Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei Digitalkamera.de gibt ein Datenblatt worin steht: Verschluss elektronisch bis 1/4000s (ebenso: mechanisch). Kann jemand der Besitzer das bestätigen?
Du könntest in den Link schauen oder Dich beim Hersteller informieren. der Akku hat einen USB-C Eingang und wird einfach mit Kabel angestöpselt.
Und natürlich funktioniert er in der Kamera, die Drittanbieterproblematik bei Akkus ist mir bekannt! Meinst Du ich lüge hier und fordere Mitforenten zu sinnlosen Investitionen auf? Soll ich jetzt ein Video machen, damit Du es glaubst?
Ich weiss jetzt nicht, wie das bei den anderen Nikon DX Modellen ist, aber eigenartig finde ich das schon.Auch interessant - mit EF sind nur 1/2000s möglich. 1/4000 nur mechanisch.
Da liegt eine Verwechslung vor, der Verschluß "mit erstem elektronischen Verschlußvorhang" ist nicht der "elektronische Verschluß"!bei 1/2000 ist Schluss und ISO wird geregelt.
Das ist ja ein wenig blöd geschrieben im Handbuch. So wie es dasteht und ich verstehe, gibt es ja anscheinend Objektive, bei denen der rein mechanische Verschluss nicht möglich ist. Das würde ich so verstehen, dass mit denen Objektiven entweder keine 1/4000tel möglich sind oder halt nur mit dem lautlosen rein elektronischen Verschluss mit den Nachteilen Banding/Rolling Shutter. Das wär jetzt bei Sport schon ein Manko.Lies auf jeden Fall nochmal im Handbuch nach, ich meine, dass die z50II auf den rein mech. Verschluss zurück greift, wenn Zeiten zwischen 1/2000 und 1/4000 abgerufen werden. EF ich dann "nur" nicht mehr möglich.
Hätte jemand für eine Noob wie mich mal eine einfachen Link/Erklären zum Thema Verschluss? Mechanisch, Elektronisch?
Nein, das ist nicht so, man muss bei diesen Objektiven auf "Automatisch" gehen, dann geht es bis zu 1/4000 Sek, außer Nikon hat da etwas geändert, aber das glaube ich nicht, einfach automatisch und es ist gut!Aber ob das so ist?
Genau so. Bei der Z30 hab ich den Verschuß von Anfang an auf "Automatisch" stehen, wenn ich den elektronischen Verschluß möchte (also fast immer), stelle ich die Kamera auf "Lautlos".Nein, das ist nicht so, man muss bei diesen Objektiven Objektiven auf "Automatisch" gehen, dann geht es bis zu 1/4000 Sek, außer Nikon hat da etwas geändert, aber das glaube ich nicht, einfach automatisch und es ist gut!
Das kann oft erstaunlich lange gut gehen, ich hatte an der Z6 mehrere Wochen durchgehend den rein elektronischen Verschluß (also lautlos) aktiviert bevor es mir bei einem Bild bewußt aufgefallen ist, das war ein Landschaftsbild bei Wind und an den verschmierten Blättern konnte man es sehen obwohl die Belichtungszeit kurz genug gewesen wäre.......Nachteile vom elektronischen ersten Verschlußvorhang hab ich noch keine bemerkt.
Nein, das ist nicht so, man muss bei diesen Objektiven auf "Automatisch" gehen, dann geht es bis zu 1/4000 Sek
Ja, das geht - wenn man auf Automatik schaltet. Ich habe nun in allen Profilen die Automatik hinterlegt. Sonst ende ich irgendwann man, weil mir nicht mehr einfallen will, warum bei 1/2000 Schluss ist, man wird ja älter und älterKannst Du mit dem 16-50 mit 1/4000tel auch ohne lautlosem elektronischen Verschluss aufnehmen?
Anstatt DxO kannst Du auch den (kostenlosen) Adobe DNG Konverter nehmen. Ich weiss zwar nicht, ob der die Z50ii schon unterstützt, aber Adobe ist da i.d.R. ziemlich fix.Ich wünschte DxO hätte die Z50ii schon drin. Ich bin nicht ganz zufrieden mit dem Jpgs wegen der fehlenden Entrauschung.
Hab ich ausprobiert ohne mich einzuarbeiten. Die entstandenen DNGs sind von DxO nicht verarbeitbar.Anstatt DxO kannst Du auch den (kostenlosen) Adobe DNG Konverter nehmen. Ich weiss zwar nicht, ob der die Z50ii schon unterstützt, aber Adobe ist da i.d.R. ziemlich fix.
Das weiß ich nicht, aber weshalb eigentlich?Hab ich ausprobiert ohne mich einzuarbeiten. Die entstandenen DNGs sind von DxO nicht verarbeitbar.
Die JPG sind ja auch schon entrauscht und geschärft.Weil DXO mir kein Prime/DeepPrime auf Jpgs anbietet.