• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

das problem das ich für nikon sehe ist, das die zielgruppe anderswo schon wesentlich BESSER bedient wird.

Wie man es nimmt. Sony hat die bester-Moment-abpass-Knipsomatik mit automatisch-beste-Bilder-Auswahl durch die Knipse halt nicht. Äh, durch die Kamera. Hüstel.

Ganz klar: Ganz andere Zielgruppe.
 
Ich fasse mal zusammen: die neuen Nikons sind der E10 Sprit unter den Kameras.
Keiner will's, keiner brauchts- aber alle reden darüber.
:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon hat es richtig gemacht, diese Sensorgrösse reicht. AUch wenn "Fotografie" heute angeblich nur noch mit mindestens 4-stelligen ISO geht.
Darf ich diesen Post im FT-Unterform bitte ganz oben hinnageln? :D

Finde das schon witzig: seit mehreren Jahren hacken die FT-Gegener auf dem "viel zu mickrigen" FT-Sensor rum (extremes Rauschen, Freistellen unmöglich) und nun soll ein halb so großer Sensor ausreichen... das ich das noch auf meine alten Tage hier erleben darf... :rolleyes:

Zur V1 / J1: das Hautpverkaufsargument wird sein:
- schnell
- schnucklig
- klein

Ich sehe die Nikon1-Reihe als Konkurrent für Pentax Q, X10, P7100, G12 und Co. Aber nicht für mFT oder NEX.
 
Finde das schon witzig: seit mehreren Jahren hacken die FT-Gegener auf dem "viel zu mickrigen" FT-Sensor rum (extremes Rauschen, Freistellen unmöglich) und nun soll ein halb so großer Sensor ausreichen... das ich das noch auf meine alten Tage hier erleben darf... :rolleyes:

dem fanboy an sich ist halt keine argumentation zu dumm... :evil:



im vergleich mit einer DSLR.. aber nicht im vergleich zu m43.


Ich sehe die Nikon1-Reihe als Konkurrent für Pentax Q, X10, P7100, G12 und Co. Aber nicht für mFT oder NEX.

jo.. und da muss nikon den preis anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das schon witzig: seit mehreren Jahren hacken die FT-Gegener auf dem "viel zu mickrigen" FT-Sensor rum (extremes Rauschen, Freistellen unmöglich) und nun soll ein halb so großer Sensor ausreichen...

Hast Du den Thread gelesen? Quasi niemand erachtet die Sensorgröße als "ausreichend". Im Gegenteil, es wird zurecht kräftig darauf eingehackt.
 
Häßlich, ich bin so häßlich, so gräßlich häßlich...

zur technik der neuen 1er will ich mal noch nichts sagen. aber das body-design spricht mich so überhaupt nicht an. war wohl kein geld mehr für einen fähigen produktdesigner übrig? wem's gefällt. egal. mich zwingt ja keiner sowas zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nikon1-Kameras sind schnell und schnucklig. Spannend wird sein, wie gut sie wirklich den C-AF beherrscht. Da verspreche ich mir durch den Hybrid-AF einiges und das wäre auch dann der Wettbewerbsvorteil gegenüber den anderen heutigen EVIL's. Aber wehe µFt und NEX legen bei den Bodies noch diesbezüglich nach, dann sehe ich keinen Kaufgrund mehr für eine N1.

Für Leute, die ne kompakte Kamera für AL oder Portraits suchen, ist eine µFT (mit dem 45/1.8 bzw. 20/1.7 bzw. 25/0.95) oder ne NEX (mit dem 50/1.8 bzw. 24/1.8) momentan klar die bessere Wahl.
 
Für Leute, die ne kompakte Kamera für AL oder Portraits suchen, ist eine µFT (mit dem 45/1.8 bzw. 20/1.7 bzw. 25/0.95) oder ne NEX (mit dem 50/1.8 bzw. 24/1.8) momentan klar die bessere Wahl.

sehe ich auch so.

das einzige das bei einigen ziehen wird ist der nikon schriftzug an der kamera.

wer ahnung hat findet bessere alternativen bei den m43 kameras.

wenn das nikon system doch wenigsten kleiner wäre. aber so. :(
 
das einzige das bei einigen ziehen wird ist der nikon schriftzug an der kamera.(
So krass würd ich das nicht sehen. Der Hauptvorteil scheint die Geschwindigkeit der neuen Nikons zu sein. Wer nicht unbedingt AL oder Portraits macht, dem kann man solch eine Kamera schon empfehlen. Jedenfalls würde ich eine Nikon1 jeder anderen Kompaktkamera vorziehen (ausser Fuji X10).

Und bisher wissen wir auch noch nicht, was Nikon da aus dem Sensor rausholt und wie gut die Objektive sind.

Ich habe letztens ein Interview mit einem Panasonicingeneur gelesen, der sagte sinngemäß: "ausschlaggebend für eine gute technische Bildqualität ist das Zusammenspiel ziwschen Sensor - Prozessor / Engine - Objektiv". Finde den Spruch echt gut. :top:
 
Wie bei jeder Neuerscheinung, egal von wem C/N/O/S/P usw. ersteinmal schlechtreden und motzen, obwohl noch keiner der Schreiber das Ding in der Hand gehalten hat, geschweige denn ein Foto damit gemacht hat.
Is wohl ne typisch germanische Eigenschaft:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten