auch im dunklen problemlos.

Habe mir damals so einen kl. erhabenen Filz auf den Stecker geklebt.. das erfummelt man sofort im dunklen und merkt wie herum der Stecker gehört.
 
kleiner Tipp.. Leuchtpunkt oder nur eine helle Markierung auf den Stecker und "merken" das das dann"hinten"ist.. dann geht es auch im dunklen problemlos.

Ich habe mir auf der Rückseite des Steckers mit Sekundenkleber ein kleines rechteckiges Stückle Schleifpapier angeklebt. Recht grobes, ist glaube ich 80er Körnung. Damit findet man dann auch immer sicher raus was jetzt welche Seite ist.
 
@philofax.de: bei deinem Problem mit dem Blitzen kann ich dir leider nicht helfen (ich blitze nie),
zum Glück scheinst du ja selber eine Lösung gefunden zu haben.

und zur Grifferweiterung kann ich auch nichts beisteuern, da mich sowas nicht interessiert.

aber ich habe eine Frage an die Runde,
in welcher Verschlussart nehmt ihr mit eurer Z üblicherweise auf (nicht Trauung und Vorträge)?
Bei mir steht die Einstellung auf mechanisch.
 
Es gab beim Erscheinen einige Tests wo recht deutliche Unschärfen beim mechanischem Verschluß und "längerern" Zeiten zu sehen waren.

Mittlerweile gibt es die Einstellung Automatisch, da nimmt die Kamera bei längeren Zeiten wo diese Gefahr besteht den elektronischen ersten Verschlußvorhang und bei kürzeren Zeiten den rein mechanischen Verschluß.

Beim lautlosen (elektronischen) Verschluß kann es zu rolling Shutter Effekten oder Banding bei Kunstlichtquellen kommen.

Selbst getestet habe ich es nicht, mit der Einstellung Automatisch bekommt man jedefalls sehr scharfe Bilder!
 
@daduda: vielen Dank, dass werde ich auf jeden Fall ausprobieren,
denn das könnte mir momentan am Abend beim IBIS und längeren BlZeiten helfen.
 
...denn das könnte mir momentan am Abend beim IBIS und längeren BlZeiten helfen.

Das hilft meiner Erfahrung nicht nur bei längeren Belichtungszeiten.

Bei rein mechanischem Verschluss habe ich bei Belichtungszeiten 1/60s bis 1/200s ab 35mm ab und an mal Fotos mit Doppelkonturen gehabt.

Der Verdacht "Shutter Shock" kam auf. Nach Umschalten auf "Verschluss mit erstem elektronischen Vorhang" war der Spuk vorbei.

Nach dem FW Update nutze ich jetzt auch die Einstellung d5 = Automatik. Funktioniert perfekt.

Gruß
ewm
 
denn das könnte mir momentan am Abend beim IBIS und längeren BlZeiten helfen.

Funktioniert recht gut, 2x 1/25 Sek (bei 45 und 62mm) und 1x 1/10 Sek bei 70mm, für mich passt da die Schärfe, aber wie gesagt einen Vergleich zum rein mechanischen Verschluß habe ich nicht gemacht, war auch Automatisch eingestellt.

Die volle Wirkung hat der IBIS allerdings nur bei Z Objektiven.

https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/49358399138/in/dateposted-public/
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/49358292278/in/dateposted-public/
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/49358748581/in/dateposted-public/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem FW Update nutze ich jetzt auch die Einstellung d5 = Automatik. Funktioniert perfekt.

Gruß
ewm

vielen Dank, das habe ich jetzt auch mal eingestellt,
obwohl ich Automatik eigentlich nicht mag...

....
Die volle Wirkung hat der IBIS allerdings nur bei Z Objektiven.

mag sein, ich habe nur das Kit-Objektiv,
eigentlich ein klasse Objektiv,
ich nutze es nur kaum,
da ich fast nur manuell mit kleinen alten FB-Linsen fotografiere...
und da ging es bisher mit mechanischem Verschluss mit der Z6 beim 50er mit einer 1/25
oder 1/20 mit dem 35er
und für mich sehr wichtig, mit dem 135er endlich runter bis auf 1/60,
dass war an der Sony A7r kaum unter 1/320 scharf hinzubekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jemand , ob man Jpeg und raw in getrennte Ordner in der Kamera speichern kann ?

Funktioniert als Raw Konverter DXO oder Capture One ?

Gruss Steffen
 
Ja, gehen Beide - Wie mittlerweile viele Andere auch ;)
Ich nutze sleber DXO und habe C1 probiert, gefiel mir aber nicht - Geschmacksache halt ...

Ok. Danke. Wenn DXO funktioniert, dann kann man ja dort auch voreinstellen, dass nur die raw importiert werden, wenn ich mich nicht irre.....
Bei C1 geht das glaub ich nicht, oder ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten