• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 70-200mm f2.8 VR S

tombomba2

Themenersteller
Ausgepackt, ausprobiert, geht nicht: Mein Arca-Swiss-Fuß, der beim AF-S 70-200/2.8 E VR (und dem Vorgängermodell) wunderbar funktioniert hat, passt nicht mehr an den Stativ-Ring vom neuen Z Modell, weil die Kupplung breiter ist. Schade!
Ansonsten wie erwartet/vorherzusehen gibt es Gewichts- und Größenmäßig gefühlt keinen Unterschied zwischen Z- und F-Modell. Auch schade. Aber wenn die optische Leistung noch besser ist als beim F-Modell...
Der Zoom-Ring vom Z-Modell läuft etwas schwerer, aber das F-Modell hatte tatsächlich einen unglaublich leicht laufenden Ring. Aber das stört mich nicht.
Und wieder ist nur so ein lappiges Wickeltäschchen dabei statt einem anständigen Objektiv-Köcher. Völlig inakzeptabel bei einem Objektiv dieser Preisklasse. Auch die Umverpackung im Kartung sind einfach zwei reingestopfte Luftpolsterkissen. Bah!
Ah ja: und die Linse ist nicht parfocal. Was mich wundert, da mMn die Parfocalität der anderen Z-Zooms von Nikon bisher nicht durch das optische Design, sondern durch eine AF-Steuerkurve erreicht wurde. Das hätte man doch auch hier implementieren können. auch schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich doch tatsächlich schon gespannt, welche Unterschiede es tatsächlich zu dem aktuellen F-Mount 70200F2.8E gibt. Möglicherweise besseres Gegenlicht Verhalten, bessere Stabilisierung?

Hast auch Zugriff auf die neuen Z Telekonverter? Wäre sehr interessant zu sehen wie der 2fach ZTC mit dem Z70200 harmoniert. Z.B. Monsterschärfe ab Offenblende. Das wäre eine echte Innovation.

Das afs702002.8E war erst ab F8 ganz gut.
 
"Monsterschärfe ab Offenblende" an Teleconvertern? Und wovon träumst Du Nachts :evil:
Jaja, die TCs habe ich natürlich auch. Und das TC 1.4x werde ich wohl auch behalten. Aber wenn Du mit der 2xLupe auf ein sehr gutes Objektiv schaust, wird man immer ein paar Schwächen sehen. Alles andere würde mich sehr überraschen.
 
"Monsterschärfe ab Offenblende" an Teleconvertern? Und wovon träumst Du Nachts :evil:

:lol:
 
Ich will euch doch nur beweisen, dass ich kein Nikon Fanboy bin, wenn ich dann später die optische Leistung dieses Zooms über den grünen Klee lobe :lol:
Aber ich muss dann mal los: Neumarkt bei Nacht ruft, Koma und Bokeh schießen. Und ihr wollt doch sicher ein paar Testaufnahmen sehen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall. Gerade der Vergleich zur F-Variante ist höchst interessant.
 
"Monsterschärfe ab Offenblende" an Teleconvertern? Und wovon träumst Du Nachts :evil:
...

Das möchtest Du nicht wissen;).

Bis vor kurzem habe ich von einem IBIS geträumt, der scharfe Aufnahmen aus der Hand bei einer Sekunde und KB Sensor erlaubt. Wie es scheint, hat ein Hersteller es jetzt möglich gemacht:angel:. Einmalig.

Deswegen darf man nochauch mal von einem 2fach Telekonverter träumen, der ab F5.6 an einem 702002.8 knackig scharfe Bilder macht. Das wäre auch einmalig:).
 
Erste Tests mit beiden Konvertern zeigen, dass die Schärfe im von mir erwarteten Rahmen bleibt. "Knackscharf" ist anders.
Abblenden auf f8.0 ist beim TC-2.0x auf jeden Fall angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal dumm gefragt: was meint ihr mit Abblenden auf f8? Die tatsächliche Blende am Objektiv oder die durch den TC resultierende Blende?
 
Danke. Alles klar, dann ists ja "nur" eine Blende auf f8. Andersrum hätts mich ein wenig gewundert.

Das ist halt das Problem mit den Telekonvertern. Eigentlich ne einfache Physik, aber da ja die Objektive alles keine Ein-Linsen-Systeme sind, machts das für die Telekonverterkonstruktion quasi unmöglich, das Bild 1:1 rüber zu bringen, wirklich nur die Blende zu verlieren und die übrige Korrektur samt Schärfe beizubehalten.

Man müsste quasi den Telekonverter genau auf ein Objektiv und dessen Fehlerkorrektur abstimmen.

Oder andersrum. Das würde mir gefallen, so ein 70-200 mit integriertem, zuschaltbaren und genau auf das Objektiv abgestimmten TK.
 
Macht Nikon jetzt auf Sony? Ich möchte lieber nicht erwähnen, wie viele Exemplare von diversen Sony Objektiven ich in meiner Sony Phase wieder zum Händler zurückgeschickt habe...

P.S. Ist das Objektiv Made in Japan?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten