• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

imaging-resource hat die Performance unter die Lupe genommen:
J1
http://www.imaging-resource.com/PRODS/NIKONJ1/NIKONJ1A6.HTM
Wow, der S-AF ist ja irre schnell: "The Nikon J1's full-autofocus shutter lag in single-point AF mode (center AF position) was incredibly fast, at only 0.094 second with the 10-30mm kit lens. That's faster than most professional DSLRs we've tested!... Overall, the Nikon J1's hybrid AF system offers outstanding AF speeds that set a new benchmark for CSCs and consumer DSLRs alike."

Das hört sich auch erst mal gut an: "Continuous AF mode resulted in a shutter lag of 0.102 second, also quite fast, though we can't test tracking ability in the lab."

Was ist eigentlich "Single-shot cycle times"? Ist das die Zeitspanne zwischen 2 Aufnahmen? Da enttäuscht die J1 laut dem Test etwas: "... were surprisingly sluggish even for a CSC, at 1.44 seconds per shot for large/fine JPEGs...".

Aber insgesamt hört sich das schon mal gut an! Wobei interessant wäre, wie sich der AF bei schlechtem Licht verhält. Bei anderen Tests hiess es, dass die Kamera da z.B. hinter die neuen PEN's zurückfallen würde.
 
Was ist eigentlich "Single-shot cycle times"? Ist das die Zeitspanne zwischen 2 Aufnahmen? Da enttäuscht die J1 laut dem Test etwas: "... were surprisingly sluggish even for a CSC, at 1.44 seconds per shot for large/fine JPEGs...".
Ich halte das für indiskutabel langsam, wenn man bewegte Objekte photographieren will. Das Rausschreiben der Dateien auf die Speicherkarte legt offenbar die Kamera komplett lahm, so daß sie währenddessen keine weiteren Aufnahmen machen kann, und dauert recht lange.

Schnell geht es nur, wenn man gleich Serien schießt - dann wartet man aber hinterher ewig, bis die Daten abgespeichert sind.

Alles in allem ein Armutszeugnis für das Nikon-Produktmanagement. Wenn ich eine Kamera damit bewerbe, daß sie schnell ist, geht sowas gar nicht :ugly:
 
Ich halte das für indiskutabel langsam, wenn man bewegte Objekte photographieren will. Das Rausschreiben der Dateien auf die Speicherkarte legt offenbar die Kamera komplett lahm, so daß sie währenddessen keine weiteren Aufnahmen machen kann, und dauert recht lange.

Schnell geht es nur, wenn man gleich Serien schießt - dann wartet man aber hinterher ewig, bis die Daten abgespeichert sind.

Für mich und meine Art zu Fotografieren wäre das auch überhaupt nichts. Ich fotografiere gerne schnell ein paar Bilder hintereinander, aber ohne Serienbild.
 
und was wäre so schlimm daran ein paar bilder im serienmodus hintereinander zu machen?

Ich finde, das ist irgendwie keine "Fotokunst" (ein besseres Wort fällt mir daweil nicht ein) - einfach hergehen und lauter Serienfotos machen - irgend ein gutes Bild wird ja schon dabei sein ....

Ich mach das oft bei meinen Katzen oder anderen, bewegten Motiven (Pferde, Kinder, Personen) - immer schnell fokusieren und Schuss, neu fokusieren und Schuss ... dabei ensteht dann oft ein gewollter Abstand - aber nur ein sehr kleiner, da meine Kameras sehr schnell fokusieren und auslösen können (darauf achte ich).
 
also im serienmodus 3 bilder mit 20 sekunden abstand zu machen ist etwas anderes als im singlemodus 3 bilder mit 20 sekunden abstand zu machen?

ist für mich nicht nachvollziehbar. auch frage ich mich warum bei shootings nicht immer nur 2-3 fotos gemacht werden die dann in die zeitschrift kommen sondern mehr?
 
also im serienmodus 3 bilder mit 20 sekunden abstand zu machen ist etwas anderes als im singlemodus 3 bilder mit 20 sekunden abstand zu machen?

ist für mich nicht nachvollziehbar. auch frage ich mich warum bei shootings nicht immer nur 2-3 fotos gemacht werden die dann in die zeitschrift kommen sondern mehr?

Wer redet denn von 20 Sekunden? Es handelt sich da um höchstens 1 Sekunde - wie lange halt die Kamera braucht um neu zu fokusieren und dann bis zur Auslösung. Das geht bei der DSLR und PEN sehr schnell.

Angeblich machen Profis nur 2 - 3 Fotos und sind fertig :D angeblich ... da ich aber kein Profi bin und kein Magazin drucke, kann ich es mir erlauben, nur ein paar Fotos (so wenige sind es dann aber eh nicht) von meinen bewegten Motiven zu machen.
 
ja, sehr angeblich :p :lol:

wenn ich das wirklich will und auch noch automtisch dann stelle ich mir 1fps ein und mache dann die serien fotos.
ansonsten kann man auch im serienmodus neu fokussieren.

bei der j1 sicher auch.
klar die zeiten sind nicht schnell im singlemodus, aber man kann wohl so gut wie alles auch im serienmodus machen.
 
ja, sehr angeblich :p :lol:

wenn ich das wirklich will und auch noch automtisch dann stelle ich mir 1fps ein und mache dann die serien fotos.
ansonsten kann man auch im serienmodus neu fokussieren.

bei der j1 sicher auch.
klar die zeiten sind nicht schnell im singlemodus, aber man kann wohl so gut wie alles auch im serienmodus machen.

Ja das sind dann wieder zu viele Einstellungen bzw. Verstellungen. Ich spiele mich da oft nicht gerne herum sondern bin am liebsten auf Zeitautomatik (A) und mach mich mehr gedanken über das Motiv :D

Also wie gesagt - für mich wäre die Nikon 1 dann wohl nichts, wenn da so eine "längere" Zeit vergeht.
 
Was ist eigentlich "Single-shot cycle times"? Ist das die Zeitspanne zwischen 2 Aufnahmen? Da enttäuscht die J1 laut dem Test etwas: "... were surprisingly sluggish even for a CSC, at 1.44 seconds per shot for large/fine JPEGs...".

Ich vermute mal, die V1 mit ihrem mechanischen Verschluss wird da deutlich schneller sein.
 
Ich fotogafiere z.B. Kinder hauptsächlich in ihrer natürlichen Bewegung....
und im Serienmodus mit C-AF.
Ein lachen verändert sich manchmal vorteilhaft.
Ein blinzeln ist manchmal vorbei.
Eine Bewegung entwickelt sich vorteilhaft.
Der AF sitzt nicht immer gleich gut.

Das mögen andere immer im richtigen Moment mit Einzelbild erwischen (meinen sie nur?),- ich hab aber für Fotografenehre versus knipsen keine Zeit,- die verwende ich beim ruckzuck aussortieren,- und freu mich über die gelungenere Bildausbeute.
S-AF nutz ich annähernd überhaupt nicht mehr, Einzelbild kaum.
Trotzdem wird man versuchen den besten Moment zu erwischen, was aber bei Kindern sicher niemanden immer gelingt.
Da zählt für mich, ob das Fotobuch besser wird oder schwächer,- sicher nicht ob das erste Bild aus der Serie verwendet wurde, oder das Zweite.

Auch wenn die Zeit zwischen Einzelbilder verkürzt gehört, wird sich die Masse kaum daran stören.
Schaut einmal auf die Uhr, wie lange 1,5 Sek. dauert.....
Wem da draussen wird das schon stören? Richtig,- fast niemanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotogafiere z.B. Kinder hauptsächlich in ihrer natürlichen Bewegung....
und im Serienmodus mit C-AF.
Ein lachen verändert sich manchmal vorteilhaft.
Ein blinzeln ist manchmal vorbei.
Eine Bewegung entwickelt sich vorteilhaft.
Der AF sitzt nicht immer gleich gut.

Das mögen andere immer im richtigen Moment mit Einzelbild erwischen (meinen sie nur?),- ich hab aber für Fotografenehre versus knipsen keine Zeit,- die verwende ich beim ruckzuck aussortieren,- und freu mich über die gelungenere Bildausbeute.
S-AF nutz ich annähernd überhaupt nicht mehr, Einzelbild kaum.

Auch wenn die Zeit zwischen Einzelbilder verkürzt gehört, wird sich die Masse kaum daran stören.
Schaut einmal auf die Uhr, wie lange 1,5 Sek. dauert.....
Wem da draussen wird das schon allen stören. Richtig,- fast niemanden.
Hui, wir sind mal gleicher Ansicht!!! :top:
Ich seh das genauso wie Du.
Selbst im Serienbildmodus hab' ich ungefähr 14 Tage und rund 500 Schuss gebraucht, um diesen Gesichtsausdruck so einzufangen, nachdem ich bemerkt hatte, dass es ihn überhaupt gibt.
Was im S-AF vermutlich nie passiert wäre, da dieser Moment des Bewegungsablaufs eigentlich eher nicht so spektakuär ist und folglich kaum gezielt fotografiert würde.


Missy - plastic surgery von don_parrot auf Flickr
 
Auch wenn die Zeit zwischen Einzelbilder verkürzt gehört, wird sich die Masse kaum daran stören.
Schaut einmal auf die Uhr, wie lange 1,5 Sek. dauert.....
Wem da draussen wird das schon stören? Richtig,- fast niemanden.

Aber nur fast :D
Ich fotografiere gerne mit der Kamera und sitze weniger gerne vorm PC und sortiere die Fotos aus ... u.a. auch deshalb eine PEN mit den tollen JPGs ooc gekauft.
Ich hab mich schon ein paar mal gefragt, ob ich mir nicht doch die Nikon 1 kaufen hätte sollen ... aber dies nun mit der Verzögerung - macht es mir leicht. ;)
 
Ja, ja....mit der Lupe in der Hand, findet sich in jeder Suppe ein Haar :D
Nach dem Gesellenstück darf man sich auf das Meisterstück freuen.
 
So weit ich das verstanden habe, mußt Du nach einer Serie von N Bildern dann ca. N Sekunden warten, bis die Kamera wieder einsatzbereit ist? - Vielleicht verstehe ich das falsch - aber von der DSLR bin ich gewohnt, daß ich jederzeit eine Aufnahme machen kann, solange ich nicht den Puffer vollgeballert habe, und nicht auf irgendetwas warten muß.
 
So weit ich das verstanden habe, mußt Du nach einer Serie von N Bildern dann ca. N Sekunden warten, bis die Kamera wieder einsatzbereit ist? - Vielleicht verstehe ich das falsch - aber von der DSLR bin ich gewohnt, daß ich jederzeit eine Aufnahme machen kann, solange ich nicht den Puffer vollgeballert habe, und nicht auf irgendetwas warten muß.

Genau das gefällt mir an einer DSLR so gut - man hat diesbezüglich völlige Freiheit und kann mehrere Dinge sehr schnell fotografieren - man kann also auch schnell auf die Motive reagieren. Da ich dies bei der DSLR total gut finde, muss dies auch meine kleine Systemkamera können.

Edit: Ich möchte die Nikon1 aber deshalb keinesfalls schlecht reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ja....mit der Lupe in der Hand, findet sich in jeder Suppe ein Haar :D
Nach dem Gesellenstück darf man sich auf das Meisterstück freuen.
Naja, erst muss sich das mit dem C-AF and Nachverfolgung des AF's in der Praxis beweisen. Im Test steht ja: ""Continuous AF mode resulted in a shutter lag of 0.102 second, also quite fast, though we can't test tracking ability in the lab."

Und wie das ganze bei weniger gutem Licht (und evtl. mehr Brennweite) funktioniert, ist noch mal ne andere Frage. Denn bei nem anderen Test war beispielsweise der S-AF der V1 bei schlechtem Licht und bisschen Brennweite einer E-P3 schon deutlich unterlegen.

Wie ich schon mehrfach schrieb: Nikon kann auch nicht zaubern. Das hat nix mit "Haar in der Suppe" zu tun, sondern Realität. So wie manch einer hier die Nikon 1 bereits jetzt unnötig niedermacht, so loben manch andere die Kamera auch unnötig in den Himmel. ;)
 
So was ist ja auch nicht Bierernst gemeint.....
Natürlich muss erst abgewartet werden, wie das alles in der Praxis funktioniert.
Ich sehe das eher als Schritt in die richtige Richtung,- weniger als die Lösung aller Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten