• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z50II

Ich finde die Entscheidung Nikons den Partnern einen Zusatzakku zu geben total dämlich.
Kann ich so nicht sagen....habe kürzlich 30 Minuten fotografiert und gleich hochgeladen, da war der Akku alle und ich war froh um den Zusatzakku.
Rucksäcke habe ich schon fünf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KHR
Ja, und was machst Du nach 60 Minuten? Die Kamera weg legen und in der Kamera laden lassen? Ist doch, IMHO, Quatsch. Ich lege die Cam auch Abends nicht hin und laden und wechsle den Akku.

30 Minuten sind nicht viel ;(
 
OK. Ist ein einfacher Ansatz aber sicher gerechtfertigt. Ich würde ja dann ggfs meinen Akku extern laden wenn es z.B. eine Wanderung o.ä, ist.
 
Hast PN. Habe sowas, natürlich für andere Akkus, auch für die Z8 und geht gut.
Dein Einwand per PN ist richtig. Ich lade nur, wenn ich daheim bin und alles im Blick habe. Das mache
ich aber auch mit der Z9/D6 so. Habe mal gesehen, wie schnell ein Laptop abfackeln kann...Ende OT, aber wichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war neulich mit der Z50 zwei Wochen im Urlaub mit einem Ersatzakku und einem USB Ladegerät für Laptop, Smartphone und Kamera. Eine kleine Powerbank hatte ich zwar auch dabei aber nicht gebraucht. Und den Ersatzakku nur an einem Tag, ansonsten hat der eine Akku in der Kamera tagsüber gereicht. Abends dann aufgeladen, fertig. Vielfotografierer können ja noch einen Akku ins Gepäck nehmen oder müssen halt mal die Powerbank anschliessen in der Mittagspause, so what!
Nervig bei der Z50 ist, dass das Laden über den alten Micro-USB Anschluss mehrere Stunden dauert, bei der Z50ii soll das nur noch 70min dauern, also ist auch das für mich ein Fortschritt.
 
hätte mal eine Frage an die noch wenigen Z50II Besitzer: Haben sich die JPG- Farben gegenüber der Vorgänger geändert? Ich hatte mal die Z30, war aber mit den JPG Farben nie wirklich so glücklich.
 
Dank Expeed 7 gibt es auch bei der Z50II "Flexible Color" Picture Control. Damit kann man viel anpassen - einfach im NX Studio am PC mit einer RAW-Datei spielen...
 
Haben sich die JPG- Farben gegenüber der Vorgänger geändert? Ich hatte mal die Z30, war aber mit den JPG Farben nie wirklich so glücklich.
Schwierig zu beantworten, weil sehr subjektiv. Ich finde die JPEG aus der Z30 auch schon recht ansehnlich und hab den Bildstil normalerweise sogar auf "Automatisch" stehen. Du hast bei der Z50II zumindest die völlige Freiheit bei der Erstellung eines eigenen Bildstils in NX Studio (inklusive Anpassung der Tonwertkurven) und kannst diesen dann direkt auf die Kamera spielen.
 
Ich fand die Farben OOC schon bei der Z50 sehr ansehlich, das ist bei der Z50II so geblieben. Durch die Freiheit einen eigenen Bildstil zu erstellen, bzw. auf Unmengen an vorhandenen zuzugrteifen, hast du hier wirklich alle Möglichkeiten
 
Laut offizieller Liste kann sich da zukünftig noch etwas an der Farbgebung etc. ändern.
Scheinbar sind die Entwicklungen noch nicht abgeschlossen. Funktionieren sollte es aber jetzt schon.
 
Hab die Kamera jetzt auch zu Hause. Die Bidlqualität finde ich hervorragend. Auch bei High ISO ist die Farbwiedergabe spitze!
Bei Video kann ich das Wobbeln bei eingeschaltetem Digital VR (mit dem 24 1.7) bestätigen. Bei 24 Bildern/s wird es besser.
Was aber sehr nervt ist das Flimmern bei 24 Bildern/s. Hab die Flimmerreduktion schon auf Auto, 50Hz und 60Hz probiert. Bringt leider alles nichts.
Bei 25 Bildern/s kein Flimmern, aber das Wobbeln ist wieder da :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten