• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z5

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 251024
  • Erstellt am Erstellt am
Und warum sollte ich das machen? Kameras wie die Z5 / Z6 brauchen einfach nicht 1 GB/s Schreibgeschwindigkeit, oder was auch immer.

Meine D850 bei Dauerfeuer schon und die Z7 auch und bei der Z6 freue ich mich auch darüber, wie schnell die Dateien weggeschrieben sind.

Wenn alle so denken würden, dass man gefälligst immer den alten ****** zu verwenden hat, nur weil man nicht bereit für neues und besseres ist, würden wir heute noch das Fräulein im Amt anrufen oder Telegramme verschicken.
 
....

Es liegt mir jedenfalls fern dich zu beleidigen.....

Dann ist alles gut und der Meinungsaustausch kann weiter gehen... :top: :top:

Die Zusammenfassung meiner Aussage war eigentlich, dass mit der z5 ein toll ausgestattetes Werkzeug für "klassische Fotografen" geschaffen wurde, die spiegellos in Betracht ziehen, sich jedoch bislang aus genannten Gründen dazu nicht durchringen wollten...
 
Meine D850 bei Dauerfeuer schon und die Z7 auch und bei der Z6 freue ich mich auch darüber, wie schnell die Dateien weggeschrieben sind.

Wenn alle so denken würden, dass man gefälligst immer den alten ****** zu verwenden hat, nur weil man nicht bereit für neues und besseres ist, würden wir heute noch das Fräulein im Amt anrufen oder Telegramme verschicken.

Ja klar, und es bauen auch alle sauteure High-End Gaming Grafikkarten in ihre Office-PCs weil die ja schließlich besser sind...

Sorry, aber besser definiert sich nicht nur über die Schreibgeschwindigkeit, sondern durchaus auch über Kosten / brauch ich noch einen zusätzlichen Kartenleser oder hat mein Laptop eh schon nen eingebauten SD-Kartenleser usw.

Gut möglich daß XQD / CFExpress eh wieder von der Bildfläche verschwindet, außer im Foto / Videobereich nutzt das absolut niemand.
 
Echt? Der Einsteiger im KB DSLM Bereich, der nach Preis und Gewicht geht, wird wahrscheinlich eine RP bevorzugen. Deutlich leichter, deutlich billiger. Und bisschen kleiner ist sie auch.

Ja, echt. Die RP war 1.300 $ UVP, die Z5 ist 1.400 $. Dafür sind die Specs der Z5 deutlich besser, wie dpreview schön dargestellt hat.
Wenn ein Einsteiger gut beraten wird, führt der Weg zur Z5.
 
Ja, echt. Die RP war 1.300 $ UVP, die Z5 ist 1.400 $. Dafür sind die Specs der Z5 deutlich besser, wie dpreview schön dargestellt hat.
Wenn ein Einsteiger gut beraten wird, führt der Weg zur Z5.

Ja, nur muss sie noch €200-€300 günstiger werden.

Das gilt aber wie immer für alle neu vorgestellten Kameras.

Zum Thema Video: ich hätte auch gerne einen EOS R5 ohne Video zur Hälfte des Preises. ICH WILL DOCH NUR SPIELEN FOTOGRAFIEREN!
 
Sorry, aber besser definiert sich nicht nur über die Schreibgeschwindigkeit, sondern durchaus auch über Kosten / brauch ich noch einen zusätzlichen Kartenleser oder hat mein Laptop eh schon nen eingebauten SD-Kartenleser usw.

Mein XQD Kartenleser hat 20 € gekostet und wiegt nicht mehr als eine Scheibe Bierschinken, ist also nicht der Rede wert. Und bei den Kosten bist Du immer noch bei Äpfel/Birnen. Deine "Argumente" werden durch ständige Wiederholung nicht richtiger.
Gut möglich daß XQD / CFExpress eh wieder von der Bildfläche verschwindet, außer im Foto / Videobereich nutzt das absolut niemand.
Gut möglich, dass Du auch noch in 10 Jahren danebenliegst. Schau Dir doch einfach nur mal an, welche aktuellen Kameras XQD/CF-Karten verwenden, vielleicht kommst Du ja selbst drauf.
Gut möglich ist aber auch, dass Du hier immer wieder dasselbe behauptest.
Insofern ist das jetzt auch mein letztes Statement zu diesem lächerlichen SD/XQD Gejammer.
 
Ja klar, und es bauen auch alle sauteure High-End Gaming Grafikkarten in ihre Office-PCs weil die ja schließlich besser sind...

Sorry, aber besser definiert sich nicht nur über die Schreibgeschwindigkeit, sondern durchaus auch über Kosten / brauch ich noch einen zusätzlichen Kartenleser oder hat mein Laptop eh schon nen eingebauten SD-Kartenleser usw.

Gut möglich daß XQD / CFExpress eh wieder von der Bildfläche verschwindet, außer im Foto / Videobereich nutzt das absolut niemand.

Zum letzten Punkt hatte ich dir ja schon im anderen Thread geschrieben, dass XQD bald 10 Jahre eingesetzt wird. Also nichts mit: Verschwindet mal eben wieder.

Zum 2. Punkt:

Der Trend bei den Laptops, die für Bildbearbeitung angedacht sind, sowas die DELL XPS 13, ist eher, dass es keinen SD Kartenleser mehr dort drin gibt.
 
Natürlich sind UHS-II V90 SD Karten auch richtig teuer.

Das ganze XQD/CFepress Thema wäre ja auch viel entspannter, wenn man eine 128 GB Karte Mit nur 100 MB/sec Lesegewchwindigkeit und noch weniger Schreibtempo (also wie eine Sandisk Ultra micro SD) für maximal 20 Euro bekäme.

SD gibt es langsam und günstig, oder schnell und teuer, mit allen Abstufungen dazwischen.

XQD und CF Express gibt es nur sehr schnell und sehr teuer, oder super schnell und super teuer.

Ich hab jahrelang auch die CF Karten genutzt in der D800 und D810, obwohl SD auch drinnen waren. Ja, die CF waren etwas teurer, aber Betonung auf etwas. Bei der D800 hatte es sogar einen Grund, ich hatte günstig eine bekommen, wo der SD Slot nicht mehr zuverlässig war. CF ging aber einwandfrei, während es mit der SD Karte sehr von der Karte abhing, ob die dauerhaft ging oder nach wenigen Bildern Card Error kam.
 
Ja, echt. Die RP war 1.300 $ UVP, die Z5 ist 1.400 $. Dafür sind die Specs der Z5 deutlich besser, wie dpreview schön dargestellt hat.
Wenn ein Einsteiger gut beraten wird, führt der Weg zur Z5.

Was interessiert mich der Preis in Dollar?

Ich betrachte die Preise in DE. 1850€ mit dem neuen 24–50mm (obligatorisch, ob ich will oder nicht), einen Body ohne alles bietet Nikon nicht an. D.h. Das muss ich mindestens für die z5 ausgeben. Will ich noch einen ftz Adapter im Kit haben, muss ich schon 2000€ ausgeben.

Die eos RP kostete 1500€ inkl. Ef Adapter. Das heißt in DE muss(te) ich 350€ mehr auf den Tisch legen, um bei Nikon in das Z KB System einzusteigen.

Aktuell kostet das die RP inkl EF Adapter 1250€, das sind schon 550€ weniger für den Einstieg in das KB DSLM System, als bei Nikon.
Ein Kit mit dem 24–105mm 4–7.1 kostet aktuell 1450€. Das sind satte 400€ Unterschied.

Du würdest die z5 nehmen, ich würde auch die z5 vorziehen. Was würde jetzt aber ein preisbewusster Einsteiger nehmen?
 
Ist mir neu das eine XQD Karte so ein hohe Schreibgeschwindigkeit hat.

Es geht auch darum das dies bei der Datensicherung auch schnell geht. Und bei Video ist das noch wichtiger.

XQD 1.0 schafft bis 500 MB/s, XQD 2.0 1GB/s. CFExpress nochmal mehr.

Wie schon geschrieben, ich habe kein Problem mit XQD / CFExpress in Kameras wie der R5, die die höheren Schreibgeschwindigkeiten benötigen. Und sicher sind die höheren Lesegeschwindigkeiten beim backupen ein Vorteil.

Ich habe eine D610 und für mich wäre die Z5 als Nachfolger meiner D610 interessant. Mir haben die SD-Speicherkarten bei meiner D610 bisher gereicht und ich wüßte nicht, wieso ich bei einer Z5 jetzt unbedingt was anderes bräuchte. Nikon scheint zum Glück auch eingesehen zu haben, daß zwei SD-Kartenslots für Besitzer einer Nikon DX DSLR / einer D610 / D750 von der Kosten / Nutzenseite durchaus ein Vorteil ist. Und wer lieber XQD nimmt kann ja eine Z6 / Z7 nehmen. Sollten dann eigentlich alle glücklich sein.
 
Die Z6 kostet aktuell 1460,- bis vor paar Tagen für 1360,- zu bekommen, dank Rabattaktion. Meiner Meinung nach wird die Z5, den Z6 Verkauf stark ankurbeln.

Meiner Meinung nach nicht weil der Kauf eines SoloBodies immer das rabattierte Objektiv verschenkt.
Mit Objektiv sieht es schon anders aus. Und wenn die Z5 erstmal den ersten Preisnachlass hinter sich hat wie jetzt schon die Z6 dann kommt sie mit dem 24-50 wirklich in den VF Schnäppchenbereich.
Wer mehr will wartet jetzt erstmal die Änderungen der Z6s ab.
Bei solchen Miniupdates legt Nikon schon mal mehr nach als der Name vermuten liesse, erinnere D300s oder D810.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Z5 hat SD Kartenslots. Eine Diskussion SD vs XQD ist daher hier überhaupt nicht angebracht. Danke.

Und allgemein erbitte ich sachlichere Beiträge. Stellenweise liest sich das von einigen Usern schon sehr Provokant. Danke.
 
Verrückte Zeiten. Die vermeintlich bessere Kamera kostet weniger im Handel als das Einsteigermodell...

Das ist eigentlich normal und wir kennen das von Sony schon seit Jahren.
Die Z6 ist zwei Jahre alt und bekommt demnächst ein Refresh.
Daher die niedrigeren Preise für das Vorgängermodell.

Insofern verstehe ich die Produktpolitik bei Nikon auch nicht, denn die Z5 kann nurn wirklich überhaupt nichts besser als die Z6; im Gegenteil!
Der Sensor ist sogar einige Jahre hinterher, da kein BSI.
Und ich hatte mich schon bei der Canon RP darüber geärgert, daß sie keinen BSI Sensor hat; jetzt macht Nikon den Unfug auch noch nach.
Vom kastrierten Video will ich als Stilluser mal gar nicht reden ...

Eigentlich wäre es besser gewesen, die Z6 mit dem aktuellen Preisniveau als Einsteigerkamera laufen zu lassen, als so ein kastriertes Modell zu bringen.

Die Z5 wäre klasse gewesen, wenn sie z.B. die Technik der Z6 in einem kleinern RF-Style Gehäuse gebracht hätten.

Aber so wie jetzt fragt man sich echt nach dem Sinn der Z5 :confused:
 
Du musst einfach nur Z6 und Z7 als "ersten Versuch" ansehen. Jetzt fängt Nikon an alles "richtig" zu positionieren. Mit der Z5 fangen sie an, die anderen werden folgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten