@ilu01 :
Eine ISO 4000 ist also verträglich?
Ja der 21MP Sensor ist eben KEINE Billigheimerlösung, sondern quasi das rauscharme, solide und bekannte Schmuckstück

So macht die "kleine" eben auch richtig Sinn.
Darum können die Tele auch etwas lichtärmer sein, man hat ja Reserven.
Da bin ich wirklich positiv überrascht, ich dachte der Preis für den VK wäre in der Praxis höher ;-)
Edit: Wenn man die Vollformat Objektive auf einen APS-C steckt, wie groß ist eigentlich der optische Vorteil, weil man
im Zentrum der Linse bleibt. Also anders herum, wieviel Verluste am Rand erspart man sich?
Sieht man das?
Edit Edit: Oder um die Beiträge mit rein zu nehmen, die hier schon waren. Wenn ich den Ausschnitt vom APS-C aus
einem Bild von einem Sensor mit höherer Auflösung rauschschneide, ist das in etwa die selbe Auslösung.
33MP / 1,4 = 23MP
Hat es Vorteile diesen Arbeitsschritt zu skippen und direkt den Zentrumsausschnitt voll zu nutzen und direkt mit dem
APS-C zu arbeiten?
(Ja das Vollformat hat immer den Vorteil, das man das Bild bearbeiten kann und trotzdem mindestens APS-C Niveau hat.
Das Vollformat komplett genutzt wird auch beim Vergrößern immer Vorteile haben, auch klar.)
Ich muss unbedingt herausbekommen, was man an Auflösung durch interpolieren dazu mogeln kann ;-).
APS-C gewinnt mit jeder Info an Potential.
@Klabauter.Mann : Ich glaube ich bin gerade bei RAW angekommen
