• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

AW: Nikon systemkamera

genau das ist aber doch mit MFT seit langem möglich. Besorge Dir eine gebrauchte PEN E-PL1 für ca. 130,- EUR plus einen 20,- EUR Adapter und Du kannst z.B. aus einem 300mm AIS-Objektiv ein 600mm Zoom machen.

_Das_ ist klar, aber mit den Nikons hat man, wie bei mFT mit den FT Objektiven, eben auch AF (sofern es einen eingebauten Motor hat).
 
AW: Nikon systemkamera

Warum?
Kleine kompakte Kameras *und* großer Sensor geht nicht. Die Klopper-Objektive werden ja bei der NEX immer kritisiert.
Mit Nikon 1, mFT und auch Pentax Q lassen sich kleine Systemkameras bauen.

Komischerweise sind aber die Kameras und Objketive des Nikon 1 Systems weder billiger, noch leichter, noch kleiner, noch lichtstärker als die Kameras und Objektive z.B. bei µFT.

Ich versuche gerade einen System-Vorteil zu finden (Kameraspezifische wie schnellen AF, etc... mag es ja geben)

Ich hatte mir eigentlich ein deutlich kleineres System erwartet.

Dass man mit einem 1" Sensor gute Bilder machen kann glaube ich sofort, mir ist auch ISO 100 wesentlich wichtiger als ISO 6400 und die Sensorgröße füllt eine Lücke. Allerdings füllt das System diese Lücke bei der Größe nicht aus.
 
Ich sach mal nur.
Keine Konkurrenz zu meiner Fuji X100.
Und wer Zoom braucht Fuji X10 mit Optischem Sucher der selbst ein Zoomobjektiv beinhaltet.

Warte immer noch auf Nikon Fx größer 30Mpixel.


V1 kommt 3Jahre zu spät.
Grüße
 
das ist lediglich ein listenpreis...:rolleyes:

die erste pen lag damals, wenn mich nicht alles täuscht, auch bei gut 950-1000 euro, von daher sind die preislich nicht weit voneinander entfernt.
(...)
ich bin froh, dass die indirekt nicht den gleichen weg gehen, wie sony. gerade was die sensorgrösse betrifft, irgendwie beisst sich das nämlich alles ein wenig mit entsprechend grossen objektiven.

Klar, das mit dem Preis ist klar :) der PEN-Listenpreis dürfte auch niedriger sein ;)

Über die Sensorgröße bin ich auch froh: ich finde mehr Vielfalt kann dem Systemkameramarkt nur guttun, weg von APS-C/KB hin zu einer breiten Auswahl von Pentax Q bis KB! Ich finde die neuen Nikons auch deswegen gut, weil damit eben mehr Leute mehr Photographie machen und lernen werden - auch wenn vielleicht eine mFT bessere Bildqualität bietet. Letztlich ist es meiner Meinung nach wichtiger, dass mehr Leute mehr Spaß dabei haben mehr Bilder zu machen und so ihre Erinnerungen aufbewahren können, als dass alle solche Bilder die bestmögliche Qualität haben. Damit setzt sich meiner Meinung nach die Demokratisierung der Photographie fort.

Dass im Zuge dieser Entwicklung vielleicht die Innovation im Kamerabereich weg von Megapixeln und Sensorgröße und hin zu Diversität und neuen Möglichkeiten geht, freut mich auch. Der GPS-Zusatz ist zum Beispiel super, der fehlt bei mFT meiner Meinung nach gewaltig!
 
Wenn's darum ginge, gaebe es genau die D3s, D3X, die 2.8er Zooms, die 1.4er FBs und die FB-Teles ab 200mm, alles andere ist unnoetige Anbiederung an den Massenmarkt!

nikon produziert ausschliesslich kameras und objektive. canon und vor allem sony sind breit aufgestellt. nikon muss auch für den massenmarkt produzieren. wo soll denn das geld für die entwicklung hochwertiger "arbeitsgeräte" eingenommen werden?
 
Gibt es irgendwo eigentlich ne übersichtliche Gegenüberstellung von V1 und J1? Was ich bisher erkannt habe:

integrierter Blitz: J1 - ja / V1 - nein
integrierter EVF: J1 - nein / V1 - ja
Magnesiumgehäuse: J1 - nein / V1 - ja
Multizubehöranschluss: J1 - nein / V1 - ja
Monitor: J1 460k Bildpunkte / V1 920k Bildpunkte

Und was hat es eigentlich mit dem Hybrid-AF (Autofokus mit Phasenerkennung/Kontrasterkennung) auf sich? Weiss das jemand? Funktioniert der Phasen-AF immer...? Ich dachte immer, man bräuchte nen Adapter oder Spiegel dafür.

Haben die Kameras Stabi oder ist der in den Objektiven?
 
nikon produziert ausschliesslich kameras und objektive. canon und vor allem sony sind breit aufgestellt. nikon muss auch für den massenmarkt produzieren. wo soll denn das geld für die entwicklung hochwertiger "arbeitsgeräte" eingenommen werden?

_Mir_ ist das klar, das war eine Antwort auf das von mir zitierte Posting. Es sollte doch jedem klar sein, dass die vorgestellten Nikons eben genau fuer den (japanischen) Massenmarkt gedacht sind und nicht fuer Leute, die 1.5er oder gar KB-EVILs wollen.
 
1. Mehr Nicht-Technikfans überwinden die Kompaktkameraschwelle
2. Mehr Konkurrenz im EVIL-Markt.
3. Mehr Leute bekommen bessere Photoqualität als vorher (da die Kamera wahrscheinlich Kompaktkameras ersetzen wird).
4. Sensorgrößenpuristen wird das Wasser abgegraben ;););)
Seht ihr da irgendwo einen negativen Punkt? ;)

Ich sehe ihn vorallem darin das Nikon den Nachteil des kleineren Sensors nicht auch durch kleinere Linsen zu rechtfertigen weiss.
Das wäre doch der einzige Grund warum man sich auf den kleinen Sensort einlassen würde und nicht mft vorzieht.:confused:

MFt hat den größeren Sensor und zur Zeit die kleineren Linsen!! D.h. sie sind einfach viel weiter als Nikon!
Die neuen X14-42 X35-175 Linsen oder zB ein 14-42R und 9-18 sind kleiner als die (zT nicht vorhandenen) Nikon-Pendants.

Ich hätte als Käufer die Sorge einem Exotensystem aufzusitzen wie bei GXR das sich am Ende doch nicht etabliert. Eine Sorge die man bei MFt nicht zu haben braucht.
Zudem merkt man auch das mft viele Jahre Systemvorsprung hat, die Kameras und Linsen sind von der Auswahl, dem Gewicht und der Qualität weit vorangeschritten.

Auf der anderen Seite ist zu fragen wie diese Serie gegen die neuen Kompakten X10, S100 oder LX5+FW2 aussieht. Für das Geld kann man zwei davon ordern!
 
Wenn's darum ginge, gaebe es genau die D3s, D3X, die 2.8er Zooms, die 1.4er FBs und die FB-Teles ab 200mm, alles andere ist unnoetige Anbiederung an den Massenmarkt!

Ja, genau so ist es ja auch! Nur, die Teile jetzt von Nikon, das ist außerdem noch so, als wenn Mercedes in die Polo-Klasse einsteigt und die Dinger mit 6 Rädern ausliefert. Motto: "Wir haben das kleinste 6-rädrige Auto der Welt!" Das nützt einem so wenig wie die EVIL mit Klotz-Zoom in der Hosentasche, aber Hauptsache, man kann damit fahren/fotografieren!:ugly:
 
Ich finde die neuen Nikons auch deswegen gut, weil damit eben mehr Leute mehr Photographie machen und lernen werden ...
Woher kommt nur diese hier häufiger zu lesende Annahme, dass ich einen Bildwürfel nur mit ein paar Wechseloptiken anbieten muss und schon hat man "mehr Spaß", "bessere Lernmöglichkeiten" etc. pp..

Wiese sollte die breite Masse mit dieser Kamera, oder einer Q, auf einmal mehr Spaß haben und Lernwilligkeit entwickeln sollen als mit einer XZ-1, X10 etc.?


Grüße,
IchBins
 
AW: Nikon systemkamera

Ich versuche gerade einen System-Vorteil zu finden (Kameraspezifische wie schnellen AF, etc... mag es ja geben)

Naja es steht Nikon drauf. Ich bin mir sicher, das Ding wird sich gut verkaufen. Aber das ist auch kein Wunder, denn die angepriesenen Features sind für die Masse durchaus interessant. Schneller AF zieht immer, wobei ich mir echt überlege ob man zwischen EP3 und V1 wirklich Unterschiede in der Geschwindigkeit sehen kann.

Dieses Movie-Serienbild-Gedöns bei Berührung hört sich auch für Otto-Normal-Verbraucher super an – Nie mehr einen Shot verpassen.n
Dazu ein guter Moviemode und die Möglichkeit durch den Adapter "aufzusteigen". Das scheint häufig das größte Kaufargument zu sein, obwohl es nur wenige Nutzen werden. (vgl. APS-C Potential zum Aufstieg KB)

Sensorgröße ist doch nur für uns Technik-Fetischisten wichtig, die User dieser Kamera interessiert das nicht. Da sind schon eher die MP ein Argument gegen den Kauf, aber vielleicht hat sich mittlerweile auch rumgesprochen, dass mehr MP nicht zwingend besser Qualität meinen.
 
AW: Nikon systemkamera

Ich finde den Crop von 2.7 und den F-mount Adapter super. :top:
Crop 2.7 finde ich auch gut gewählt! Schon vor Jahren waren mit Crop 2.0 im "normalen" Empfindlichkeitsbereich tolle Ergebnisse möglich (E-30, etc. ...). Das sollte heute auch mit 2.7 so möglich sein. Zudem ist 2.7 noch weit von ~5 entfernt und dort liegen Kompaktkameras.

Weiß man schon etwas übers Auflagemaß? Sicher unter 2cm, wenn ich mir die Kameras anschaue.
 
Ufff....

...und ich hatte schon befürchtet, dass ich mich noch ärgern werde, weil ich mir zum Fuji/Nikon-Geraffel 'ne NEX gekauft habe und nicht auf die Nikon-EVIL gewartet hab.

Danke Nikon! :D

Es grüßt
urbanist
 
Ich finde die neuen Nikons auch deswegen gut, weil damit eben mehr Leute mehr Photographie machen und lernen werden - auch wenn vielleicht eine mFT bessere Bildqualität bietet. Letztlich ist es meiner Meinung nach wichtiger, dass mehr Leute mehr Spaß dabei haben mehr Bilder zu machen und so ihre Erinnerungen aufbewahren können, als dass alle solche Bilder die bestmögliche Qualität haben. Damit setzt sich meiner Meinung nach die Demokratisierung der Photographie fort.

Stimmt zwar- aber auch dafür bräuchte es die Nikons nicht. :)
Das gelingt auch locker und günstiger mit sehr guten Kompaktkameras.
Vor Jahren hab ich nur geträumt davon wie gut eine LX5 zb. heute ist und eine X10 sehr bald sein wird.

Ich denke mal am spannensten wird es wie gut die Objektive der neuen Linie von Nikon sind. Gerade da reissen ja die meisten Sony Objektive bisher keine Bäume aus oder sind sau teuer. Da hat man es bei mft besser.
Eine GH2 mit dem 16 mpix Sony Chip (man darf ja mal das unmögliche träumen) und ich würde meine DSLR ausmustern :lol:

Also -- so sehr mich die Kameras irritieren so gespannt bin ich auf die Leistung der Linsen....auch wenn das am Ende für mich so oder so kein System sein wird da ich schon einigermaßen zufrieden und gut aufgestellt im mft bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten