• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z5

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 251024
  • Erstellt am Erstellt am
Ich verstehe das und weiß, das es bei Bergtouren buchstäblich um jedes Gramm geht.
Aber die Z5 wurde offensichtlich als Allroundkamera für FF-Einsteiger konzipiert, Gewicht und Packmaße waren bei der Entwicklung eher nebensächlich. Insofern gibt es für die Bergfans halt anderes Werkzeug. Man hat ja die Wahl.

Ja, es geht um jedes Gramm, aber wenn der Rucksack insgesamt 20 kg hat, sind 100 gr. Kamerabodygewichtsunterschied genau 0,5 %. Das ist die Crux, wenn man absolut und relativ durcheinander bringt.:rolleyes:
Will sagen, die Gewichtsunterschiede zwischen einer Sony A7III und einer Z5 können nicht wirklich ein Kriterium sein.
 
Wenn ich auf Hochtour unterwegs bin und es wirklich auf jedes Gramm ankommt (Rucksackgewicht eher 12kg und Equipment gewichtsoptimiert) überlege ich mir lieber zweimal ob ich eine FF-Kamera brauche (und habe diese Frage für mich mit der Z50 beantwortet - gemäß dpreview 585g mit Akku und 16-50). Für alle anderen Einsatzzwecke sehe ich 100g auch nicht als Problem und habe eh häufig 2+ Objektive am Start die zum Systemgewicht gehörig beitragen.
 
Von Nikon FF kommend und sich nun bei Fuji X wohlfühlend, freue ich mich trotzdem riesig über die Z5. Ich habe das Gefühl, dass es der richtige Weg im aktuellen Geschehen ist. Und von den Specs hat die mehr als ich von einer Einsteige FF erwartet hätte (Stichwort Witterungsschutz und 2 Kartenslots und zurück auf SD). Hoffentlich führt das auch dazu dass z.B. Sigma Z-Mountobjektive liefert.
 
Auf Hochtour würde ich jetzt nicht unbedingt mit der Z5 gehen. Da käme als erstes ein Sensor mit möglichst viel MP rein, solange das das Gewicht nicht hochtreibt. Dann kann man croppen.

Meine Auswahl für sowas wären die Tiny Linsen von Samyang an einer A7R II. 500g für ein 18mm, ein 35mm und ein 75mm. Und dazu die gut 600g der Kamera.

Ja, etwas schwerer als Z5 mit 24-50mm. Aber das SWW ist bereits dabei. Das wäre mir zu wichtig.
 
Auf Hochtour würde ich jetzt nicht unbedingt mit der Z5 gehen. Da käme als erstes ein Sensor mit möglichst viel MP rein, solange das das Gewicht nicht hochtreibt. Dann kann man croppen.

Meine Auswahl für sowas wären die Tiny Linsen von Samyang an einer A7R II. 500g für ein 18mm, ein 35mm und ein 75mm. Und dazu die gut 600g der Kamera.

Ja, etwas schwerer als Z5 mit 24-50mm. Aber das SWW ist bereits dabei. Das wäre mir zu wichtig.

Und genau für solche Fälle gibt es die z5-6-7 mit 14-30 ... oder eben auch das neue 24-50 ... 24mm 4 hochkant fotos die LR automatisch zusammensetzt und alles ist gut.. Klein.. Leicht.. Handlich... f8 wirst du da vermutlich immer verwenden
 
In einem Bericht habe ich gelesen, dass bei der Z5 keine Intervallaufnahmen möglich sein werden. Kann es wirklich sein, dass bei einer Kamera dieser Preisklasse so eine Funktion nicht geboten wird?
 
Ich bin mittlerweile ziemlich angetan von der Z5. Wenn der Preis sinkt, wird das bestimmt meine erste Spiegellose. Dann allerdings mit Sicherheit ohne das merkwürdige 24-50mm-Objektiv mit dem Anfagsblende von 6,3 bei 50mm. Was soll das denn bitteschön?

Was mich reizt ist das Fokus-Peaking, um mit manuellen Objektiven zu fotografieren und der Stabi in der Kamera.

Die offensichtlichen Nachteile gegenüber der Z6 stören mich nicht übermäßig.

- Videos mache ich nicht, deshalb ist mir der Crop egal.
- Max 4,5 FPS ist schade
- Schulterdisplay wird mir ein wenig fehlen, ist aber zu verkraften.

Mein Traum wäre: Z5 mit 35mm Z-Ojektiv, dem 14-30mm Z und dem FTZ-Adapter.

Allgemein ist es ja noch sehr ruhig um die Kamera, aber dieses Nikon-Werbevideo hat mir schon sehr gut gefallen: https://www.youtube.com/watch?v=KEzIK8rWFqU
 
Was genau hat denn die Z6 nicht, was die Z5 hat, wenn Du jetzt erst angetan bist? Bitte nicht den 2. Kartenslot angeben, das ist hinreichend diskutiert worden.
Nicht den zweiten Slot, aber die günstigeren SD-Karten.

Ich würde sie auch nicht zum aktuellen Preis kaufen, sondern werde bestimmt noch ein Jahr warten, oder länger, ggf. auch gebraucht.

Inklusive FTZ-Adapter würde ich so 1200 Euro dafür ausgeben wollen, bis dahin komme ich mit der D750 klar.
 
Nicht den zweiten Slot, aber die günstigeren SD-Karten.

Ich würde sie auch nicht zum aktuellen Preis kaufen, sondern werde bestimmt noch ein Jahr warten, oder länger, ggf. auch gebraucht.

Inklusive FTZ-Adapter würde ich so 1200 Euro dafür ausgeben wollen, bis dahin komme ich mit der D750 klar.

Für das Geld bekommst Du eine neuwertige, gebrauchte Z6 und die 100 € für eine XQD Karte werden dann auch nicht das Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Geld bekommst Du eine neuwertige, gebrauchte Z6 und die 100 € für eine XQD Karte werden dann auch nicht das Problem sein.

Naja, + FTZ-Adapter.
So dringend ist es aber auch nicht, ich warte noch 1-2 Jahre mit dem Wechsel. Trotzdem freue ich mich, dass die Z5 kommen wird, das macht den Einstieg vermutlich günstiger.
 
Unser Hobby ist so teuer, das Diskutiert ihr über 100 oder 200 Euro für Speicherkarten?

Ist nicht euer Ernst.
Es geht doch nicht (nur) um das Geld. Es geht zumindest mir auch darum, dass in meinem Notebook nur ei SD Lesegerät eingebaut ist, dass man bei Bedarf nicht schnell mit einer anderen Kamera die Karte tauschen kann etc.
Ein einziges Kartenformat zu haben hat viele Vorteile, die ich nicht ohne Not opfern würde.
 
Es ist schon irgendwie traurig. Egal wie oft man Gründe pro SD hier im Forum auch schreibt, spätestens zwei Seiten später ist es wieder so als wäre es nie geschrieben worden.
:rolleyes:
 
Unser Hobby ist so teuer, das Diskutiert ihr über 100 oder 200 Euro für Speicherkarten?

Ist nicht euer Ernst.

Habe eben mal nachgesehen, ein 64GB XQD kostet ja knapp 150 Euro, ich empfinde das als viel Geld.

Neben den SD-Karten kommt ja auch noch die bessere Akkulaufzeit hinzu und dass der Akku per USB und Powerbank geladen werden kann, auch während die Kamera eingeschaltet ist.

In Kombination mit dem absehbar günstigeren Preis gegenüber der Z6 lohnt das warten für mich auf jeden Fall.
 
Ich werde es genauso machen. Etwas abwarten und dann zuschlagen. Es ist ja eh nie mit nur einer Karte getan.
Deshalb ist der Preis einer einzelnen XQD auch nicht wirklich relevant. Tatsächlich reden wir hier eher von einer Investition von 300 bis 600 Euro, während viele bei SD gar kein Geld in die Hand nehmen müssten.
Und nochmal: für die allermeisten fotografischen Anwendungsfälle bieten XQD in einer Z6 keinerlei Vorteile, aber hohe Kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten