Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hinsichtlich Größe (zzgl. FTZ) und Gewicht sicher nicht. Da kann man auch zum Z 70-200 greifen.Bleibt die Frage, ob das AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8E FL ED VR, welches gebraucht zu ähnlichen Preisen gehandelt wird, nicht die bessere Alternative wäre?
Dafür habe ich das 70-300 AF P. Ich brauche aber für Sport etc F2.8.Das
Hinsichtlich Größe (zzgl. FTZ) und Gewicht sicher nicht. Da kann man auch zum Z 70-200 greifen.
Welchen Sport macht du?Dafür habe ich das 70-300 AF P. Ich brauche aber für Sport etc F2.8.
Hauptsächlich Faustball, ab Herbst immer in der Halle. Viele Jahre Steher- und Radrennen auf der Radrennbahn Nürnberg, hat sich aber erledigt und ob die geplante neue Halle je gebaut wird, steht in den Sternen. Aktuell habe ich für Sport noch eine D3 mit dem 70-200VR IIWelchen Sport macht du?
Wenn du an dein 70-200VRII eine Z8 oder Z9 hängst, wird das auch reichen.Hauptsächlich Faustball, ab Herbst immer in der Halle. Viele Jahre Steher- und Radrennen auf der Radrennbahn Nürnberg, hat sich aber erledigt und ob die geplante neue Halle je gebaut wird, steht in den Sternen. Aktuell habe ich für Sport noch eine D3 mit dem 70-200VR II
Und vor kurzem haben noch so viele gejammert, dass es für das Z-System kaum Auswahl gibt.Zuviel Auswahl macht es nicht besser…
Beide Objektive würde ich eher an einer Vollformat einsetzen. (Eventuell dann an einer DX wenn es mal eine DX mit eingebauten Stabi gibt). Was hilft dir ein relativ teures 2,0-2,8/35-150 an einer DX (entspricht ca. 2,8-4,0/52-225 an einer FX)? Da kannst ja auf eine günstige FX umsteigen und gleich das günstigere 2,8/70-180 nehmen. Dann hast du einen guten Stabi und insgesamt noch mehr Möglichkeiten bei schlechtem Licht und auch Freistellung geht mehr. Und dazu noch das 2,8/28-75 und du hast sehr viel abgedeckt.Hallo,
hat schon jemand mit dem Objektiv was in Richtung Hundeaction gemacht. Wie schlägt es sich da? Mir würde das Objektiv vom Gewicht und den Abmessungen sehr gut gefallen.
Ich schwanke aber noch etwas wegen fehlendem Stabi (würde ich für meine Nikon Z DX bevorzugen) und der Frage, wieviel Staub dort im Laufe der Zeit reingepumpt wird.
Und besonders gemein, Tamron bringt das 2-2,8 35-150mm als Z, ist zwar ein Brocken, aber für meine Reportagen und Bühnenfotografie eine echte Überlegung wert. Zuviel Auswahl macht es nicht besser…
Grüße
Hallo,Beide Objektive würde ich eher an einer Vollformat einsetzen. (Eventuell dann an einer DX wenn es mal eine DX mit eingebauten Stabi gibt). Was hilft dir ein relativ teures 2,0-2,8/35-150 an einer DX (entspricht ca. 2,8-4,0/52-225 an einer FX)? Da kannst ja auf eine günstige FX umsteigen und gleich das günstigere 2,8/70-180 nehmen. Dann hast du einen guten Stabi und insgesamt noch mehr Möglichkeiten bei schlechtem Licht und auch Freistellung geht mehr. Und dazu noch das 2,8/28-75 und du hast sehr viel abgedeckt.
Im Prinzip ja, aber siehe meine Antwort oben. Das 35-150 könnte für mich bei bestimmten Aufgaben einiges verändern.Das 35-150 ist doch ein echter Brocken im Vergleich zum 70-180. Da kann ich auch gleich zum 70-200 greifen.
Danke! Das Z 2,8/ 70-200 habe ich ebenfalls. Beide würde ich dann nicht behalten, sondern das Z 2,8/70-200mm durch das 35-150mm ersetzen (für Bühne, Konzerte,...) und dazu das 70-180mm für "Action" nehmen. Dass könnte eine sehr gute Zusammenstellung für mich werden. Im Prinzip hätte ich dann bei Bühne/Konzert einen Body frei für einen lichtstarke FB (z.b. eines der 1,2er Z-Nikkore). Mal sehen.Das 70-180 kann man sehr gut für Hundeaction nehmen, es ist etwas langasamer als das 70-200Z, aber damit kann man leben. Kommt natürlich auch auf die Kamera an, an der Z6 II ist das 70-200Z spürbar schneller, an der Z8 ist der Unterschied nicht mehr so groß. Ich habe beide Objektive und kann mich nicht entscheiden welches ich nun wieder verkaufen soll, am Ende werde ich wohl beide Linsen behalten.
Zum 35-150 kann ich jetzt nix sagen, das gibt es noch nicht für Nikon Z und Version für Sony kenne ich nicht. Ich würde das 35-150 wohl eher nicht für die Hundeaction nehmen, 150mm sind mir da zu kurz, das 70-180 geht zumindest mit dem 1.4x Konverter noch ganz gut. Über den fehlenden Stabi würde ich mir bei der Hundeaction keinen Kopp machen, den braucht man da nicht unbedingt. Wenn man über das 35-150 nachdenkt sollte man vielleicht zum 70-200 Z greifen, das Teil ist eine Bank und was Preis bzw. Gewicht angeht nicht weit vom 35-150 weg.
Ich hab auf Flickr mal ein Album für das 70-180 angefangen, sind jetzt keine Knallerfotos (mir fehlt gerade die Zeit) aber vielleicht reicht es ja für einen ersten Eindruck:
![]()
Kann man machen wenn man so besser klarkommt, mir käme das nicht in Sinn. Ich bin jetzt aber auch etwas telelastig aufgestellt, gerade bei den Hunden würde ich eher zum Telezoom den 1.4x Konverter und ein 14-30 oder ein 24er/28er mitnehmen. Ich mach ja auch gerne Hundefotos mit dem 400/4.5.Danke! Das Z 2,8/ 70-200 habe ich ebenfalls. Beide würde ich dann nicht behalten, sondern das Z 2,8/70-200mm durch das 35-150mm ersetzen (für Bühne, Konzerte,...) und dazu das 70-180mm für "Action" nehmen.
Mit der Z9 solltest Du da keine Probleme haben, an meiner Z8 ist es für die Hunde schnell genug.Das 4,5/400 habe ich auch, daher ist der Teilbereich gut abgedeckt und dann würden mir für Hunde (sofern der AF entsprechend gut ist- und danach sieht es ja aus) das 70-180mm anstelle des 70-200mm reichen. Ich denke, ich werde es mir mal ausleihen, sobald mein Händler eines vorrätig hat.
Nein, ganz sicher kein Objektiv, das erst adaptiert werden muß. Es geht ja darum, native Objektive zu verwenden.Bleibt die Frage, ob das AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8E FL ED VR, welches gebraucht zu ähnlichen Preisen gehandelt wird, nicht die bessere Alternative wäre