• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z 800mm F6.3 VR S

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Woher weißt du das mit dem Topniveau in Sachen Schärfe und AF?

Das was ich bisher aus den Videos und Testbildern gesehen habe, war gut. Aber keineswegs Referenz.

Erstens das MTF-Chart anschauen und zweitens sehr erfahrenen Leuten, wie Steve Perry zuhören. Wer oft 800 mm benötigt, bekommt bei Nikon ein absolut geniales Teil. Da kann der Wettbewerb aktuell absolut nicht mithalten, das ist bereits heute Fakt!
 
low budget
wenn schon die Gegenlichtblende nur € 199,- kostet, dann kann das Ganze ja nur billiges G´lump sein
:lol:
 
Insofern bin ich mal verhalten euphorisch. Ja, toller Preis, fantastisches Gewicht aber alles andere wird sich erst noch rausstellen.


Wenn es auf dem Niveau wie das 500/5.6PF ist, wovon ich ausgehe,

dann ist es knackscharf, hat eben nur 6.3 (für 800mm aber dennoch top) und dürfte vom Antrieb eher hinter dem Z 400/2.8 zurückliegen , also langsamer sein. Zudem ist das Bokeh nicht optimal, was der Fresnel Linse geschuldet ist.

Ich bin auf die tatsächliche Lieferfähigkeit gespannt :evil:
 
Woher weißt du das mit dem Topniveau in Sachen Schärfe und AF?

Informier dich doch einfach bitte auf den einschlägigen Seiten.
 
Wenn es auf dem Niveau wie das 500/5.6PF ist, wovon ich ausgehe,

dann ist es knackscharf, hat eben nur 6.3 (für 800mm aber dennoch top) und dürfte vom Antrieb eher hinter dem Z 400/2.8 zurückliegen , also langsamer sein. Zudem ist das Bokeh nicht optimal, was der Fresnel Linse geschuldet ist.

Wenn man sich das Video von Steve Perry anschaut, scheint das nicht der Fall zu sein.
Obwohl es nicht den Antrieb des Z400 hat, soll es kaum langsamer sein, und insbesondere Bokeh/Schärfeverlauf haben ihn sehr positiv überrascht.

Nikon hat echt abgeliefert! :cool: Das 800PF ist eigentlich eine Profioptik zum halben Preis, man fragt sich, wie sie das kostendeckend produzieren.
Nach dem doch ziemlich kostspieligen Z400 hätte ich nicht mit einem so aggressiv niedrigen Preisschild gerechnet, aber wie die meisten anderen hier habe ich mich glücklicherweise getäuscht :)
 
Gute Wahl.. dazu dann das Z400/2.8 und du brauchst nix mehr. oder ein 200-600 wenn es denn kommt

Übrigens Guido: Im Video von Steve (ab min 6.00)
taucht der gute alte Gura Gura Gear Rucksack auf, den gibt es als Tamrac G32 noch immer.. extrem leicht, das 800er passt rein :top::top::top::top:

und damit ist diese kombi komplett flugtauglich, nur am Rande erwähnt.
 
Ich hab gerade meine Bestellung für das Sony 600GM storniert und das 800PF bestellt. Der Preview von Steve Perry ist einfach zu gut. :eek:

Nikon scheint ja wirklich extrem viel richtig gemacht zu haben. Nur, welchen Body nimmst du dazu? Die Z9 war dir doch zu klobig.
 
Nikon scheint ja wirklich extrem viel richtig gemacht zu haben. Nur, welchen Body nimmst du dazu? Die Z9 war dir doch zu klobig.

Erstmal "nur" eine Z7ii - die reicht mit Sicherheit für ruhendes Getier. Für BIF bleibt das Sony 400GM und das 200-600G.

Ich glaub selber nicht, dass ich das gerade wirklich mache, aber die Z9+800 ist der gleiche Preis wie ein 600GM, aber einfach die sinnvollere Ergänzung zum 400GM.
 
Guido du hast nicht unrecht..

Zumal das neue nikon 400er wiederum unverschämt teurer dagegen ist
und nur wegen dem einschwenkbaren TC sehe ich den Mehrwert nicht. :evil:

jetzt muss nur noch die Z9 zur A1 im AF aufschliessen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Ich glaub selber nicht, dass ich das gerade wirklich mache, aber die Z9+800 ist der gleiche Preis wie ein 600GM, aber einfach die sinnvollere Ergänzung zum 400GM.

So abwegig sind deine Gedankengänge sicher nicht und ich glaube auch, dass noch einige andere ins Grübeln kommen...
Einzig der Gebrauch von zwei unterschiedlichen Marken gleichzeitig wäre mir etwas lästig. Da ich aber eh immer zwei Bodys nutze und an den Objektiven ne Kamera dran ist, wäre mir das auch egal. Langfristig würde ich trotzden auf ein System setzen. Aber da hat Nikon ja noch einiges in der Pipeline und nach dem 400/2.8 TC, 800 PF und Z100-400 bin ich mir sicher, dass auch diese Optiken einschlagen werden. Und bis dahin gibts auch ne Z8 oder Z500 als Ergänzung zur Z9 ;)

Ich bin auch drauf und dran meinen Händler zu kontaktieren, Perrys Video ist tatsächlich sehr gute Werbung fürs Objektiv.

Nikon macht sehr viel richtig im Moment habe ich das Gefühl.
 
Was mich nur irritiert, in der Meldung ist von Entwicklung die Rede, ich hatte gedacht es wird präsentiert und wird z.B. in 1-2 Monaten ausgeliefert?

Anscheinend scheint Nikon gerade sehr offensiv über den Preis zu agieren. Jetzt ist ja schon die Z9 seeehr Preisleistungsstark angesetzt, jetzt das 800er hinterher. Die Frage wäre nur, wie lange das anhalten wird
 
Guido du hast nicht unrecht..

Zumal das neue nikon 400er wiederum unverschämt teurer dagegen ist
und nur wegen dem einschwenkbaren TC sehe ich den Mehrwert nicht. :evil:

jetzt muss nur noch die Z9 zur A1 im AF aufschliessen. ;)


Ich werde das Gefühl nicht los, dass Nikon die Agenturen -haben die eigentlich noch eine unter Vetrag...?:lol: - mit dem 400TC schröpfen wollen und beim 800PF wollen sie sich bei den Amateuren beliebt machen.
Nee Spaß beiseite, keine Ahnung welche Marketingpolitik die jetzt fahren. Die Preisgestaltung wirkt wie gewürfelt.

Und den AF der A1 brauch ich für das 800 nicht. Die Z9 kommt mir eh nicht ins Haus - ich werde definitiv keine Briketts mehr durch die Gegend schleppen. Ich kaufe mir ja schließlich keine 2,4kg Linse, um dann beim Body unnötige kg mitzuschleppen... :lol:
Wenn ich mir überlege was man mit 45MP und dem 800PF für Stills machen kann.... :)
 
Tja da sind wir anders gelagert..

mir lag die Z9 super in der Hand..
und die A1 nutze ich fast immr mit BG, von daher EGAL :ugly:

ja das Video von Steve Perry ist geile Webung, mehr geht fast nicht.

Ich glaube aber , es ist um auf die Liefertermine zu kommen nicht vom April 22, sondern etwas älter.

Nur weil er es am 6.4. veröffentlicht hat, heisst das ja nichts.

Vermutlich durfte er nicht vorher :angel:
 
Mein neues 600GM wäre auch frühestens in 4 Wochen verfügbar.
Insofern, ob ich jetzt auf das 800PF oder das 600GM warte - egal.

Die unterschiedliche Bedienung könnte auf lange Sicht tatsächlich ein Dealbreaker werden. Ich mag das auch gar nicht - zumal Nikon und Sony sehr unterschiedliche Bedienkonzepte haben. ABER da ich eh nur M nutze, bei de die gleichen Drehräder haben, sollte das gehen.

Für wen die Waage dann ausschlägt...? Keine Ahnung.
Vieles wird dann wohl von einer Z8 abhängen und natürlich was Sony herausbringt. Bis dahin mache ich aber einfach Fotos :D
 
Der bisherigen PF Preislogik folgend müsste sich der Preis bei einem Drittel der Non PF Linsen einpendeln, heisst

300 2.8 = 6.999 € 300 PF 4.0 = 2.099 €
500 4.0 = 11.999 € 500 PF 5.6 = 3.999 €
800 5.6 = 18.000 € 800 PF 6.3 = 6.000 €

Eventuell gibt es aber auch noch einen Z Zuschlag :cool:

Gruß
Sven

Wat habt Ihr mich alle dafür ausgelacht :D

Da das 400er TC laut meinem Händler in näherer Zukunft wohl nicht geliefert wird, habe ich das 800er auch mal bestellt. Ich denke zur Not wird man das auch wieder los :)


Gruß
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht gelacht !!!

Nur Du weisst, angesichts des doch anspruchsvollen Z 400er Preises (plus Inflation, sowie, Chip und Logisktik-Lieferprobleme , Krieg etc.) schien das fast nicht möglich.

auch wenn 7300,- viel Geld bleibt, das Ding könnte ein "Gamechanger" werden,
um Steve zu zitieren. :ugly:
 
Beachtlich finde ich die Möglichkeit daraus mit dem TC-2.0 ein 1.600mm Blende 11,irgendwas zu machen, im DX Format sogar ein 2.400mm :eek:


.
 
Linse ist bestellt - Ende April soll mein Dealer 3 Stück bekommen. Eins ist meins. :D

Kann mir noch jemand Unterricht bzgl. Nikon AF bei der Z7II geben... :angel:
 
Linse ist bestellt - Ende April soll mein Dealer 3 Stück bekommen. Eins ist meins. :D

Interessant, dass er dazu schon so genaue Angaben machen kann. Zum 400er kotzt sich leider immer noch keiner aus und das sollte schon längst ausgeliefert worden sein.

Ein Sprichwort aus Japan besagt:

Die Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden.

Ich bin da gerade auf einem echt guten Weg, diese Kunst zu verlieren!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten