imaging-resource hat die Performance unter die Lupe genommen:
J1
http://www.imaging-resource.com/PRODS/NIKONJ1/NIKONJ1A6.HTM
J1
http://www.imaging-resource.com/PRODS/NIKONJ1/NIKONJ1A6.HTM
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wow, der S-AF ist ja irre schnell: "The Nikon J1's full-autofocus shutter lag in single-point AF mode (center AF position) was incredibly fast, at only 0.094 second with the 10-30mm kit lens. That's faster than most professional DSLRs we've tested!... Overall, the Nikon J1's hybrid AF system offers outstanding AF speeds that set a new benchmark for CSCs and consumer DSLRs alike."imaging-resource hat die Performance unter die Lupe genommen:
J1
http://www.imaging-resource.com/PRODS/NIKONJ1/NIKONJ1A6.HTM
Ich halte das für indiskutabel langsam, wenn man bewegte Objekte photographieren will. Das Rausschreiben der Dateien auf die Speicherkarte legt offenbar die Kamera komplett lahm, so daß sie währenddessen keine weiteren Aufnahmen machen kann, und dauert recht lange.Was ist eigentlich "Single-shot cycle times"? Ist das die Zeitspanne zwischen 2 Aufnahmen? Da enttäuscht die J1 laut dem Test etwas: "... were surprisingly sluggish even for a CSC, at 1.44 seconds per shot for large/fine JPEGs...".
Ich halte das für indiskutabel langsam, wenn man bewegte Objekte photographieren will. Das Rausschreiben der Dateien auf die Speicherkarte legt offenbar die Kamera komplett lahm, so daß sie währenddessen keine weiteren Aufnahmen machen kann, und dauert recht lange.
Schnell geht es nur, wenn man gleich Serien schießt - dann wartet man aber hinterher ewig, bis die Daten abgespeichert sind.
und was wäre so schlimm daran ein paar bilder im serienmodus hintereinander zu machen?
also im serienmodus 3 bilder mit 20 sekunden abstand zu machen ist etwas anderes als im singlemodus 3 bilder mit 20 sekunden abstand zu machen?
ist für mich nicht nachvollziehbar. auch frage ich mich warum bei shootings nicht immer nur 2-3 fotos gemacht werden die dann in die zeitschrift kommen sondern mehr?
ja, sehr angeblich![]()
wenn ich das wirklich will und auch noch automtisch dann stelle ich mir 1fps ein und mache dann die serien fotos.
ansonsten kann man auch im serienmodus neu fokussieren.
bei der j1 sicher auch.
klar die zeiten sind nicht schnell im singlemodus, aber man kann wohl so gut wie alles auch im serienmodus machen.
Was ist eigentlich "Single-shot cycle times"? Ist das die Zeitspanne zwischen 2 Aufnahmen? Da enttäuscht die J1 laut dem Test etwas: "... were surprisingly sluggish even for a CSC, at 1.44 seconds per shot for large/fine JPEGs...".
Hui, wir sind mal gleicher Ansicht!!!Ich fotogafiere z.B. Kinder hauptsächlich in ihrer natürlichen Bewegung....
und im Serienmodus mit C-AF.
Ein lachen verändert sich manchmal vorteilhaft.
Ein blinzeln ist manchmal vorbei.
Eine Bewegung entwickelt sich vorteilhaft.
Der AF sitzt nicht immer gleich gut.
Das mögen andere immer im richtigen Moment mit Einzelbild erwischen (meinen sie nur?),- ich hab aber für Fotografenehre versus knipsen keine Zeit,- die verwende ich beim ruckzuck aussortieren,- und freu mich über die gelungenere Bildausbeute.
S-AF nutz ich annähernd überhaupt nicht mehr, Einzelbild kaum.
Auch wenn die Zeit zwischen Einzelbilder verkürzt gehört, wird sich die Masse kaum daran stören.
Schaut einmal auf die Uhr, wie lange 1,5 Sek. dauert.....
Wem da draussen wird das schon allen stören. Richtig,- fast niemanden.
Auch wenn die Zeit zwischen Einzelbilder verkürzt gehört, wird sich die Masse kaum daran stören.
Schaut einmal auf die Uhr, wie lange 1,5 Sek. dauert.....
Wem da draussen wird das schon stören? Richtig,- fast niemanden.
Ja, ja....mit der Lupe in der Hand, findet sich in jeder Suppe ein Haar![]()
So weit ich das verstanden habe, mußt Du nach einer Serie von N Bildern dann ca. N Sekunden warten, bis die Kamera wieder einsatzbereit ist? - Vielleicht verstehe ich das falsch - aber von der DSLR bin ich gewohnt, daß ich jederzeit eine Aufnahme machen kann, solange ich nicht den Puffer vollgeballert habe, und nicht auf irgendetwas warten muß.
Naja, erst muss sich das mit dem C-AF and Nachverfolgung des AF's in der Praxis beweisen. Im Test steht ja: ""Continuous AF mode resulted in a shutter lag of 0.102 second, also quite fast, though we can't test tracking ability in the lab."Ja, ja....mit der Lupe in der Hand, findet sich in jeder Suppe ein Haar
Nach dem Gesellenstück darf man sich auf das Meisterstück freuen.