• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Ei-ei: Nikon hatte erst vor 12 Tagen ausdrücklich dementiert, dass eine Mirrorless angesagt wäre, nachdem die Kurse auf Grund entsprechender Spekulationen einen Sprung nach oben machten:

http://www.dpreview.com/news/1109/11090915nikonmirrorlessrumor_sharerise.asp

Die heutige Vorstellung also frei nach dem Motto "was interessiert uns unser Geschwätz von gestern.."

LG Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon systemkamera

Ich finde zunächst einmal technisch hochinteressant dass man eine spiegellose Kamera mit Phasendetektions-AF und Kontrast-AF gebaut hat.
Das wird nur die offensichtlich angepeilte Zielgruppe kaum oder gar nicht interessieren.
Und die interessierten Technikkundigen werden dieses weitere Lifestyle-Produkt eher selten käuflich neu erwerben.


Grüße,
IcheBins
 
Ei-ei: Nikon hatte erst vor 12 Tagen ausdrücklich dementiert, dass eine Mirrorless angesagt wäre, ...
Genau lesen. Nikon hat lediglich richtiggestellt das sie keine spiegellose Kamera angekündigt hätten. Verschiedene Veröffentlichungen lasen sich so als gäbe es eine offizielle Ankündigung von Nikon, und das war eben nicht richtig.
 
Schade. Gerade die Beispielbilder von Nikon (Personenaufnahmen mit kleinst möglicher Blende 4,5) zeigen, dass das System keinerlei Freistellungspotential besitzt. Dies hatte ich bei meiner Olympus PEN immer kritisiert und gehofft mit den neuen Nikon Modellen eine Verbesserung erzielen zu können...
 
AW: Nikon systemkamera

mit einem festen und einfahrbaren zoom von 28-112mm, 1:2.0-1:2.8 wäre dies ein schönes system.

warum ich aber bei einer solchen sensorgröße ohne freistellungsmöglichkeiten wechselobjektive brauche? ich weiß nicht?

Exakt das habe ich auch gedacht: Ein für Kompakte riesiger Sensor und dazu das von dir vorgeschlagene Objektiv! Das wäre meine Kamera. Wozu Wechseloptiken, wenn eine lichtschwächer als die andere ist?
 
Auch wenn die Kameras vielleicht nicht alle hier im Forum interessiert (:rolleyes:) finde ich sie gar nicht so schlecht.

Die Folgen dürften sein:
1. Mehr Nicht-Technikfans überwinden die Kompaktkameraschwelle und haben Spaß am photographieren, ich nehme an Nikon zielt besonders auf das japanische Kamera-Girl-Phänomen (mit dem viele hier und in Amerika immer noch Probleme haben...).
2. Mehr Konkurrenz im EVIL-Markt.
3. Mehr Leute bekommen bessere Photoqualität als vorher (da die Kamera wahrscheinlich Kompaktkameras ersetzen wird).
4. Sensorgrößenpuristen wird das Wasser abgegraben ;););)

Seht ihr da irgendwo einen negativen Punkt? ;)

Nur der hohe Preis kommt mir ein wenig komisch vor...
 
AW: Nikon systemkamera

wirklich Korinthen, aber da hast Du Recht.:o

Also: Es gibt sie, die spiegellose KB Systemkamera

Frag mal einen Leica user ob er den unterschied als Korinthen bezeichnen würde. Der würde dich wahrscheinlich mit seiner billingham Tasche aus dem Raum prügeln :lol:

Zu den nikons kann ich eigentlich nur wie viele andere mein Unverständnis ausdrücken.
Wie will man sie bewerben? Es ist ne Nikon?
Reicht das? Keine Vorteile gegenüber nex und mft, nichtmal preislich, aber defintiv einen oder gar mehrere Nachteile-nicht mal ein Media Markt Verkäufer wird das schönreden :angel:
 
http://www.nikon.de/de_DE_N1/models.page?#p2

über preise steht da ja noch nichts. im ggs zu sony hat nikon es besser gemacht. das gehäuse sieht gut aus, die objektivauswahl ist für den anfang schon mal gut, auch wenn ein macro fehlt. ich bin mal gespannt, wie sich das 27mm gegenüber den konkurenten mFT + dem grottenschlechten 16mm von sony und samsung schlägt. was mich am body stört ist die lächerliche "1" und die produktbezeichnung "V1" eine V1 gab es schon mal als massenvernichtungswaffe und in gestalt einer exzellenten sony kompakkamera mit zeiss-optik. beide schriftzüge können aber abgeklept werden. eine abbildung von hinten wird wohl nachgeliefert :lol: nach dieser vorstellung freue ich mich auf das, was von canon und demnächst von fuji kommt.
 
Seht ihr da irgendwo einen negativen Punkt? ;)

Nur der hohe Preis kommt mir ein wenig komisch vor...
Ja, der hohe Preis, und bei mFT gibts bessere und kleinere Kameras mit einem größeren Objektivsystem.
Ich habe mir mal die von mir vorhin verlinkten Beispielbilder angesehen, und sie konnten mich nicht gerade überzeugen, die haben irgendwie Kompaktkamera-Look: fehlender Mikrokontrast und Dynamik, ab ISO 400 wird wird weichgespült, auch wenn ISO 800 sicher noch brauchbar ist.

Grüße,
Heinz
 
Nur der hohe Preis kommt mir ein wenig komisch vor...

das ist lediglich ein listenpreis...:rolleyes:

die erste pen lag damals, wenn mich nicht alles täuscht, auch bei gut 950-1000 euro, von daher sind die preislich nicht weit voneinander entfernt.

warten wir erstmal ab, bis die ersten fotos hier und in anderen foren erscheinen, die ersten tests in den magazinen zu finden sind und die guten stücke beim händler vor ort in die hand genommen werden können.

ich bin froh, dass die indirekt nicht den gleichen weg gehen, wie sony. gerade was die sensorgrösse betrifft, irgendwie beisst sich das nämlich alles ein wenig mit entsprechend grossen objektiven.

mal will ja schliesslich was kompaktes, leichteres als eine dslr mit sich rumschleppen...
 
AW: Nikon systemkamera

Der Adapter für SLR-Objektive ist ebenfalls hochinteressant. Damit kann man die neuen Kleinen als Telekonverter verwenden.

Hi Andreas,

genau das ist aber doch mit MFT seit langem möglich. Besorge Dir eine gebrauchte PEN E-PL1 für ca. 130,- EUR plus einen 20,- EUR Adapter und Du kannst z.B. aus einem 300mm AIS-Objektiv ein 600mm Zoom machen.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1806891&d=1305920452

Gleichzeitig hast Du eine Topkamera für unterwegs, die mit einem Pancake tatsächlich taschentauglich ist.

VG
chb2010
 
ich bin froh, dass die indirekt nicht den gleichen weg gehen, wie sony. gerade was die sensorgrösse betrifft, irgendwie beisst sich das nämlich alles ein wenig mit entsprechend grossen objektiven.
mal will ja schliesslich was kompaktes, leichteres als eine dslr mit sich rumschleppen...

Du sagst es. Wenn ich DSLR-große-Objektive verwenden möchte, dann nicht an so einem kleinen Body wie nex sondern gleich an einer richtigen DSLR, welche perfekt in der Hand liegt.
 
So interessant ich die neue Nikon-1er-Serie finde... die Kameras sind nicht kleiner als eine Oly E-PM1 oder Pana GF3! Und dass, obwohl die Sensorfläche der Nikon nur halb so groß ist. Warum sollte ich alse eine V1 / J1 kaufen?

Und: das Objektivangebot muss Nikon schnellstens hochfahren. Bei mFT gibt es irre viele lichtstarke Festbrennweiten, sogar Sony legt da gerade ordentlich nach (24/1.8, 50/1.8).

Also ich sehe keinen Grund für eine V1 / J1. Einzig den integrierten EVF der V1 find ich interessant.... der F-Adapter ist viel zu gross, wer schraubt denn sowas auf seine kleine EVIL? Und das Freistellpotenzial bei Crop 2,7 und bei den lichtschwachen Objektiven ist eher auf Kompaktkameraniveau einer X10 oder XZ1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten