Und was zeichnet deiner Meinung nach einen professionellen Workflow aus? Und noch viel mehr frage ich mich, welcher Fotograf "hunderte von Fotos gleichzeitig" bearbeitet !? Ich hoffe jetzt mal, dass du nicht auf Stapelverarbeitung abzielst. Das ist für mich fernab jeglicher Professionalität. Wozu brauch ich dann einen leistungsstarken Rechner?
Wenn man also nach der hier des öfteren vorgeschlagenen Definition eines Profifotografen durch verdienen von Geld durch seine Arbeit geht, darf ich mich also auch als Profi zählen. Und sicherlich habe ich keinen Highend-Rechner zu Hause stehen. 2006 als ich mir meine Hardware gekauft habe, war es Highend, mittlerweile doch eher untere Mittelklasse, wenn überhaupt.
Und trotzdem ist es mir problemlos möglich 9 ausgearbeitete RAW Bilder in 14bit per PS in ein HDR zusammenrechnen zu lassen (was meiner Ansicht nach eine der rechen- und speicherhungrigsten Prozesse ist) oder ein Bild mit zahlreichen Ebenen als Smartobjects, das gerne mal um die 3gb im Arbeitsspeicher belegt, hin- und her zu skalieren.
Trotz einfachem Dualcore (

) mit 2,6GHz und 4GB RAM. Mittlerweile sind diese Sachen, die ich verbaut habe für ein paar hundert Euro zu bekommen. Fernab jeglichem professionellen Workflow.