• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Z50

Das mit dem DX zum 50-250 war bezogen auf den vorherigen Kommentar.

Das 16-50 DX ist bei meiner Z50 dabei. So wären kleine Brennweiten abgedeckt.
 
Hallo zusammen,
manchmal frage ich mich, ob ihr mit Euren Kameras auch Fotos macht, oder nur Testcharts fotografiert. Für mich und meinen Zweck ist die „Kleine“ die Beste aller DX-Kameras. Hatte von der D70 - D90, über D801s bis hin zur D7200 die meisten Modelle durch. Auf meinen Wanderungen wog mein Rucksack ca. 8-9 Kg, nach drei Stunden gefühlte 15 Kg. Heute mit der Z50 den beiden Kitt-Objektiven, sowie zwei 1.4er Optiken und einem extremen Weitwinkel ca. 2 Kg plus einige Kleinteile und Rucksack max. ca. 4 Kg. Das ist schon ein Riesenunterschied. Und die Bilder sind ok. Wenn´s mal nicht ganz passt ein wenig Photoshop und gut ist. Es ist schon so, für die letzten 20% an Bildqualität muss man nochmal 80% an Kosten zulegen. Ob man das dann auch sieht, stelle ich mal in Frage. Denn ein gutes Bild ist mehr als nur ein rattenscharfes Bild.
Gruß Martin
 
Hallo zusammen,
manchmal frage ich mich, ob ihr mit Euren Kameras auch Fotos macht, oder nur Testcharts fotografiert. Für mich und meinen Zweck ist die „Kleine“ die Beste aller DX-Kameras. Hatte von der D70 - D90, über D801s bis hin zur D7200 die meisten Modelle durch. Auf meinen Wanderungen wog mein Rucksack ca. 8-9 Kg, nach drei Stunden gefühlte 15 Kg. Heute mit der Z50 den beiden Kitt-Objektiven, sowie zwei 1.4er Optiken und einem extremen Weitwinkel ca. 2 Kg plus einige Kleinteile und Rucksack max. ca. 4 Kg. Das ist schon ein Riesenunterschied. Und die Bilder sind ok. Wenn´s mal nicht ganz passt ein wenig Photoshop und gut ist. Es ist schon so, für die letzten 20% an Bildqualität muss man nochmal 80% an Kosten zulegen. Ob man das dann auch sieht, stelle ich mal in Frage. Denn ein gutes Bild ist mehr als nur ein rattenscharfes Bild.
Gruß Martin

Deine These kannst auch mit einer Sony RX10 (als Beispiel) und deiner Z50 Ausrüstung aufstellen...
 
Wofür ist denn ein Kameratechnikforum da? Außerdem gibt es hier auch die Galerien in denen fleißig Fotos gepostet werden.
 
Bei den Z noch nicht, bei allen DSLR hat immer Blasebalg ausgereicht. Wechsle auch draußen, halte die Sensor-/Spiegelkastenöffnung dabei nach unten und wechsle nicht bei stärkerem Wind. Mußte noch keine Kamera zur Reinigung bringen (Außer meiner ersten D600). Sogar ohne die Serienmodi dabei zu verwenden komme ich auf ca. 10.000 bis 15.000 Bilder im Jahr, mit allen jeweiligen Kameras zusammen. DSLR verwende ich dabei seit 2005 (Konica-Minolta Dynax 7d).


Habe gerade deinen Beitrag zur Reinigung gelesen:)

Meine Z50 hat nun einen grauen Flech am oberen linken Bildrand. Vermutlich ein Staub auf dem Sensor. Würdest du hier einfach den Blasebalg versuchen herzunehmen. Kamera nach unten und "pusten" oder?:)
 
Wieso denn nicht? Wo kommt man dem Übel denn so nahe wie an einer Spiegellosen? Puste manchmal beim Glaswechsel an Z5 und Zfc mit dem Balg da rein, ohne das etwas aufgefallen wäre, rein prophylaktisch. Flecken hatte ich zuletzt an der D600, Spiegellos noch nie.
 
Habe seit heute eine Z50. Als jemand, der überwiegend PENTAX und Fuji nutzt:
Wie blende ich denn die Wasserwaage auch im Sucher ein?
Das "Handbuch" ist ja eine Zumutung.
 
Frage zur Z50:
würde gerne die Auswahl der autm. Messfeldsteuerung auf die AE-L/AF-L Taste legen. Kann es sein, dass das nicht möglich ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten