• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z50

...

Es gibt ja die Funktion "Nur Sucher". Mag ich und kenne ich von der Z6. Bei der Z50 funktioniert dann die Wiedergabetaste über den Monitor nicht (anders als bei den anderen Zs, bleibt der Monitor dann dunkel, eine zusätzliche Aktion ist erforderlich). Das ist umständlich, wie ich finde... und unnötig, was spräche gegen die gleiche Programmierung?

...

Ist halt konsequent. :D Aber stimmt schon, ganz nachvollziehbar ist die Funktionsweise nicht. Auf der anderen Seite ist da die Preisdifferenz. Vielleicht kommt ja mal noch eine einstellige DX-Z, die kann das dann so wie die FX-Modelle. ;)
 
Moin,

das unterschiedliche Tastenlayout nervt aber in der Tat, wenn man beide parallel betreibt - jedesmal beim Wechsel braucht es (bei uns jedenfalls) wieder einen Blick, wo was ist - und so ganz verständlich ist es nicht, warum man da bei der Z50 neu gewürfelt hat.
Der Sucher ist natürlich deutlich kleiner und damit schlechter, als der der großen Schwestern, aber abgesehen von der Größe auch sehr gut.
 
[...] stimmt schon, ganz nachvollziehbar ist die Funktionsweise nicht. Auf der anderen Seite ist da die Preisdifferenz. Vielleicht kommt ja mal noch eine einstellige DX-Z, die kann das dann so wie die FX-Modelle. ;)

[...]das unterschiedliche Tastenlayout nervt aber in der Tat, wenn man beide parallel betreibt - jedesmal beim Wechsel braucht es (bei uns jedenfalls) wieder einen Blick, wo was ist - und so ganz verständlich ist es nicht, warum man da bei der Z50 neu gewürfelt hat.

Freut mich sehr, dass ich nicht der Einzige bin, der Kritikpunkte benennt (fühlte mich schon ganz einsam). Und ich habe beschlossen, dass die beste zweite Kamera zur Z6, ...

Ich finde sie als Ergänzung jedenfalls ganz nett :cool:
MfG

... so als Ergänzung, die Z6II ist. Da komme ich wenigstens mit der Bedienung nicht durcheinander. :D Gehsteiger grüßt
 
Ich wäre. Ich hatte ja Rino2 zitiert, der meinte, dass wohl die "allermeisten" zufrieden seien. An seiner Stelle wäre ich mir da nicht so sicher.

Natürlich, wir befinden uns in einem Forum, eine persönliche Sichtweise ist da keine schlechte Sache. Oder nimmst Du hier Perspektiven ein, die gar nicht Dein Eigen sind?

Ich nicht. Achtung: persönliche Sichtweise. Obwohl: Auf "ganz nett" können wir uns sogar einigen (will mal nicht so sein und meine Laune hier drinnen ist besser als das Wetter da draußen). Beste Grüße, Gehsteiger

OT: Ich bin aufgrund meines Lebensalters und Lebenserfahrung imstande, meine ganz persönliche „Perspektive“ kundzutun :evil:
Obwohl ich auch gute Laune habe, erschließt sich mir nicht, woher du für mich in Anspruch nimmst, das „wir“ uns einigen können :confused: :eek:

Nochmals ein paar persönliche (meine) Anmerkungen zur Z50:
Für mich ersetzt sie im Moment, alle bisherigen 2t Kameras (Olly mFT; Fuji; Nikon DX) sehr gut. Mit dem doch recht guten 16-50er ist sie je nach Jacke noch „Taschentauglich“ :). Falls noch eine andere Z-Kamera mit Objektiven vorhanden, stehen sehr gute Objektive zur Verfügung. Ebenfalls lassen sich via FTZ-Adapter eine Vielzahl von weiteren, auch sog. Fremdobjektiven, von WW bis Tele nutzen. Der fehlende IBIS lässt trotzdem die Möglichkeit der Bildstabilisierung mittels Objektiv mit vorhandenem Stabi zu.
Ich persönlich finde die Qualität der Bilder sehr gut, wie auch in diversen Testberichten nachzulesen. ( z.B.https://www.dpreview.com/reviews/nikon-z50-review/8 )
Es gibt, wie auch hier im Forum angesprochen, viele Punkte, die verbessert werden können/sollten. Ein anderer, kleinerer Body lässt aber schon aufgrund seiner Größe nicht immer eine 100% konforme Auslegung mit anderen Modellen zu. Das Menu folgt der typischen Nikon Auslegung, somit keine große Umstellung erforderlich. Das war bei mir als Nutzer von Fuji oder mFT parallel zu Nikon wesentlich umständlicher.
Für „Neueinsteiger“ sind viele Vergleiche zu eingeschworenen Nikon Usern nicht unbedingt relevant.
BTW Das Preis- Leistungsverhältnis für die Z50 (Straßenpreis), empfinde ich als günstig.
Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal das alle die das Tastenlayout "bemängeln" nie mit einer D40,D50,D60,D70,D3xxx,D5xxx parallel zu ihrer "großen" Nikon gearbeitet haben und aus Mangel an Alternativen jetzt die Z50 nutzen.
Das ist bei Nikon aber "schon immer" so, dass das Layout erst mit den großen DX-Bodys (D80,D90,D300,D500,D7x00) sich an die Vollformatbodys anlehnt.
Ich denke das da noch ein "großer" Z-DX Body kommt aber das ist nur Spekulation.

Ich für meinen Teil bin mit meiner Z50 sehr zufrieden. Tolle Farben, Bedienung die ich von der D5000 kenne, fast einhändig bedienbar und mit dem 16-50 passt sie in die Jackentasche.
 
Wie so vieles im Leben, ist auch das Tastenlayout eine reine Gewöhnungssache. Und ich finde die Z50 weicht jetzt nicht so großartig von ihren Brüdern und Schwestern im Konzern ab. Okay, die Touch Tasten direkt am Display sind etwas gewöhnungsbedürftig. Am Anfang bin ich auch ständig aus Versehen darauf gekommen. Inzwischen passiert mir das nicht mehr, alles eine Frage der Gewöhnung.
Die Kamera ist ein absoluter Handschmeichler, es gibt kaum eine Kamera, die bei der Haptik mit ihr mithalten kann, vielleicht jetzt die Fuji X-S10. Und das sage ich als jemand, der als Ex Handballer Bratpfannenhände als sein Eigen nennt.
Bei der Haptik könnte sich z.B. auch mal Sony eine Scheibe abschneiden.
 
OT: Ich bin aufgrund meines Lebensalters und Lebenserfahrung imstande, meine ganz persönliche „Perspektive“ kundzutun :evil:
Obwohl ich auch gute Laune habe, erschließt sich mir nicht, woher du für mich in Anspruch nimmst, das „wir“ uns einigen können :confused: :eek:

Andererseits ist ein Lebensalter keine Entschuldigung für einen Mangel an Humor.

Warum Du nach meiner Kritik an wenigen Funktionen die ganze Liste der Punkte aufzählst, die an der Z50 gaaanz toll sind, erschließt sich wiederum mir nicht. Natürlich ist die Z50 eine tolle Kamera, niemand stellt das infrage. Sie ist nur nicht für jeden toll, wo ist das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten (und für mich wichtigen) Tasten sind doch mit denen der Z6/7 deckungsgleich, wie z. B. die drei vor dem Auslöser oder die FN-Tasten neben dem Bajonett. Auch das zweite Einstellrad kann man lobend anführen.
Da finde ich tatsächlich so Dinge wie die erwähnte Display-Umschaltung oder die fehlende Funktion zur Sensorreinigung weitaus störender.

Trotzdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut in Ordnung. Die Z50 habe ich als Ergänzung zur Z7 gekauft, da sie eben so schön kompakt und günstig ist. Außerdem experimentiere ich auch mal ganz gerne, was oft jede Menge Ausschuss produziert. So wird die Z7 ein wenig geschont. :angel:
 
Andererseits ist ein Lebensalter keine Entschuldigung für einen Mangel an Humor.
:confused::confused::confused:
Ist das bei dir so?

Warum Du nach meiner Kritik an wenigen Funktionen die ganze Liste der Punkte aufzählst, die an der Z50 gaaanz toll sind, erschließt sich wiederum mir nicht. Natürlich ist die Z50 eine tolle Kamera, niemand stellt das infrage. Sie ist nur nicht für jeden toll, wo ist das Problem?

Auch wenn es sich dir nicht erschließt, es geht um die Z50 und da darf hier im Forum jeder seine ganz persönliche Meinung Pro oder Kontra kundtun.
Allerdings muss man auch mit jeder Menge Kritik rechnen (lernst du vielleicht??? noch, wenn du länger im Forum bleibst).
Kritik ist ja auch erwünscht, solange sie sachlich bleibt und dadurch evtl. den ein- oder anderen Punkt zu Tage bringt, der im Großen und Ganzen schon mal übersehen werden kann.
So gesehen, sehe ich gar kein "Problem".

Bevor das aber weiter ausartet und die Mod`s fordert - "zurück zur Sachlichkeit" (over and out)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal das alle die das Tastenlayout "bemängeln" nie mit einer D40,D50,D60,D70,D3xxx,D5xxx parallel zu ihrer "großen" Nikon gearbeitet haben und aus Mangel an Alternativen jetzt die Z50 nutzen.
Das ist bei Nikon aber "schon immer" so, dass das Layout erst mit den großen DX-Bodys (D80,D90,D300,D500,D7x00) sich an die Vollformatbodys anlehnt.

Ich für meinen Teil bin mit meiner Z50 sehr zufrieden. Tolle Farben, Bedienung die ich von der D5000 kenne, fast einhändig bedienbar und mit dem 16-50 passt sie in die Jackentasche.

:top::top::top:
 
Ich denke mal das alle die das Tastenlayout "bemängeln" nie mit einer D40,D50,D60,D70,D3xxx,D5xxx parallel zu ihrer "großen" Nikon gearbeitet haben und aus Mangel an Alternativen jetzt die Z50 nutzen.Das ist bei Nikon aber "schon immer" so, dass das Layout erst mit den großen DX-Bodys (D80,D90,D300,D500,D7x00) sich an die Vollformatbodys anlehnt.

100% Zustimmung!

Ich habe das mehrfach probiert weil die Bildqaulität der "Kleinen" immer schon sehr gut war aber von den großen Modellen kommend, hat dann der Spaß darunter gelitten.
 
Doppelpost - gelöscht

Sehr gut.

100% Zustimmung!

Ich habe das mehrfach probiert weil die Bildqaulität der "Kleinen" immer schon sehr gut war aber von den großen Modellen kommend, hat dann der Spaß darunter gelitten.

Vielleicht fällt das bei der Z50 noch mehr auf oder ins Gewicht, weil sie auf den ersten Blick wie ein geschrumpfter Z6-Klon aussieht (und sich auch so anfühlt).
 
"schon immer so" war schon immer die blödeste aller Ausreden - wenn mir das einer im Büro bringt, gibt es hochgezogene Augenbrauen.
Aber nicht falsch verstehen, wir sind mit Z6 und 50 sehr zufrieden trotz der Punkte, die hätten leicht besser sein können ;)
 
Wenn etwas ist wie es ist und noch nie anders, dann ist dies ein Fakt und keine Ausrede...;) Ich bin eher gegen Veränderungen der Veränderung wegen, also nur weil es so sein soll. Wenn etwas natürlich für alle sinnvoll ist, keine Einwände.
 
Zuletzt bearbeitet:
"schon immer so" war schon immer die blödeste aller Ausreden - wenn mir das einer im Büro bringt, gibt es hochgezogene Augenbrauen.
Aber nicht falsch verstehen, wir sind mit Z6 und 50 sehr zufrieden trotz der Punkte, die hätten leicht besser sein können ;)

Verstehe ich.

Aber bei der Z6 fallen mir - anders als bei der Z50 - gar keine Punkte ein, die besser sein könnten (vielleicht mit Ausnahme der AF-C-Möglichkeiten in relativ dunkler Umgebung, aber das wär's dann auch schon).

Bei der Z50 sind es, wie ich finde, verschiedene Kleinigkeiten, die in der Summe nerven. Neben den bereits erwähnten Punkten stört mich zum Beispiel, dass man so leicht über den Touchscreen irgendwelche Einstellungen verdrehen kann (und mit dem Einwand bin ich ja auch nicht alleine).
 
"verschiedene Kleinigkeiten, die nerven ..."
Wer sucht, der findet.
DIE perfekte Kamera kenn' ich auch nicht,
gibt's nicht,
schon gar nicht die FÜR ALLE perfekte Kamera.

Mag sein, dass die Z6 in vielem vergleichsweise besser ist – und das hat auch seinen Preis.
Aber sie wiegt 225 g mehr, anders gesagt, sie ist 50% schwerer als die Z50.
Und das wiederum mag für Leute, die es klein, leicht und handlich mögen, ein entscheidender Nachteil sein.

Grüße, Rino
 
Zuletzt bearbeitet:
"verschiedene Kleinigkeiten, die nerven ..."
Wer sucht, der findet.
DIE perfekte Kamera kenn' ich auch nicht,
gibt's nicht,
schon gar nicht die FÜR ALLE perfekte Kamera.

Mit Ausnahme der Z6 II, die ist fast perfekt. :D

Mag sein, dass die Z6 in vielem vergleichsweise besser ist – und das hat auch seinen Preis.
Aber sie wiegt 225 g mehr, anders gesagt, sie ist 50% schwerer als die Z50.
Und das wiederum mag für Leute, die es klein, leicht und handlich mögen, ein entscheidender Nachteil sein.

Stimmt, ja, sogar aufs Prozent genau. Und dennoch, ich freue mich auf die Nachfolgerin der Z50, darf auch ruhig ein bisschen mehr wiegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten