• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Nikon Z50II oder ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hatte ich Sigma geschrieben? Das ist natürlich Blödsinn. Tamron ist richtig. Ja, das ist dann wieder die andere Seite. Denke ich erde bei Gelegenheit tatsächlich mal auf Kamera Beratungstour gehen. Allerdings ist meine Zeit sehr begrenzt. Die Familie hat Vorrang., dann kommt Arbeit und Selfcare. Erst irgendwann weit, weit weg dann solche Sachen, wie in ein Fotogeschäft gehen.
Die Nikon macht mich schon an. Grad preislich gesehen, ist sie mit dem 18-140 denke ich ein sehr, sehr guter Ersatz für meine D5600. Vorrangig nervt mich ja der Autofokus.kann ja auch mit den Isoeinstellungen arbeiten und einem Stativ. Hmmmm
 

Kamera hat jetzt auch keine große Eile.

Preislich ist die 6700 allerdings schon ne Hausnummer. Hab sie jetzt mit dem 18-135 für 1700€ gefunden. Sind ca300€ mehr als für die Z50 II
Die Z50 II ist noch ganz frisch auf dem Markt, bestimmt wird sogar noch häufig die UVP:devilish: verlangt?! – In einigen Monaten wird das erfahrungsgemäß anders aussehen.
 
Danke. Das ist natürlich ein wichtiger Aspekt.
Da lassen sich bis zum Frühjahr sicherlich ein paar Euro sparen.
Werde das Ganze beobachten. Ist ja nicht dringend.
 
Also vor allem nen stabilen gut funktionierenden Fokus hat um meine Kinder entsprechend abzulichten.

Günstiger und auch sehr gut bei APS-C wäre z. B. die Fuji X-S20, bei der der Sensor eine etwas bessere Lowlight Performance hat.
Der TO sucht einen stabilen Fokus. Fuji ist da sicher nicht die erste Wahl. Da wird der TO mit einem anderen Set sicher zufriedener sein
 
Was den Sensor angeht halte ich die APSC Lösungen für ziemlich gleichwertig
Mehr geht halt nur mit größerem Sensor!

kann ja auch mit den Isoeinstellungen arbeiten und einem Stativ.
Es kommt immer darauf an was man machen will, ich nehme fast nie ein Stativ mit
1. weil ich es nicht tragen will, es relativ unflexibel ist und oft auch nicht möglich, in Museen und Kirchen z.B.
2. weil viele Motive eine Belichtungszeit verlangen die auch freihand möglich ist und mit KI Entrauschung Heute sehr hohe ISO möglich sind

Hier Beispiele mit der Z30 (wird sich von der Bildqualität nicht unterscheiden zur Z50II) mit 2800 ISO ohne KI Entrauschung und mit dem Kit Zoom, 1/40 Sek damit eben die Passanten nicht vollkommen verwischt sind
DSC_0037_PS by daduda Wien, auf Flickr

Und hier 1/8 Sek mit dem Stabi im Objektiv und 1000 ISO
DSC_0038_PS by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das sieht sehr gut aus.
Stativ bräuchte ich dann für längere Belichtungen. Ja. Lightroom entrauscht mittlerweile wirklich sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO sucht einen stabilen Fokus. Fuji ist da sicher nicht die erste Wahl. Da wird der TO mit einem anderen Set sicher zufriedener sein
Wenn man mit der X-S20 noch nicht einmal spielende Kinder vernünftig mit dem AF aufnehmen kann, was ich mir bei einer aktuellen DSLM nicht mehr vorstellen kann, dann mag das wohl stimmen. Mir persönlich ist das Gesamtpaket wichtiger als nur der AF und da sind wohl mittlerweile alle Hersteller bei der Alltagsfotografie bzgl. AF auf einem sehr guten Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man mit der X-S20 noch nicht einmal spielende Kinder vernünftig mit dem AF aufnehmen kann, was ich mir bei einer aktuellen DSLM nicht mehr vorstellen kann, dann mag das wohl stimmen. Mir persönlich ist mittlerweile das Gesamtpaket wichtiger als nur der AF und da sind mittlerweile alle Hersteller auf einem sehr guten Niveau bei der Alltagsfotografie.
Das musst Du Dir auch nicht vorstellen, das stimmt ja auch nicht.
 
Klar, ausprobieren ist Pflicht. Blind kaufen werde ich defitniv nicht. Der Sucher ist ein wichtiger Aspekt, danke dafür.
Die Tendenz geht aus Preisgründen zur Z50II. Werde aber erst kaufen, wenn sich die Preise etwas angepasst haben. Komme im Moment eh nicht zum Fotografieren und die D5600 wird auch nicht weniger wert. Habe absolut keinen Druck.
 
Bin grad über die Sony Alpha 6700 mit dem Tamron 17-70 f2.8 gestolpert und die Kombi macht nicht schon an. Das set liegt aktuell bei 1839€ . Mache grad ne fschschulische Weiterbildung. Evtl wäre da also auch das Studenten Cashback drin. Muss ich aber noch klären. Was ist denn von der Kombi auch bezüglich der Größe zu halten?
Macht es Sinn da noch ein anderes standardzoom dazuzunehmen? Größer als die Nikon d5600 mit dem 18-105 wollte ich nicht unbedingt werden. Kamera ist im örtlichen Mediamarkt auch leider nicht verfügbar.
 

Da der Vergleich. Die A6700 mit dem 17-70 würde ich nicht als Standardkombi haben wollen.
 
Habe gerade die Nikon Z6ii bei Calumet für 1800€ entdeckt mit dem 24-200 analog zum 18-140 der Z50II. Autofokus Scheint gut zu sein. Was haltet ihr denn von der Kombi?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt doch größer als die D5600? Du kannst jeden Tag eine neue Kombi vorschlagen, jedesmal spricht was dafür und was dagegen, so kommt man nicht zum Ziel. Schau Dir erst mal die bisherigen Vorschläge in Natura an, bevor die Kandidatenliste immer länger wird.
 
ist nicht die Antwort auf meine Frage. Mir geht’s gerade um den Autofokus, wie oben schon beschrieben. Größe soll in diesem Fall nicht mein Problem sein.
Hab gerade mal die Kameras verglichen. Von der Größe her, geben und nehmen die sich nichts.Vor allem im vergleich mit dem 18-105/ 24-200 +/- 1cm und nein. Sooo schnell habe ich keine Zwit für nen direkten Vergleich. Bei dem Kurs binbich allerdings geneigt blind zuzuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist der direkte Größenvergleich.
Entscheidend ist das sicherlich nicht mit Vorteilen bei der Z50II. Genauso wie beim Preis. Die Z50II ist schon noch ein paar Euro günstiger mit dem 18-140 als Dein Angebot der Z6II. Beim Autofokus würde ich die Z50II sogar vorne sehen. Dafür ist die Z6II halt KB und hat ne Blende Vorteil beim Rauschen. Das kann man jetzt gewichten wie man will. Ich selbst werd mir im Frühjahr ne Z50II holen aber nicht mit dem 18-140 sondern dem kleinen 16-50 und für den Rest viele meiner "alten" DX-Objektive zu adaptieren.
 
Ja. Den Größenvergleich habe ich schon gemacht. Denke aber, dass ich aufgrund IBIS die Z6II nehmen werde. Irgendwie macht nicht die Kombi an. Und Lust soll Fotografieren ja machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten