Meine Mutter hat den Thread eröffnet und ich bin diejenige, die die Fotos macht.
Mein Problem ist folgendes: schlechte Lichtverhältnisse, zB. starke Bewölkung und dann Bewegungsbilder schießen. zB. beim Schutzdienst, wo der Hund nun wirklich schnell ist.
Die Automatik Programme funktionieren da natürlich nicht. Selbst mit hoch eingestellter ISO Zahl.
Es ist auch unterschiedlich, manchmal gehts damit und manchmal nicht.
Ich kenne ja jemanden, der auch solche Fotokurse gibt. Er hat da einige Einstellungen verändert (blende, iso etc.). Es konnten noch Bilder gemacht werden. Aber nur Einzelbilder. Die Serienbildfunktion zeigte wieder verschwommene Bilder an. Grad da, wo viel Bewegung ist, muss man ja nun Glück haben, in dem richtigen Moment den Auslöser zu drücken. Deswegen nutze ich da gerne die Serienbildfunktion.
Bei den Einzelbildern bei schlechtem Licht braucht die Kamera auch etwas Zeit, bis sie auslöst und da ist der richtige Moment oft schon vorbei :\
Eine Fotografin, die auch die Nikon nutzt, erklärte mir, dass das ganz normal bei der Nikon ist. Ich bräuchte dazu ein zusätzliches Blitzlicht. Sie hat mir anhand ihrer Kamera auch den Unterschied gezeigt.
Hier mal ein paar Bilder:
Da gings nur noch mit der Einzelbildfunktion. Die Bilder sind scharf, aber die Auslösezeit ist sehr lang und den richtigen Moment hab ich selten erwischt. Es ist auch gar nicht so dunkel wie es auf dem Bild scheint.
Bei guten Lichtverhältnissen ist alles top:
mit serienbildfunktion, iso zahl hoch gestellt. ob ich da auch die blende verstellt hatte, weiß ich nicht mehr:
ohne Bewegung waren die Bilder auch okay.
Bei Bewegung dann verschwommen. Hab versucht, sie mit nem Fotoprogramm scharf zu stellen, aber das ging leider nur bis zu einem gewissen grad. schade.
