• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Wie bei jeder Neuerscheinung, egal von wem C/N/O/S/P usw. ersteinmal schlechtreden und motzen, obwohl noch keiner der Schreiber das Ding in der Hand gehalten hat, geschweige denn ein Foto damit gemacht hat.
Is wohl ne typisch germanische Eigenschaft:evil:

tja da schau dich mal international in den foren um.. da sieht es nicht anders aus.

man muss sich doch nur die konkurrenz ansehen um zu bemerken das nikon hier was halbgares abliefert!

etwas das für facebook fotografen designed wurde.

aber sollte sich nicht eigentlich eine mirrorless mit bajonett an den enthusiasten richten?
haben wir sowas nicht alle erwartet/erhofft?

facebook bilder kann ich auch mit einer viel billigeren P&S kamera machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"what is this? a pile of cow dunk next to a flower, when i compare this with nex7."

Das hat jemand bei DPreview in den Kommentaren zur Vorstellung geschrieben. Spätestens nach Sichtung der Beispielbilder auf dem Nikon-Server und der Preise ist dem einfach rein gar nichts hinzuzufügen.

LG
Thomas
 
tja da schau dich mal international in den foren um.. da sieht es nicht anders aus.

man muss sich doch nur die konkurrenz ansehen um zu bemerken das nikon hier was halbgares abliefert!

etwas das für facebook fotografen designed wurde.

aber sollte sich nicht eigentlich eine mirrorless an den enthusiasten richten?
haben wir sowas nicht alle erwartet/erhofft?

facebook bilder kann ich auch mit einer viel billigeren P&S kamera machen.

Ich erwarte und erhoffe mir in dem Segment nie etwas, also kann ich nicht enttäuscht sein/werden. So einfach kann das sein.
Ach ja, ne Fuji S6 wäre nicht schlecht.....:evil:
 
Und welcher Sensor ist nun zu klein? Popcorn!!!! :evil::evil::evil:

Im Vergleich der Sensoren, verhält sich die N1 zur D7000 in etwa genauso, wie die Q zur N1. Wenn schon klein, dann kleines System und nicht kleine Kamera und große Objektive.

...

PS: Nikon bewirbt das N1 System mit Geschwindigkeit, Geschwindigkeit und nochmals Geschwindigkeit
 
man muss sich doch nur die konkurrenz anseh um zu bemerken das nikon hier was halbgares abliefert!

etwas das für facebook fotografen designed wurde.

aber sollte sich nicht eigentlich eine mirrorless an den enthusiasten richten?
haben wir sowas nicht alle erwartet/erhofft?

facebook bilder kann ich auch mit einer viel billigeren P&S kamera machen.

Das motzen und nörgeln kannst du ganz gut, wenn ich mir deine Beiträge so anschaue...

zu deinem ersten Punkt:
Wie kannst du diese Kamera, die es bisher nur auf dem Datenblatt gibt, mit bestehenden Systemen vergleichen?

zu deinem zweiten Punkt:
Nikon ist ein Unternehmen, dass erfolgreich sein will und muss. Daher ist es überhauptnicht verwerflich oder zu kritisieren, dass sie scheinbar eine Systemkamera für den gemeinen Knipser, von dir Facebook Fotografen genannt, entwickelt hat.

zu deinem dritten Punkt:
Wo steht geschrieben, wie eine Systemkamera zu sein hat? Wenn dem so sei wie du es beschreibst, wären Oly und Pana schon längst wieder raus aus dem Markt. Denn wenn man die Enthusiasten bedienen möchte, bedient man keinen Massenmarkt. Folglich muss das Geschäft intern subventioniert werden.
 
Also mir fällt dazu auch nichts Gescheites ein.... es ist wie als Kind an Weihnachten, als man sich auf den neuesten Gameboy gefreut hat und dann Stricksocken geschenkt bekommen hat :(

Tja, da hat das Kind irgendwie selbst schuld, wenn ihm zuvor nie jemand einen Gameboy versprochen hat, sondern immer nur von Stricksocken die Rede war.

Der Gameboy kommt dann zum Geburtstag. D4 und so ...

Finde das schon witzig: seit mehreren Jahren hacken die FT-Gegener auf dem "viel zu mickrigen" FT-Sensor rum (extremes Rauschen, Freistellen unmöglich) und nun soll ein halb so großer Sensor ausreichen... das ich das noch auf meine alten Tage hier erleben darf... :rolleyes:

Ausreichend wofür? Es geht hier um Kompaktkameras mit Wechselobjektiven. OK, Sony NEX und Olympus Pen sind auch nicht wirklich was anderes, aber die Nikon 1 sind nicht die Ablösung des Nikon-F-Systems. Da liegt der entscheidende Unterschied zu Olympus. Da sind die Ansprüche ganz andere.

Zur V1 / J1: das Hautpverkaufsargument wird sein:
- schnell
- schnucklig
- klein

Ich sehe die Nikon1-Reihe als Konkurrent für Pentax Q, X10, P7100, G12 und Co. Aber nicht für mFT oder NEX.

Die V1 hat wenigstens einen Sucher. Olympus Pen und Sony NEX konkurrieren auch eher Kompaktkameras als mit DSLR.

Für Nutzer von Nikon-DSLRs bleibt noch als Argument das NEF-Format. Man hat damit nicht noch ein weiteres Dateiformat im Haus.

Gibt es eigentlich Angaben zur Herkunft des Sensors? Mangels bisheriger Verbreitung des Formats kann der Sensor ja nicht irgendwo von der Stange kommen.
 
r.r. schrieb:
Wie kannst du diese Kamera, die es bisher nur auf dem Datenblatt gibt, mit bestehenden Systemen vergleichen?

ich kann eben diese datenblätter lesen. :rolleyes:
abmessungen kann man sich auch gut vorstellen. dafür muss ich sie nicht in der hand haben.

Nikon ist ein Unternehmen, dass erfolgreich sein will und muss. Daher ist es überhauptnicht verwerflich oder zu kritisieren, dass sie scheinbar eine Systemkamera für den gemeinen Knipser, von dir Facebook Fotografen genannt, entwickelt hat.

zieh dir den schuh an wenn er passt.
ich sag ja nur, das die zielgruppe eher zu der schappschuß fraktion gehört. daher wohl auch die 60 FPS und die reduzierte bedienbarkeit.
wäre es anders, hätte nikon den schwerpunkt auf andere bereiche gelegt.


Wo steht geschrieben, wie eine Systemkamera zu sein hat? Wenn dem so sei wie du es beschreibst, wären Oly und Pana schon längst wieder raus aus dem Markt.

das sieht man wohl an den allgemeinen internationalen reaktionen, was gewünscht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
tja da schau dich mal international in den foren um.. da sieht es nicht anders aus.

man muss sich doch nur die konkurrenz ansehen um zu bemerken das nikon hier was halbgares abliefert!

So eine Kamera ist halt nichts für den Forenalltag. In den Foren geht es doch nur um den besten AF, die beste ISO-Leistung, die beste Freistellung und den umfangreichsten Objektivpark. Die meisten sehen aber eben nicht, das es ganz viele nicht Forianer gibt und die nehmen die Kameras evtl. an. Argumente warum ein anderes System besser sein könnte, helfen da nicht. ZUmal die Unterschiede zu mFT ja nicht so groß sind. Freistellung interessiert da kaum einen. Objektivwechsel? Sowas blödes!

Der Kompaktkamerabereich ist immer noch der größte Markt. Am ehsten wird den Leuten der Preis abschrecken. Aber wer weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausreichend wofür? Es geht hier um Kompaktkameras mit Wechselobjektiven. OK, Sony NEX und Olympus Pen sind auch nicht wirklich was anderes, aber die Nikon 1 sind nicht die Ablösung des Nikon-F-Systems. Da liegt der entscheidende Unterschied zu Olympus. Da sind die Ansprüche ganz andere.
Wenn ich die Wahl zwischen zwei gleich großen Kameras mit gleich großen Objektiven habe, welche nehme ich dann? Die mit dem kleinen oder die mit dem großen Sensor? Eine µFT hat nun mal einen doppelt so großen Sensor. Punkt. Einer Pentax Q verzeih ich den mickrigen Sensor ja sogar, weil das Q-System insgesamt viel kleiner von Ausmaßen und Gewicht her ist.

Das ist ja der Hauptkritikpunkt in dieser Diskussion hier: kleiner Sensor bei relativ grossen Ausmaßen (verglichen mit µFT).
Die V1 hat wenigstens einen Sucher. Olympus Pen und Sony NEX konkurrieren auch eher Kompaktkameras als mit DSLR.
NEX-7 und G3 / GH2 haben auch nen EVF.
PEN, GF3 und NEX konkurrieren mit den Kompaktkameras, seh ich auch so. Hab nie was anderes behauptet... ich sage nur, dass die N1 näher an Kompaktkameras ist als an µFT und NEX.
 
Zuletzt bearbeitet:
. Die meisten sehen aber eben nicht, das es ganz viele nicht Forianer gibt und die nehmen die Kameras evtl. an. Argumente warum ein anderes System besser sein könnte, helfen da nicht. ZUmal die Unterschiede zu mFT ja nicht so groß sind. Freistellung interessiert da kaum einen. Objektivwechsel? Sowas blödes!

was nur viele leider immer ignorieren in ihrer argumentation ist, das es nunmal ALTERNATIVEN gibt.

nikons system muss sich VERGLEICHEN lassen. es existiert nicht für sich allein.

und bei diesen vergleichen sieht es nicht gut aus für nikon 1.

da müsste der käufer doch schon blind ins regal greifen. bei 900$ machen das sicherlich nicht soviele wie bei einer 200$ P&S.

ich kann (will) nicht glauben das sich kleinerer sensor, langsamere objektive und gleicher preis so leicht an den kunden bringen lassen nur weil nikon drauf steht.
so locker sitzt das geld ja nicht mehr das sich keiner informiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann eben diese datenblätter lesen. :rolleyes:
ok, lassen wir das. Lies du mal Datenblätter, ich schaue mir lieber die Hardware im Oktober an und mache mir dann ein Bild.

zieh dir den schuh an wenn er passt.,
ich sag ja nur das die zielgruppe eher zu den schappschuß fraktion gehört. daher wohl auch die 60 FPS.
Genau und der Markt interessiert sich null dafür wie groß oder klein ein Sensor ist. Das Gesamtkonzept muss stimmen, ob es das tut, bleibt abuzwarten, der Rest is Spekulation.

[/QUOTE]
 
Unter http://www.digitalkamera.de/Meldung...kon_1_mit_der_J1_und_V1_vorgestellt/7360.aspx schreiben sie...

Bei der Auflösung gibt Nikon sich mit 10 Megapixeln bescheiden. Das reicht, bei angepasstem Betrachtungsabstand, für beliebige Vergrößerungen. Die Pixeldichte entspricht einem APS-C-Sensor mit 32 Megapixeln beziehungsweise einen Kleinbildsensor mit 73 Megapixeln Auflösung. Von solchen Auflösungen und entsprechenden Pixeldichten ist man bei APS-C gar nicht mehr weit entfernt, beim Kleinbildformat hingegen schon. Das spricht dafür, dass man in Bezug auf das Rauschen gegenüber dem aktuellen Sony-Sensor mit 24 Megapixeln im APS-C-Format nur kleine Abstriche machen muss.

Das ist m.E. Quatsch. Der Satz bezieht sich nur auf die 100%-Darstellung, nicht auf das gesamte Bild und ist damit ohne realen Sinn.

Zwischen 4/3 und Nikon One sehe ich den entscheidenden Unterschied, dass man mit 4/3 noch halbwegs freistellen kann, lichtstarke Objektive vorausgesetzt. Das dürfte mit N1 nicht mehr brauchbar gehen. Andererseits ist das System konsequent: Phasen-AF (Hybrid, auch im Video!) und richtig kleine Objektive. Insgesamt besser und attraktiver gemacht als die Pentax Q. Kaufen würde ich mir sie aber wohl nicht.
BTW: Ein Klappmonitor fehlt.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
NIKON wollte sich ja schon länger von dem total veralteten Bajonett-Anschluß verabschieden! Das ist nur der Anfang, wetten dass..... ;)
 
da müsste der käufer doch schon blind ins regal greifen. bei 900$ machen das sicherlich nicht soviele wie bei einer 200$ P&S.

ich kann (will) nicht glauben das sich kleinerer sensor, langsamere objektive und gleicher preis so leicht an den kunden bringen lassen.
so locker sitzt das geld ja nicht mehr das sich keiner informiert.

Viele Leute, die sich Kameras kaufen, interessieren sich schlicht gar nicht besonders für Fotografie. Die wollen was Schickes, Neues, wo nen toller Markenname draufsteht. Fertig. Und wenn es zu billig ist, dann können sie damit nicht angeben, denn man möchte ja auch demonstrieren, daß man sich "was leisten" kann – und wenn es nur so eine Kuhfladen-Nikon ist, die einem automatisch aus 20 matschigen, detailarmen Bildern das "beste" raussortiert.

LG
Thomas
 
Genau und der Markt interessiert sich null dafür wie groß oder klein ein Sensor ist. Das Gesamtkonzept muss stimmen, ob es das tut, bleibt abuzwarten, der Rest is Spekulation.

du sagst es vergleicht keiner?
keiner vergleicht ob er für den selben preis was besseres bekommt.

oder besser gesagt die allgemeinheit, die mehrheit tut das nicht?

bei einer preisklasse von 900$?
da würde ich nicht drauf wetten.
 
was nur viele leider immer ignorieren in ihrer argumentation ist, das es nunmal ALTERNATIVEN gibt.

nikons system muss sich VERGLEICHEN lassen. es existiert nicht für sich allein.

und bei diesen vergleichen sieht es nicht gut aus für nikon 1.

da müsste der käufer doch schon blind ins regal greifen. bei 900$ machen das sicherlich nicht soviele wie bei einer 200$ P&S.

ich kann (will) nicht glauben das sich kleinerer sensor, langsamere objektive und gleicher preis so leicht an den kunden bringen lassen.
so locker sitzt das geld ja nicht mehr das sich keiner informiert.

Nur noch eine Frage, dann klink ich mich hier aus, wieviel z.B. hat die D7000 bei Erscheinen gekostet (UVP) und was kostet sie jetzt? Dieses Beispiel lässt sich unendlich fortsetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten