Irgendwie fällt es mir schwer, die Leistung von diesem Objektiv einzuordnen, man findet ganz ansehnliche Beispiele wie hier mit 400mm, man findet aber auch das Gegenteil. Ist eine der wenigen Gelegenheiten, wo ein Test quer über Systeme spannend sein könnte: R5 mit dem ebenfalls leichten 100-400 5.6-8 vs. Z7 oder Z8 mit dem 28-400. Damit würde man sehen, wie nah Nikon mit dem 28-400 an ein günstiges, leichtes Telezoom bis 400mm ran kommt. Das ist nicht uninteressant, weil das Telezoom wesentlich günstiger ist als das 28-400 und damit auf jeden Fall geld genug bleibt, um noch ein Objektiv für unter 100mm zu kaufen. Also die Frage Bequemlichkeit mit dem 28-400 vs. was kann man gewinnen an Bildqualität, wenn man zwei Objektive für den Preis des 28-400 kauft. Nicht ganz unwichtig aber auch, weil Nikon nach wie vor kein günstiges Telezoom für Z hat, die setzen da auf zwei 2.8er und ihr sehr gutes aber auch entsprechend teures, grosses 100-400. Das 28-400 könnte man also auch als leichtes, handliches Telezoom z.B. zu einem 28-75 (Nikon oder Tamron G2) oder einem 24-120 Z in Betracht ziehen. Da stellt sich dann auch die Frage, verliert man da was gegenüber einem billigen, ebenfalls sehr leichte 100-400, wie es das halt im Moment erst für RF gibt?
Dann noch ein Vergleich: Nämlich mit dem 70-180 + 2x TC. Von 70-180mm ist das Telezoom natürlich überlegen. Anhand der Bilder auf cameralabs scheint das 28-400 am langen Ende hingegen etwas besser zu sein als das Nikon mit TC bei 360mm. Interessant hier: Für Sony E gibt es bereits das deutlich verbesserte Tamron G2. Wenn das auch mal für Z kommt und für Z mit den TC geht, wird diese Frage auch spannend. Natürlich nicht als Ersatz als Superzoom, sondern immer unter dem Aspekt dass man das 28-400 primär als handliches Tele nutzt.
Dann noch ein Vergleich: Nämlich mit dem 70-180 + 2x TC. Von 70-180mm ist das Telezoom natürlich überlegen. Anhand der Bilder auf cameralabs scheint das 28-400 am langen Ende hingegen etwas besser zu sein als das Nikon mit TC bei 360mm. Interessant hier: Für Sony E gibt es bereits das deutlich verbesserte Tamron G2. Wenn das auch mal für Z kommt und für Z mit den TC geht, wird diese Frage auch spannend. Natürlich nicht als Ersatz als Superzoom, sondern immer unter dem Aspekt dass man das 28-400 primär als handliches Tele nutzt.