Gibt hier einen weiteren Test falls noch nicht bekannt:
https://www.cameralabs.com/nikon-z-50mm-f1-8s-review/
https://www.cameralabs.com/nikon-z-50mm-f1-8s-review/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ähm, das ist derselbeGibt hier einen weiteren Test falls noch nicht bekannt:
https://www.cameralabs.com/nikon-z-50mm-f1-8s-review/
Das ist nicht Fakt, sondern deine Vermutung.Fakt ist, dass diese Reflektionen Hinterlinsen-bedingt sind, insofern muss man nur die Materie, nicht genau dieses Objektiv kennen.
Informier dich mal zu Sensorreflexionen bei Sony - dort gabs das nämlich genauso, natürlich darf aber kein Hersteller etwas vom anderen lernen, sondern muss sämtliche Fehler selbst wiederholenDas ist nicht Fakt, sondern deine Vermutung.
Gibt es, ich habe ja schon einige weitere Bilder erwähnt, wo man genau dasselbe sieht. Schon bei der ersten Galerie von DPReview war es dabei - siehe in dem Thread damals.Bevor man über Ursachen spekuliert, sollte man doch erst mal wissen, ob es überhaupt ein Problem in einem praxisrelevanten Ausmaß gibt.
Die Bilder von heute sind jetzt online:
- Nikon Z 50/1.8S verschiedene Beispiele und die neuen Luftaufnahmen von Neumarkt
- Zeiss 55/1.4 Otus die neuen Luftaufnahmen von Neumarkt
- Nikon 50/1.4G die neuen Luftaufnahmen von Neumarkt
Da kann sich jeder selber ein Urteil bilden, bevor ich die ganzen Crops im Review eingebaut habe.
Übrigens: Die Aufnahmen von Neumarkt sind alle mit demselben Weißabgleich entwickelt. Ich mache das ganz gerne bei Aufnahmen die innerhalb von Minuten entstehen. Da kann man auch die Farbwiedergabe der verschiedenen Objektive vergleichen. Interessant dabei: Das neue Z-Nikkor und das Zeiss Otus haben an der Z7 praktisch denselben Weißabgleich gehabt. Das Nikon 50/1.4G war auch ganz nahe. Also zumindest aus Sicht der Kamera waren die drei Linsen in der Farbwiedergabe sehr ähnlich. Ich kann jetzt auch nicht so den Unterschied entdecken. Das habe ich auch schon anders erlebt!