Also das Z 70-180 ist ein ganz hervorragendes Gerät, wie ich finde.
Es hat eine durchgehend sehr gute Schärfe (selbst mit TC1,4x), ein Bokeh, was ich auf den ersten Blick nicht von dem eines Z 105er MC unterscheiden kann, einen schnellen, zuverlässigen AF und kompakte Abmaße.
Das Z 70-200 (welches ich ausgiebig in Zingst testen konnte) hab ich etwas ‚technischer‘ in Erinnerung.
Knackscharf über die gesamte Diagonale, äußerst fixem AF und mit VR, dafür eben auch mit ‚härterem‘ Bokeh, deutlich schwerer & teurer.
Verglichen mit meinem AF-S 80-200 verfehlt das 70-180 nur knapp die sehr harmonische Unschärfenanmutung bei mittleren bis weiten Entfernungen.
Nimmt man Kontrast und Klarheit in der Nachbearbeitung ein wenig zurück, ähneln sie sich schon eher.
Die Makro-Fähigkeiten können sich ebenso sehen lassen.
Jepp, da schleichen sich an der Nahstellgrenze ein paar sphärische Aberrationen ein, wenn man jedoch auf 4-5.6 abblendet (was man ja bei bei solchen Maßstäben meist eh tut) ist die Knackigkeit wieder hergestellt.
Aber auch bei f2.8 bekommt das Motiv einen schönen 'Dreamy-Creamy-Look'... gefällt mir!
Vollbild - f2.8:
100% - f2.8:
100% - f5.6:
