• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6 ein paar Fragen

Weiß jemand bzw hat jemand schon probiert, ob der ältere Phottix Odin (I) mit der Nikon Z6 harmoniert?
 
ok, verstanden - bei mir hakt da auf jeden Fall nix.
 
Tatsächlich hakt das bei mir auch.
Man entriegelt die, und sie stoppt beim herausziehen.
Das ist mal meine Theorie und ich vermute das soll so sein damit die Karte nicht aus dem Gehäuse fallen kann.
Ich tippte darauf das das ein feature und kein bug ist.

Stören tut es mich überhaupt nicht.
 
Die Buchse für den Fernauslöser ist genauso gut oder schlecht erreichbar wie bei anderen Kameras. Vorgestern habe ich getestet, dazu in Dunkelheit. Man kann sich auch Probleme einreden.
 
Die Buchse für den Fernauslöser ist genauso gut oder schlecht erreichbar wie bei anderen Kameras.

Das Problem ist für mich nicht die Erreichbarkeit, sondern die Polung des Steckers bzw. dass diese im Dunkeln eben nicht offensichtlich ist. Das ist auch nicht eingeredet sondern eigene Erfahrung. Die Buchse ist nunmal rechteckig. Das hätte sich konstruktiv anders lösen lassen.

Auch sowas kann man easy vor dem Kauf checken.
Ja. Und? Dann nimmt man statt der Z6 lieber die Z6.b mit anderer Fernauslöserbuchse oder wie ist dein Vorschlag zu verstehen? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich gehöre zur eher älteren Generation inzwischen und kenne natürlich die diversen Draht-/Kabelfernauslöser, aber wo ist das Problem, heute eine Kamera wie die Z draht-/kabellos auszulösen? So ein kabelgebundenes Ding ist inzwischen wirklich ein bisschen out of date... schon interessant, wie man sich an so einer Kleinigkeit so aufhängen kann...
 
Das Problem ist für mich nicht die Erreichbarkeit, sondern die Polung des Steckers bzw. dass diese im Dunkeln eben nicht offensichtlich ist. Das ist auch nicht eingeredet sondern eigene Erfahrung. Die Buchse ist nunmal rechteckig. Das hätte sich konstruktiv anders lösen lassen.

Ich wiederhole mich gerne: Es ist wie bei anderen Nikons auch. Wozu also das Gezetere? Ich hatte heute keine Probleme. Man kann alles breit treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ja. Und? Dann nimmt man statt der Z6 lieber die Z6.b mit anderer Fernauslöserbuchse oder wie ist dein Vorschlag zu verstehen? :ugly:

Nein, wenn einem eine Fernauslöserbuchse so derart wichtig ist, dann schaut man halt mal bei anderen Herstellern vorbei.
Ist das denn so schwer zu verstehen? :confused:

Die Meckerei hier kommt dann einfach zu spät
 
was heißt sich an einer Kleinigkeit aufhängen?
ich habe lediglich geschrieben das ich den Stecker sehr nervig finde.

Beim Funkauslöser muß der Empfänger ebenfalls dort angeschlossen werden

Ich habe eine andere Kamera, dort kann Alternativ zum eigentlichen Fernauslöseranschlüss einfach der Kopfhöreranschluss mit Klinkenstecker für die gleiche Funktion genutzt werden
Das ist bei Dunkelheit sehr viel besser zu handhaben.
Selbst der 10 polige Stecker meiner vorherigen Nikons war besser in der Handhabung als jener der Z

Weiterhin mag ich die Kabelfernauslöser da sie klein sind und keine extra Batterien benötigen.

Wenn man die Bedürfnisse andere einfach vesucht zu aktzeptieren nennt man das Toleranz

Andere deswegen als Blindkäufer zu bezeichnen ist natürlich auch eine Möglichkeit...
 
Ok, wäre das wohl geklärt. Thomas110 und ich finden die Lösung doof. Ihr findet es hingegen doof, dass wir es doof finden und das hier auch noch äußern, was fällt uns denn auch ein. :top:
Damit wäre wiedermal eine der typischen Szenen des Internetforenalltags abgearbeitet, danke für euer Mitwirken. Ich such mir jetzt jemanden der irgendein Problem äußert und empfehle ihm sich nicht so anzustellen oder einfach ne andere Kamera zu kaufen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wäre das wohl geklärt. Thomas110 und ich finden die Lösung doof. Ihr findet es hingegen doof, dass wir es doof finden und das hier auch noch äußern, was fällt uns denn auch ein. :top:
Damit wäre wiedermal eine der typischen Szenen des Internetforenalltags abgearbeitet, danke für euer Mitwirken. Ich such mir jetzt jemanden der irgendein Problem äußert und empfehle ihm sich nicht so anzustellen oder einfach ne andere Kamera zu kaufen. :lol:

Augen auf beim Kamerakauf ;).
 
Ich wiederhole mich gerne: Es ist wie bei anderen Nikons auch. Wozu also das Gezetere? Ich hatte heute Probleme. Man kann alles breit treten.

Ich möchte jetzt nicht eine Grundsatzdiskussion zum Stecker vorantreiben
aber alle meine vorherigen Nikons hatten den 10poligen Anschluss
Den konnte man im dunkeln sehr gut nach Gefühl einstecken.
Den jetzigen der Z nicht so

ich würde mir halt bei einem künftigen Update die Funktion wünschen die vorhandene Klinkensteckerbuchse verwenden zu können.

Nur weil einem die Wünsche Anderer nicht eigen sind, ist das deswegen kein Gezetere
 
Nachdem sich beide Seiten hinlänglich über das für und wieder der Buchse ausgelassen haben, könnt ihr jetzt die Diskussion darüber einstellen und euch anderen Fragen zur Z6 widmen.
 
auch Funk ist von vorgestern ;)

da hast du wohl Recht...

die Nikon App (Snapirgendwas, meine ich) habe ich ausprobiert, funktioniert bei mir jedoch noch nicht so dolle
ich habe aber auch nur ein Uralthandy

Und man muss jedesmal Handy und Kamera neu koppeln nach dem Einschalten?
oder ich habe es noch nicht richtig eingestellt
Eine Bulp Einstellung habe ich auch nicht finden können
das kann aber durchaus an mir liegen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten