• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Z5 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das alte Internet-Phänomen:
von den negativen Sachen liest man immer mehr als von den positiven.
 
Das alte Internet-Phänomen: Leute, die keine eigene Erfahrung damit haben/betroffen sind, äußern sich trotzdem dazu^^. ;)

Bei meiner Z5 habe ich das Problem auch nicht. Bisher Z6iii ebenso gut. Bei den ersten Z6 ist es aber ein bekanntes Problem.
 
Die ersten Z6 (kann man leicht online finden) z.B., auch bei mir, da ging die obere Schicht sehr sehr schnell ab.
Ach ja. Ich hatte eine der ersten Z 6, die sah nach Jahren noch gut aus. Hatte ich wohl Glück.
 
Ich halte den möglichen Workflow aber für einen Gamechanger, weil das Hochladen in eine Cloud und von dort direkt automatisch zu LR oder Google Photo und dann noch getrennt nach Formaten für einzigartig. Das kann bei vielen anderen (nicht bei Dir, das wissen wir jetzt), durchaus den Workflow nachhaltig ändern.
Im übrigen habe ich den Eindruck, Du kennst gar nicht den kompletten Umfang dieser neuen Nikon Lösung.

Dieses Getue um einen "Gamechanger" finde ich völlig übertrieben. Wäre es das, wäre es bereits in aller Munde. Und die ImageCloud kommt ja auch nicht jetzt ganz neu mit der Z5 II. Wer so etwas braucht, nutzt es seit Jahren.

Der letzte "Gamechanger" in der Fotografie war der Wechsel von Film auf Digital.
 
Also ich bin Vielfahrer und habe zig Autos gefahren bei weit über 1 Millionen Kilometer. Ich hatte noch nie einen Unfall, also gibt es keine Unfälle mit Autos.

Ich kenne keine Marke die mehr Probleme mit der Gummierung hat/te als Nikon (D3, D4, D800, D810 und zuzletzt die Z6) Am Ende war es der User natürlich immer selber Schuld, weil er komisch schwitzt oder die falsche Sonnencreme nutzt...

Deshalb bleibt Nikon ja trotzdem die beste Kamerafirma vonne Welt.
 
Also die Qualität der Gummierung scheint sich im Laufe der Zeit schon verbessert zu haben, zumindest hab ich bei Z30 und Z50II nichts zu beanstanden. Fühlt sich auch etwas anders an als die DSLR Gummis. Ich denke nicht, daß die Z50II da Rückschritte machen wird.
 
@Michael54431 WLAN? Netzwerkadapter? Schon mindestens 10 Jahre.

Das es jetzt einen Cloud Dienst dafür gibt, der Aufgrund der veränderten Infrastruktur und Onlinekultur eher mainstreamtauglich ist, finde ich jetzt nicht revolutionär.

@Fotofan56 Und somit der Dienst deutlich vor der Z5 II. Für die Zf hat Nikon das entsprechende Update heute auch schon nachgeschoben.
 
Zurück zum Thema Z5 II
Kommt der Service neu und exklusiv mit der Z5 II? Nein.
Steigen die Leute wegen diesem Service massenhaft auf Nikon um? Nein.

Gerade der zweite Punkt ist essenziell für einen "Gamechanger". Das sieht man auch an der Preisgestaltung der Z6 III. "Gamechanger" werden nicht kurz nach der Einführung stark rabattiert.
 
Ich sehe das als kleines Highlight, dass für die Nikon Cloud keine zusätzliche APP benötigt wird. Ansonsten werden ähnliche Funktionen z. B.von Canon oder Panasonic über entsprechende Apps angeboten. Die Nikon Cloud macht das ganze, wenn es von dem Einzelnen benötigt bzw.eingesetzt wird, etwas komfortabler. Ob das jetzt ein Gamechanger ist, wird von den einzelnen halt unterschiedlich bewertet. Für mich ist es keiner.

Beispiel Canon:
 
Äpfel und Birnen. Bei der Pana App sehe ich keine Weiterleitung zu Webdiensten. Bei der Canon App muss das über frame.io gehen, das ist ein Profidienst, der kostet und umständlich zu bedienen ist. Für Pruvate gibts magere 2GB kostenlos, das reicht nur zum Testen. Oder direkt zu Adobe Business, also auch nichts für Privatanwender. Fujifilm macht das auch über frame.io, aber direkt aus der Kamera wie Nikon.

Der Nikondienst ist eben sehr viel flexibler, direkter, einfacher und kostenlos.
 
Leute, falls hier nicht augenblicklich der Ton sachlicher wird und die persönlichen Anfeindungen aufhören, wird abgeschlossen und verwarnt. Versprochen!
 
Bei der Pana App sehe ich keine Weiterleitung zu Webdiensten.
Eingeschränkt aber es geht, wenn es benötigt wird:

Neue native Camera-to-Cloud-Integration mit Adobes Frame.io
Zukünftig wird die Kompatibilität mit Adobe Camera to Cloud unterstützt, so dass Bilder und Videos automatisch hochgeladen, gesichert, geteilt und gemeinsam über die Cloud bearbeitet werden können. Aufgenommene Inhalte werden über eine Internetverbindung per Wi-Fi oder USB-Tethering an die Frame.io-Plattform gesendet, was eine nahtlose Freigabe von aufgenommenen Fotos (JPEG/RAW) und Proxy-Videos ermöglicht. Auf diese Weise können Kreative während der Aufnahme ein Echtzeit-Feedback erhalten und die gemeinsame Bearbeitung durch Produktionsteams mit ihrer bevorzugten Software ermöglichen. Frame.io Camera to Cloud rationalisiert den Workflow von der Aufnahme bis zur Bearbeitung und steigert die Gesamteffizienz des kreativen Prozesses.


Ich persönlich selektiere lieber die Bilder am Tablett oder Rechner vor, welche wirklich in die Cloud geladen werden sollen. Ich bin auch kein Fan davon, dass ich meine Authentisierungsdaten für die automatische Weiterleitung an andere Cloud Dienste bei der Nikon Cloud hinterlegen muss.

Kann ja sein, dass der Nikon Cloud Service für manche persönlich ein Gamechanger ist, ich sehe es halt als zusätzliches kleines Highlight an aber ein WOW-Effekt ruft das bei mir persönlich nicht hervor.

Ich persönlich sehe da eher als größeres Highlight, dass die Z5 II im Vergleich zur Z5 gerade beim AF, leistungsstarken Prozessor und besseren IBIS einen großen Sprung gemacht hat und somit schon so langsam in Richtung Mittelklassekamera aufgestiegen ist.

Edit: Die Nikon Cloud wird zwar kostenlos bereitgestellt aber die Bereitstellung der Infrastruktur hierfür kostet Nikon zusätzlich Geld und muss finanziert werden. Wie Nikon das jetzt macht, kann nur spekuliert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Z5II ist zweifellos eine sehr gut ausgestattete Kamera mit sehr gutem P/L-Verhältnis bereits mit der UVP. Ich finde dennoch, Imaging Cloud wertet sie nochmal auf im Vergleich zum Wettbewerb.

Und es ist eben etwas deutlich anderes als das kostenpflichtige frame.io und zudem in den Grundfunktionen flexibler und einfacher. Ich habe frame.io ausprobiert, hätte ggf. sogar gezahlt, aber es hat ganz andere Schwerpunkte und ist an den entscheidenden Punkten bzgl. Weiterleitung eben schlechter als die Imaging Cloud.

Keine Ahnung, warum so eine echte und innovative Bereicherung relativiert werden muss, noch dazu mit Vergleichen, die nicht passen? Freut Euch doch, dass es das nun gibt, dass es kostenfrei ist und macht, was woanders nicht oder nur sehr umständlich geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten