• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z5

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 251024
  • Erstellt am Erstellt am
Die Diskussion über Speicherkarten geht mir sowas von auf den S....:grumble:

Erst haben sich alle über XQD beschwert, jetzt geht es umgekehrt.

Meine Güte, was ist das albern.

Die Z5 ist zwar nicht die schnellste, aber bietet ein rundherum gelungenes Gesamtpaket. Nicht mehr und nicht weniger.

Jeder kann kaufen, was er mag.

Gruß, Peter
 
Ich habe im März glatte 2000.-€ bezahlt für meine Z6 inkl. 4/24-70 und 64GB XQD Karte.

Da halte ich eine etwas "schlechter" ausgestattete Z5 mit lichtschwächerem und kürzeren Zoom für 1800€ aktuell nicht für den besten Deal, auch wenn irgendwann mal der Preis fallen wird.

Den Listenpreis einer Kamera, die es noch nicht mal zu kaufen gibt mit dem Marktpreis eines Modelles zu vergleichen, das ~2 Jahre auf dem Markt ist, ist aber auch irgendwie sinnlos. So ein Vergleich macht vielleicht in einem halben Jahr Sinn, wer die Kamera unbedingt sofort will, muß halt mehr bezahlen.
 
Naja da ich Hochzeiten fotografiere gehöre ich wahrscheinlich zu den wenigen die sich sogar einen Wechsel von z6 auf z5 vorstellen können (vorbehaltlich der Performance des Sensors)

Sieh kann nichts für mich relevantes schlechter wie die Z6 und hat aber zwei slots

Sie scheint z.B. weniger einstellbare Blitzmodis (s. Datenblätter) zu haben. Sofern benötigt. Für den Nutzer, der (viel) blitzt evtl. eine funktionale Einschränkung.
Ich hatte damals auch keine zwei Filme in der Kamera:ugly:, aber immer bessere Filmqualitäten...
 
Den Listenpreis einer Kamera, die es noch nicht mal zu kaufen gibt mit dem Marktpreis eines Modelles zu vergleichen, das ~2 Jahre auf dem Markt ist, ist aber auch irgendwie sinnlos. So ein Vergleich macht vielleicht in einem halben Jahr Sinn, wer die Kamera unbedingt sofort will, muß halt mehr bezahlen.

Genau die Z5 wird sich mit der Zeit deutlich unter der Z6 vom Preis positionieren und dann bietet sie ein attraktives Gesamtpaket. Es ist einfach übliche Praxis, dass die UVP viel zu hoch ist. So können die Hersteller recht schnell Pseudorabatte geben und davor eben doch von ein paar Kunden den hohen Preis abschöpfen.
 
Äh... wenn ich mir das alles so durchlese warte ich glaube ich doch noch mal die Antwort von Sony ab.
Ich hoffe ja immer noch das es mal leichtere VF Modelle gibt so wie die erste A7, aber fast 700g nur für den Body und 1,2 kg mit dem vernünftigsten 24-70 Kit?
Da ist eine kleine Canon M6II oder T20 immer noch um einiges leichter und kompakter.
 
Das ist eigentlich normal und wir kennen das von Sony schon seit Jahren.
Die Z6 ist zwei Jahre alt und bekommt demnächst ein Refresh.
Daher die niedrigeren Preise für das Vorgängermodell.

Insofern verstehe ich die Produktpolitik bei Nikon auch nicht, denn die Z5 kann nurn wirklich überhaupt nichts besser als die Z6; im Gegenteil!
Der Sensor ist sogar einige Jahre hinterher, da kein BSI.

Ich verstehe die Produktpolitik sehr gut. Mit der UVP von 1400 USD finde ich die Kamera ziemlich attraktiv. Mir würde die Z5 vollkommen ausreichen, wenn ich mich jetzt neu zu entscheiden hätte. Ich vermute, dass die Z5 die mit Abstand meistverkaufte Nikon spiegellose Vollformatkamera wird.
 
Äh... wenn ich mir das alles so durchlese warte ich glaube ich doch noch mal die Antwort von Sony ab.
Ich hoffe ja immer noch das es mal leichtere VF Modelle gibt so wie die erste A7, aber fast 700g nur für den Body und 1,2 kg mit dem vernünftigsten 24-70 Kit?
Da ist eine kleine Canon M6II oder T20 immer noch um einiges leichter und kompakter.
Die RX100 ist noch kompakter.:rolleyes:
Was bringen denn bitte diese ständigen Apfel-Birne Vergleiche?
Die Nikons sind für mich haptisch die mit Abstand besten Kameras in ihrer Klasse.
Wenn man eine Vollformat Kamera mit diesem riesigen Mount haben will, kann man nicht noch kleinere und vor allem leichtere Bodys erwarten. Und was sind bitte 700 oder 950 gr.? Wenn das schon ein Problem macht, sollte man vielleicht mal über den regelmäßigen Besuch eines Fitnessstudios nachdenken.:rolleyes:
 
Wenn die UVP etwas sinkt ist das mit die interessanteste/beste Kamera die Nikon seit langem auf den Markt gebracht hat
 
Ich hoffe dass die Neue ein Erfolg für Nikon wird.
Wer sich meint, über de "alten" Sensor beschweren zu müssen, der schaue sich einfach mal den "ollen" in der D600 bei DXOmark, im Vgl. mit der Z6 an...WAS gibts da zu meckern??:rolleyes:
 
Stichwort Sensor:

Der Unterschied zwischen BSI und FSI Sensoren ist für das Rauschen/Dynamikumfang minmal bis nicht vorhanden bei großen Sensoren wie eben Vollformatsensoren.

Hier geht es v.a. um die Auslesegeschwindigkeit. Bei einem Einsteigermodell mit geringer FPS braucht es nicht zwingend eine hohe Auslesegeschwindigkeit.

Ich erwarte deshalb keinen sichtbaren Unterschied bei der Bildqualität.
 
Die Diskussion über Speicherkarten geht mir sowas von auf den S....:grumble:

Erst haben sich alle über XQD beschwert, jetzt geht es umgekehrt.

Meine Güte, was ist das albern.

Die Z5 ist zwar nicht die schnellste, aber bietet ein rundherum gelungenes Gesamtpaket. Nicht mehr und nicht weniger.

Jeder kann kaufen, was er mag.

Gruß, Peter

Du bringst es auf den Punkt. Das habe ich auch gedacht ...
 
Die Speicherkartendiskussion ist jetzt wirklich überflüssig weil jetzt jeder die Wahl hat.

Und was sind bitte 700 oder 950 gr.? Wenn das schon ein Problem macht, sollte man vielleicht mal über den regelmäßigen Besuch eines Fitnessstudios nachdenken.:rolleyes:

Och ne, das hast Du jetzt nicht wirklich geschrieben?
Mein Rucksack wenn es in die Berge geht ist schwer genug, da möchte ich Dich mal sehen.:cool:

Gerade mal gegoogelt, die erste a7 brachte mit Kit 750g auf die Waage
https://www.pc-magazin.de/testberic...lformat-spiegellose-systemkamera-1932170.html
sowas in die Richtung hätte ich mir persönlich erhofft und deswegen bin ich etwas enttäuscht. Das wiegt die Z5 fast alleine.
Natürlich ist das Gehäuse der Z besser, aber Fortschritt wäre es eben genau das zu liefern, als leichtere Alternative zur Z6.
Aber vielleicht machen es dann eine neue A6 oder S2. Ich hoffe da geht noch was :)

Ich erwarte deshalb keinen sichtbaren Unterschied bei der Bildqualität.

Sehe ich gefühlt ähnlich, sowas wird gerne höher gehängt als es dann ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau die Z5 wird sich mit der Zeit deutlich unter der Z6 vom Preis positionieren und dann bietet sie ein attraktives Gesamtpaket.

Da die Z6 ohne Objektiv derzeit bei 1,4k liegt, wird die Z5 ohne Linse (kommt bestimmt irgendwann, nicht jeder will ein Dunkelzoom), wohl bei 1,2k landen, wenn nicht darunter. Die neue Z6 wird den Preis der alten ja auch nochmal in den Keller schicken.
 
...
Och ne, das hast Du jetzt nicht wirklich geschrieben?
Mein Rucksack wenn es in die Berge geht ist schwer genug, da möchte ich Dich mal sehen.:cool:

...

Ich verstehe das und weiß, das es bei Bergtouren buchstäblich um jedes Gramm geht.
Aber die Z5 wurde offensichtlich als Allroundkamera für FF-Einsteiger konzipiert, Gewicht und Packmaße waren bei der Entwicklung eher nebensächlich. Insofern gibt es für die Bergfans halt anderes Werkzeug. Man hat ja die Wahl.
 
Gerade mal gegoogelt, die erste a7 brachte mit Kit 750g auf die Waage ...

Bei der dpreviev, Gewicht inkl. Akku

Komme ich mit Kit Zoom auf
A7 + 28-70mm auf 769g
Z5 + 24-50mm auf 870g

A7III + 28-70mm auf 945g

Ob einem die 24mm am Anfang wichtiger sind, oder die 70mm am Ende ist Geschmackssache.
Mit Z7 (gleiches Gewicht) kann man das auch locker croppen.

Optisch hoffe ich, dass das 24-50mm eher besser sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten