• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

So was ist ja auch nicht Bierernst gemeint.....
Natürlich muss erst abgewartet werden, wie das alles in der Praxis funktioniert.
Ich sehe das eher als Schritt in die richtige Richtung,- weniger als die Lösung aller Probleme.
Seh ich ja genauso. Die V1 / N1 sind ja "First Releases", also die ersten Kameras in diesem neuen System. Da kommt mit Nachfolgegenerationen sicherlich noch einiges. Man muss sich nur mal beispielweise den S-AF bei den PEN's mal anschauen. 2009 noch unerträglich langsam, heute schon rasend schnell. Und die Entwicklung steht bei Nikon ja auch nicht still...
 
Aber das war vielen von uns hier eh klar. Sie sieht ansprechend aus, Nikon steht drauf - schon alleine diese 2 Punkte kommen gut an.
 
Eigentlich wollen alle Kunden nur eine gute Kamera. Und dafür bürgt der Name Nikon. Wobei die Nikon 1 ja auch eine gute Kamera ist. Kommt halt immer drauf an, was man für Vorlieben hat.

E b e n, die Vorlieben sind unterschiedlich! Ich lasse mir als Landschaftsfotografin (Hobby) gerne Zeit und mich interessiert - hat mich noch nie interessiert - der AF und die Schnelligkeit überhaupt nicht. Meine Motive bewegen sicht nicht.
Eine ganz andere Frage: tendiere ja zur J1 (immerhin 270 Euro preiswerter und 100 g leichter), auf den Sucher könnte ich verzichten, habe ja aktuell auch nur das Display, was aber ist mit dem nur elektronischen Verschluß? Die V1 hat einen mechanischen und elektronischen (gekoppelt). Wo liegt der Vorteil wenn ein mechanischer Verschluß mit im Spiel ist?
 
Unter anderem kürzere Blitzsynchronzeit. Und, soweit ich das mitbekommen habe, ist das auch für Serienbilder besser... aber letzteres ohne Gewähr.

Aber das wäre ja für sie uninteressant, da sie eh nicht auf Geschwindigkeit achtet. Ein weiterer Vorteil des elektronische ist, dass er viel leiser ist und länger hält - richtig?
 
Nach viel Theorie hier melde ich mich auch mal wieder. Viele haben ja nach Speed-Fotos gefragt. Ich haben nun einige Versuche unternommen. Allerdings habe ich mich schwergetan, da ich kein "Actionfotograf" bin und ich die noch "neue" Kamera noch nicht im Griff hatte. Zum ersten habe ich ein Kinderkarussel fotografiert, mit 10 Bildern pro Sekunde, AF-C und der Einstellung "Motivverfolgung". Einige Bilder sind scharf, andere nicht, habe aber die Zeiten auch falsch eingestellt. Die Bilder habe ich nicht bearbeitet sondern lediglich verkleinert.
 
Unter anderem kürzere Blitzsynchronzeit. Und, soweit ich das mitbekommen habe, ist das auch für Serienbilder besser... aber letzteres ohne Gewähr.

Der Nikonsupport teilte mir mit, daß die Blitzsynchron- mit Verschlußzeit bei der

J1 auf 1/ 60s basiert
V1 auf 1/250s und mehr (üblicher Standard)

Verstehe ich das richtig, daß die J 1 (daher auch der eingebaute Blitz) eher auf den Blitz angewiesen ist als die V1, die keinen hat? Serienbilder mache ich eh keine.
 
Hier noch eine Serie mit 60b/s, habe Jpg und NEF paralell aufgezeichnet, ISO Auto und AF-C. Nicht wirklich toll, aber das liegt wohl am Fotografen. Und das 10-30 ist auch etwas kurz für Action. Ist ein toller Modus, aber nach einem solchen Dauerfeuer dauert es mitunter Minuten (!) bis die Kamera wieder benutzbar ist. Weiter nerven wohl menütechnische Unzulänglichkeiten. Will ich etwa die ISO Auto (gibt es drei versch. Varianten) verstellen, kann ich das im Serienmodus mit elektronischem Verschluss nicht. Da muss ich zuerst wieder auf "Normalfeuer", danach kann ich einen andere Einstellung wählen und wieder zurück. Noch etwas zur Bedienung: Das aussenliegende Drehrad rechts habe ich oft verstellt, als ich die Kamera am Trageriemen transportiert habe.
 
Hier noch eine Serie mit 60b/s, habe Jpg und NEF paralell aufgezeichnet, ISO Auto und AF-C. Nicht wirklich toll, aber das liegt wohl am Fotografen. Und das 10-30 ist auch etwas kurz für Action. Ist ein toller Modus, aber nach einem solchen Dauerfeuer dauert es mitunter Minuten (!) bis die Kamera wieder benutzbar ist. Weiter nerven wohl menütechnische Unzulänglichkeiten.

Mir gefallen die Bilder - gut gemacht :top:
Die Bedienung und das lange Warten nach der Serie klingt aber alles andere als gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten