Zwar nicht ganz billig, aber man kann ja dafür das 14-30 nehmen. 21-45mm in KB gerechnet ist eigentlich ein sehr schöner Bereich. Das neue PL 10-25/1.7 wäre dementsprechend ein Traum für mich.
Das Oly 9-18 nutze ich auch gerne, aber fast nur mit 9mm, da ich das PL 12-60 und 20/1.7 habe.
Insofern wird es bei mir, wenn eine Ergänzung bzw. Wechsel nach Nikon ansteht, das 20/1.8. Weitwinkeliger brauche ich es nicht, und darüber hätte ich das Kitzoom bzw. auch noch 35/1.8.
Das Canon 11-22 und das 22/2.0 haben bei der M-Serie schon fast ein Alleinstellungsmerkmal mit Kompaktheit und Preis bei APSC. Glaube nicht, das Nikon die Stückzahlen mit APSC erzielen kann, um das so günstig hinzubekommen. Zumal es auch schon ältere Rechnungen sind und heutzutage alleine deswegen deutlich teurer wären.
Das 14-30 ist aber nur ein Weitwinkel an DX. Kein Superweitwinkel. Zumal das 16-50 auch ab 16mm ist und nicht ab 18mm wie sonst oft bei Kits im DX Format, bringt ein teures 14-30 einfach viel zu wenig. Wenn schon dann aher manuelle FB aus Korea oder China. Die wird es wohl auch bald für die Z geben, aktuell gibt es z.B schon das (leider wieder KB taugliche) 10-18mm von Laowa
Interessant wird daher im Moment wohl das 10-20 VR sein via Adapter. Das ist klein leicht und günstig. Noch schärfere, dafür grössere und schwerere gibt es mit F Bajonett auch.
Ich verstehe gerne, dass es bis jetzt noch kein SWW für die Z50 gibt.
Was ich nicht verstehe ist, dass es auch auf der Roadmap nicht drauf ist. eine kleines leichtes 10-xx ist einfach Pflicht für das System. Kann doch kein so Unding sein, innerhalb der nächsten 12 bis 18 Moante ein SWW zu bringen? Kann man ja jetzt erstmal drauf malen. Selbst wenn man aktuell noch nicht intensiv daran bastelt.
Die biligste (aber nicht kleinste) Lösugn wäre das F 10-20mm DX VR mit was mehr Rohr hinten dran....