• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 70-180mm f2.8

Wenn Nikon da was besser gemacht hätte, dann würde das ganz sich offensiv kommunizieren, weil sie hätten ja ein nutzen davon, die Leuten wüssten man hätte ein durch Nikon optimiertes Tamron bekommen, das würde den Aufpreis locker berechtigen
Warum sollten sie? Sie sagen ja auch nicht offiziell, dass es sich um das Tamron Objektiv handelt. Es ist ein Nikon Objektiv mit dem entsprechenden Qualitätsanspruch und Preis. Das muss als Aussage reichen.
Oder hast Du VW jemals sagen hören, dass der VW Tiguan besser ist als der Skoda Karoq? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollten sie? Sie sagen ja auch nicht offiziell, dass es sich um das Tamron Objektiv handelt. Es ist ein Nikon Objektiv mit dem entsprechenden Qualitätsanspruch und Preis. Das muss als Aussage reichen.
Oder hast Du VW jemals sagen hören, dass der VW Tiguan besser ist als der Skoda Karoq? :rolleyes:
Skoda war schon immer der bessere VW und das kannst auch nicht vergleichen, weil ein und derselbe Eigentümer
 
UVP interessiert niemand, Straßenpreis ist was wichtig ist.

Immerhin kann man wohl festhalten ist das 70-180 ne preisgünstig Alternative zum 70-200
 
Bezüglich Aufpreis…zukünftiger Service kostet ebenfalls Geld, Anpassungen der Objektiv- oder Kamerasoftware ist nicht umsonst. Insofern zahle ich für die (ggf. vermeintliche) Sicherheit gerne mehr. Muss halt jeder selber entscheiden und wenn andere der Meinung sind, das Nikon da was verbessert hat, ist das ebenso unbewiesen, wie eine vermutete nicht erfolgte Verbesserung.
 
Preis hin oder her, was mich stört: es scheint so, dass das Tamron optisch besser ist als das Nikkor. Das entnehme ich zumindest den Tests, die hier im Forum verlinkt wurden. Und wenn das stimmen sollte, dann würde ich es mir wirklich zwei Mal überlegen. Was nutzt mir die Möglichkeit Konverter zu nutzen, wenn die Ergebnisse dann ziemlich mau sind.
 
Da ich das Objektiv intensiv nutze, kann ich sagen, dass es weit entfernt von „mau“ ist und wenn ich die Bewertung bei Cameralabs lese, steht da auch nichts von „mau“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Objektiv fast täglich im Einsatz, "mau" sind die Ergebnisse sicher nicht. Mein 70-200/2,8 Z ist im Vergleich zum 70-180 Z etwas schärfer und auch etwas kontrastreicher, das kann man aber durchaus vernachlässigen. Auch mit dem 1.4x Konverter liegt das 70-200 Z etwas vorn, aber auch da kann man mit den Ergebnissen vom 70-180 Z gut leben. Wenn man die ultimative Qualität will führt kein Weg am 70-200 Z vorbei, da kommt dann kein 70-180 ran, egal ob da nun Tamron oder Nikon draufsteht.
 
Was bleibt davon übrig nach dem Kauf des dann notwendigen Adapter?
Habe inzwischen fünf E-Mount Objektive (alles Dritthersteller) am ETZ21 laufen - aktuell liegt der bei 250,.€ oder so.

Relativ neu sind Adapter von Meike und "fusion"- irgendwas .... die liegen bei 1/2 bis 2/3 davon.
Selbst wenn die AF-Perfomance langsamer als beim Megadap-ETZ21 ist - für Stills, Landschaft oder Portrait sollte das reichen.

Nur für ein Objektiv allein finde ich die Investition grenzwertig - da kannst dann auch gleich das "native" nehmen. Besonders wenn Du jpg-shooter bist - ich entwickel aus RAW und da ist mir eine fehlende oder unvollständige automatische Korrektur egal - die Tamy sind da ja sehr gutmütig.

Als ich die Tamys kaufte, war Nikon allerdings noch nicht so weit ....
 
Also das Z 70-180 ist ein ganz hervorragendes Gerät, wie ich finde.
Es hat eine durchgehend sehr gute Schärfe (selbst mit TC1,4x), ein Bokeh, was ich auf den ersten Blick nicht von dem eines Z 105er MC unterscheiden kann, einen schnellen, zuverlässigen AF und kompakte Abmaße.

Das Z 70-200 (welches ich ausgiebig in Zingst testen konnte) hab ich etwas ‚technischer‘ in Erinnerung.
Knackscharf über die gesamte Diagonale, äußerst fixem AF und mit VR, dafür eben auch mit ‚härterem‘ Bokeh, deutlich schwerer & teurer.

Verglichen mit meinem AF-S 80-200 verfehlt das 70-180 nur knapp die sehr harmonische Unschärfenanmutung bei mittleren bis weiten Entfernungen.
Nimmt man Kontrast und Klarheit in der Nachbearbeitung ein wenig zurück, ähneln sie sich schon eher.

Die Makro-Fähigkeiten können sich ebenso sehen lassen.
Jepp, da schleichen sich an der Nahstellgrenze ein paar sphärische Aberrationen ein, wenn man jedoch auf 4-5.6 abblendet (was man ja bei bei solchen Maßstäben meist eh tut) ist die Knackigkeit wieder hergestellt.
Aber auch bei f2.8 bekommt das Motiv einen schönen 'Dreamy-Creamy-Look'... gefällt mir!

Vollbild - f2.8:
f2-8.jpg

100% - f2.8:
2-8_100.jpg

100% - f5.6:
5-6_100.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten