WordsOfFarewell
Themenersteller
Nachdem ich mich damit abgefunden habe das Pentax wohl nie eine FF auf den Markt bringen wird habe ich mich nun nach einiger Recherche (dpreview / Ken Rockwell etc.) dazu entschieden mir eine Nikon D610 zu kaufen. Einfach aufgrund des Preis-Leistungsfaktors.
Da ich fast ausschließlich Landschaften in Blauer Std., Nachts und Sonnenuntergänge mache brauche ich ein gutes UWW Objektiv.
Da es die eierlegende Wollmilchsau aber nicht gibt, und ich hier oder da Kompromisse machen muss, nun dieser Thread, falls ihr schon Erfahrungen mit der einen oder anderen Linse habt, wäre ich überaus dankbar für Feedback.
Theoretisch brauche ich:
- 77mm Filterthread (165mm Lucroit/Hi-Tech/Lee Platten sind für tagelange Wanderungen leider viel zu anfällig)
- Lichtstärke 2,8 (Milchstraße und Blaue Std. eben)
- Gute Abbildungsleistung (wer hat die nicht gerne)
- Schönen Sonnenstern (ich mache halt recht oft Sonnenuntergänge)
Ich habe aber kein Objektiv finden können, dass dies alles erfüllt.
Das Tokina 16-28 f/2.8 kann keine Filter, ist sonst aber brillant nach allem was ich gelesen habe. Das 14-24 f/2.8 hat das selbe Problem ist allerdings auch von der Abbildungsleistung nicht so gut und der Sonnenstern sieht auch sehr diffus aus. Das 17-35 f/2.8 hat auch einen fransigen Sonnenstern, genau wie das 16-35 f/4,0, das dann auch nicht mehr so Lichtstark ist. Sigma 12-24 f/4,5-5,6 hat nur die Abbildungsleistung aber sonst keines meiner gesuchten Merkmale. Primes gibt es keine die Filter fressen ... etc.
Im Moment tendiere daher ich dazu mir ein gebrauchtes 16-35 f2.8 von Canon zu kaufen (ich ducke mich schon mal vor den fliegenden Ziegelsteinen) weil es den schönsten Sonnenstern hat, zumindest 82mm Filter frisst und lichtstark ist. Allerdings weiß ich nicht ob es Adapter gibt, mit denen man das auch praktikabel machen kann.
Ich würde also gerne mal hören was ihr so für UWAs habt? Und welche Erfahrungen ihr so gemacht habt
Oder ob ich vllt. doch die eierlegende Wollmilchsau übersehen habe.
Vielen Dank schon mal.
Da ich fast ausschließlich Landschaften in Blauer Std., Nachts und Sonnenuntergänge mache brauche ich ein gutes UWW Objektiv.
Da es die eierlegende Wollmilchsau aber nicht gibt, und ich hier oder da Kompromisse machen muss, nun dieser Thread, falls ihr schon Erfahrungen mit der einen oder anderen Linse habt, wäre ich überaus dankbar für Feedback.
Theoretisch brauche ich:
- 77mm Filterthread (165mm Lucroit/Hi-Tech/Lee Platten sind für tagelange Wanderungen leider viel zu anfällig)
- Lichtstärke 2,8 (Milchstraße und Blaue Std. eben)
- Gute Abbildungsleistung (wer hat die nicht gerne)
- Schönen Sonnenstern (ich mache halt recht oft Sonnenuntergänge)
Ich habe aber kein Objektiv finden können, dass dies alles erfüllt.
Das Tokina 16-28 f/2.8 kann keine Filter, ist sonst aber brillant nach allem was ich gelesen habe. Das 14-24 f/2.8 hat das selbe Problem ist allerdings auch von der Abbildungsleistung nicht so gut und der Sonnenstern sieht auch sehr diffus aus. Das 17-35 f/2.8 hat auch einen fransigen Sonnenstern, genau wie das 16-35 f/4,0, das dann auch nicht mehr so Lichtstark ist. Sigma 12-24 f/4,5-5,6 hat nur die Abbildungsleistung aber sonst keines meiner gesuchten Merkmale. Primes gibt es keine die Filter fressen ... etc.
Im Moment tendiere daher ich dazu mir ein gebrauchtes 16-35 f2.8 von Canon zu kaufen (ich ducke mich schon mal vor den fliegenden Ziegelsteinen) weil es den schönsten Sonnenstern hat, zumindest 82mm Filter frisst und lichtstark ist. Allerdings weiß ich nicht ob es Adapter gibt, mit denen man das auch praktikabel machen kann.
Ich würde also gerne mal hören was ihr so für UWAs habt? Und welche Erfahrungen ihr so gemacht habt
Oder ob ich vllt. doch die eierlegende Wollmilchsau übersehen habe.
Vielen Dank schon mal.

Zuletzt bearbeitet: