Naja, also ich finde, dass gerade das Verschieben der Schärfeebene bei Videos sehr schön.... mal gespannt, wie das Nikon gelöst hat.
Durch drehen mit dem rechten Daumen an diesem Rad auf der Gehäuserückseite.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Naja, also ich finde, dass gerade das Verschieben der Schärfeebene bei Videos sehr schön.... mal gespannt, wie das Nikon gelöst hat.
Interessant. Und manuellen Zoom dann auch oder nur per Wippe?Durch drehen mit dem rechten Daumen an diesem Rad auf der Gehäuserückseite.
Naja, wenn man sich ansieht was z.B. der Panasonic G3-Sensor leistet sollte klar sein dass ein 1" 10MP-Sensor heutzutage vom Rauschverhalten her ganz passabel ist.die Bilder haben mich gerade kurzfristig begeistert. Hab das ehrlich gesagt nicht erwartet, nachdem ich die Spezifikationen gelesen habe. Auch ISO3200, nicht schlecht.
Wobei man die V1 mit einer P3 vergleichen sollte. Die J1 konkurriert ja mit der PM1... und da ist die J1 einen Tacken kleiner.Ist das eigentlich schon bekannt? Größenvergleichsfotos mit der E-PM1:
http://www.quesabesde.com/noticias/nikon-v1-analisis-fotos-video-muestras,1_8021
Naja, wie es aussieht ist die J1 immer noch um einiges dicker und größer als eine E-PM1 (die ja z.B. neben einem größeren Sensor auch einen Stabilisator im Body hat) oder auch eine GF3. Für die MFT-Fraktion gibt es auch noch das Pancake-Zoom...da ist die J1 einen Tacken kleiner.
Weiter vorne im Thread gibt es einen Link zu Vergleichsbildern J1 vs. PM1. Da ist die V1 ein bisschen schlanker und kleiner, das Kitobjektiv auch ein bissi kürzer als das Oly 14-42.Naja, wie es aussieht ist die J1 immer noch um einiges dicker und größer als eine E-PM1 (die ja z.B. neben einem größeren Sensor auch einen Stabilisator im Body hat) oder auch eine GF3. Für die MFT-Fraktion gibt es auch noch das Pancake-Zoom...
Das 10-100 ist ja nur wegen des Zoom-Motors so schwer .
Dieses hier?Weiter vorne im Thread gibt es einen Link zu Vergleichsbildern J1 vs. PM1. Da ist die V1 ein bisschen schlanker und kleiner, das Kitobjektiv auch ein bissi kürzer als das Oly 14-42.
Das gilt nur für das X-Telezoom, soweit ich weiss. Es gibt ein Engadget-Video, wo auch manuell gezoomt wird. Das PZ hat nur den Motor, klar. Oder hier als Foto: engadgetLambi, das man die X-Modelle auch mechanisch zoomen kann ist mir neu, wäre aber schön.
Pentax Q: 98mm x 57,5mm x 31mm
Gewicht: 180 g (nur Gehäuse) / 200 g (betriebsbereit)
...
Und die Zahlen kommen wo her?J1 106 mm x 61 mm x 30 mm
227 g (ohne Objektiv)
PM1 110 mm x 64 mm x 34 mm
263 g (ohne Objektiv)
Gorgonzola;8812103. Die Haptik ist ebenfalls exzellent und extrem wertig schrieb:Ich muss schon sagen...
Ich finde die V1 (Dieser Name... *schüttelt den Kopf* Heißt Canons Spiegellose dann Spitfire?) ja ebenfalls hochinteressant, aber mit Deiner Behauptung, die Oly-PENs wirkten billig, machst Du dich leider selbst unglaubwürdig. Schade, denn in vielen Punkten hast du mit deinen Aussagen sicherlich recht.