• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Z50II

Der Grund für RAW ist hier zu sehen. Das rauschen ist halt da und mit der passenden Software weg

 
Die Berechnung mag stimmen, aber auch an einem zwar sehr gutem Zoom (180-600, aber nicht überragend) würde ich nicht zwei Konverter, eingesetzt an einem anspruchsvollen Sensor (APSC) wie ihn die Z50II hat, nehmen. Bei höheren Ansprüchen ist da max. der 1,4fach KV sinnvoll (an sich ist der schon zu viel). Die besten lichtstarken Festbrennweiten vertragen da etwas mehr.
 
Ich hatte die Z 50II ein paar Tage zum Testen, da ich überlege sie mir als Zweitkamera zu holen.
Ich habe sie mit dem 180-600mm solo und dem TC 1,4 zusammen ausprobiert. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen, jedoch braucht man schon ordentlich Licht (hatte ich leider nur an einem Tag).
Die "Reichweite" ist natürlich enorm, aber ohne Stativ (ist bei mir die Regel) auch herausfordernd.
Das Rauschen bei ISO 4000 ist mit DXO kein Problem.
Flugbilder konnte ich mangels Masse nicht machen.
Ich denke ich werde sie mir in absehbarer Zeit holen, da die Bedienung und Haptik (schon merkbar kleiner zur Z8) ok ist und man sich kaum umgewöhnen muss (bis auf den fehlenden Joystick).
Vielleicht tut sich ja noch etwas im Preis in den nächsten Monaten bis zu meiner Reise nach Costa Rica.
 
@ilu01 :
Eine ISO 4000 ist also verträglich?
Ja der 21MP Sensor ist eben KEINE Billigheimerlösung, sondern quasi das rauscharme, solide und bekannte Schmuckstück :)
So macht die "kleine" eben auch richtig Sinn.
Darum können die Tele auch etwas lichtärmer sein, man hat ja Reserven.
Da bin ich wirklich positiv überrascht, ich dachte der Preis für den VK wäre in der Praxis höher ;-)

Edit: Wenn man die Vollformat Objektive auf einen APS-C steckt, wie groß ist eigentlich der optische Vorteil, weil man
im Zentrum der Linse bleibt. Also anders herum, wieviel Verluste am Rand erspart man sich?
Sieht man das?
Edit Edit: Oder um die Beiträge mit rein zu nehmen, die hier schon waren. Wenn ich den Ausschnitt vom APS-C aus
einem Bild von einem Sensor mit höherer Auflösung rauschschneide, ist das in etwa die selbe Auslösung.
33MP / 1,4 = 23MP
Hat es Vorteile diesen Arbeitsschritt zu skippen und direkt den Zentrumsausschnitt voll zu nutzen und direkt mit dem
APS-C zu arbeiten?
(Ja das Vollformat hat immer den Vorteil, das man das Bild bearbeiten kann und trotzdem mindestens APS-C Niveau hat.
Das Vollformat komplett genutzt wird auch beim Vergrößern immer Vorteile haben, auch klar.)

Ich muss unbedingt herausbekommen, was man an Auflösung durch interpolieren dazu mogeln kann ;-).
APS-C gewinnt mit jeder Info an Potential.
@Klabauter.Mann : Ich glaube ich bin gerade bei RAW angekommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Spaß dabei - wenn Deine Faszination für das Hobby anhält, eröffne bei Bedarf für die Bilder und deren Bearbeitung am besten einen eigenen Thread, wo Du Dir für und wider sowie die Tools und Möglichkeiten erklären lässt (y)
 
Danke für das freundliche Angebot, ja das Forum hier hat enormen Umfang und Wissen.
Wieder eine Tür geöffnet und den Blick auf eine neue Welt gewonnen ^^
 
Der Grund für RAW ist hier zu sehen. Das rauschen ist halt da und mit der passenden Software weg

Hach, ich war nur am Handy und man kann das nicht richtig gut direkt sehen. Im Anhang mal MEIN Beispiel warum ich mit DXO entrausche.
 

Anhänge

Hat jemand Erfahrung mit der Nutzung von einem Stift zum Tippen auf dem Monitor der Nicon Z 50II ?
Texteingabe?
Handschuhmodus?
Menüauswahl, -änderung?
 
Naja, die Hauptdinge kann man sich ja auch phys. Tasten legen. Mit dem AF auf irgendwelchen Tasten muss ich mich nochmal beschäftigen, ich mach das aktuell noch im Menü ^^
 
Am anderen Ende der Seidenstraße findet man nun einen L-Bügel:

Die Smallrig-Lösung als Cage fand ich unbrauchbar und die Baseplate mit der Klappe, um das Batteriefach zu öffnen, ein Fehldesign. Bei dem Preis riskiert man nicht allzu viel.
Achtung Fehlkauf!
Es hat sich leider mal wieder bewahrheitet, dass die Chinesen kaum was richtig und mit Köpfchen kopieren können. Der FOTGA-Z50II-L-Bügel ist eine nicht funktionierende Fehlkonstruktion und auch als reine Baseplate ohne den Hochformat-Teil sehr nahe an nutzlos.

Trotz Aussparung für den Klappmonitor kann man den Klappmonitor nicht klappen! 🤡 Dass die Penner Ihre Produkte nichtmal ausprobieren, hätte ich nicht gedacht :mad::poop: Die Aussparung sitzt an der falschen Stelle. Unglaublich.

1745153907435.png

Als Baseplate ist es nutzlos, weil man dann die Speicherkarte nicht mehr aus dem Fach gefummelt bekommt.

Also, liebe Fotofreunde, seid schlau und nicht wie ich, macht einen weiten Bogen um die Kopierasiaten mit dem arabisch klingenden Firmennamen!

EDIT: Auch der zweite von mir verlinkte L-Bügel von LEOFOTO ist Murks, die bilden das sogar auf Ihrer Seite ab:

1745154695707.png
So kann man den Monitor nicht aufklappen, bei 90° ist Schluss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dummheit und Rassismus ("dass die [!] Chinesen kaum etwas und mit Köpfchen kopieren können", "Kopierasiaten") gehen ja, wie man weiß, oft zusammen. Wie dämlich muss man sein, um sich eine Kamera zu kaufen, die man sich vorher nicht gründlich angesehen hat?
 
Bitte nehmt euch mal beide deutlich zurück. Bitte diskutiert sachlich und ohne jegliche Herabwürdigung anwesender wie abwesender Personen/Gruppen.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten