Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und seit 75 Seiten wird aufgezählt, was ein kleineres System gegenüber dem grösseren für Nachteile hat.
Hat hier eigentlich noch jemand den Überblick?![]()
Wo denn? Wer heult denn? HALO5000 nutzt Nikon DSLR und ne PEN. Und ich versuche wirklich sachlich zu sein ("fett" war von mir wertfrei gemeint). Wenn das nicht erlaubt ist, dann können wir gleich das ganze Forum begraben.
Da ich ja sowohl ne EVIL und ne DSLR besitze, dachte ich meine Erfahrungen und Erkentnisse wären auch für einen Nikon1-Interessenten vielleicht interessant. Klar, läßt sich nicht alles 1 zu 1 von einer PEN an Nikon1 übertragen. Aber jedes kleineres System hat Vor- und Nachteile.Und seit 75 Seiten wird aufgezählt, was ein kleineres System gegenüber dem grösseren für Nachteile hat.
Die Bilder bei Dpreview sehen eigentlich nicht schlecht aus, finde ich, also Iso 6400 scheint noch brauchbar. Die Nikons sind schon klar besser als alle Kompakten. Mit 4/3 habe ich nicht verglichen, aber das könnte schon eine nette Reise- ode Handtaschencam sein. Freistellen sieht man bei den Bildern (soweit ich rumgeguckt habe) jedoch nicht wirklich. Fraglich ist, ob die Videofraktion die kleine Nikon interesant findet. Der schnelle AF spricht dafür, aber wenn Freistellen nicht gut geht, kann man auch bei den üblichen Camcordern bleiben. Naja, bei Dunkelheit geht doch einiges mehr, schätze ich. Und mit F-Objektiven kann man wohl doch etwas freistellen. Ein 30/1,4 von Sigma wirkt an der Nikon One wie ein 54/2,5 an APS-C. Ggü. APS-C hat man einen "Cropfaktor" von 1,8.
j.
Da gebe ich Dir eigentlich recht. Nur dann frage ich mich: warum ein Adapter mit vollem AF-Support für die Nikkore? Wer ist nun die Zielgruppe?Wer vom "Zielpublikum" möchte denn schon mit 55mm@KB freistellen? Draufhalten, Filmen, schneller AF, Videoformate - das ist doch für Generation Facebook viel wichtiger.
Da gebe ich Dir eigentlich recht. Nur dann frage ich mich: warum ein Adapter mit vollem AF-Support für die Nikkore? Wer ist nun die Zielgruppe?
Meine Annahme: für mich sieht es so aus, dass da noch "Profimodelle" vom 1-System kommen (volle manuelle Bedienung, Body etwas größer & griffiger), um die Nikon-DSLR-Fraktion auch ins Boot zu holen.
Den les ich ab und an, ja, stimme ihm aber nicht immer zu. Und mir ist schon klar, was Nikon mit der neuen Kamera erreichen will und kann. Vorreiter der EVIL-Klasse ist ja definitv Panasonic und die zeigen ja schon lange, was man mit einer Spiegellosen machen kann (3D-Video, usw.).Liest du Thom Hogan? Nur weil Nikon nicht weiss, was man alles mit dem System anstellen kann, und die Werbung langweilig ist, heisst das noch lange nicht, dass nicht plötzlich jede Menge Ideen aufkommen könnten, die Nachahmer finden, die gut und pfiffig sind.
Interessantes Szenario. Und, für 800*600 wird's reichen, da gebe ich Dir recht. Aber deswegen werden all die Sportfotografen sicherlich nicht ihre D700 daheim lassen.Ein Beispiel war: Nimme ein 85mm F/1.4er, schnall das an den Adapter, und fertig ist der Internet-Sportpresse-Fotograf. Baller damit 60 fps in den Eishockey-Torraum, und lächle den Kollegen von der 300mm F/2.8 Schlepperfraktion an der D700 milde zu.
Das ist echt ein Vorteil, geb ich Dir recht.Naja, je nach Druck reicht's eben auch für die Zeitung... Und dank der vielen Bilder findet sich darunter auch das, wo Blick der Spieler, Puck in der Luft und überhaupt der ganze Moment perfekt passt...
Aber funktioneren die 60 FPS auch wirklich mehrere Sekunden? Ich meine gelesen zu haben, dass bei 0,5sec erst mal Schluss ist und die Kamera dann puffert.
Wenn Du nur 800x600 als Ergebnis haben willst, nimm den Video-Mode, der geht kontinuierlich mit 30 fps.Aber funktioneren die 60 FPS auch wirklich mehrere Sekunden? Ich meine gelesen zu haben, dass bei 0,5sec erst mal Schluss ist und die Kamera dann puffert.
NATÜRLICH!Geht das Olympusgeheule wieder los.
Der Grund sind Foren wie dieses hier in dem kleine Sensoren und kleine Hersteller zerrissen werden. Einen Grund dafür gibts nicht.
Ich bin genau deshalb gespannt wie ein noch kleinerer Sensor von einem großen Hersteller angegangen wird...![]()
Natürlich mißt man mit zweierlei Maß, und das ist hinnehmbar.entweder haben sich also bisher alle bei olympus getäuscht, oder man misst mit zweierlei maß und das ist nicht hinnehmbar.
entweder haben sich also bisher alle bei olympus getäuscht, oder man misst mit zweierlei maß und das ist nicht hinnehmbar.
Wer vom "Zielpublikum" möchte denn schon mit 55mm@KB freistellen? Draufhalten, Filmen, schneller AF, Videoformate - das ist doch für Generation Facebook viel wichtiger.
Zudem: Es wird hier ausgegangen vom DSLR-Forum-Standart-Teilnehmer, so es ihn gibt, und der macht nun mal ganz verschiedene Dinge, kennt sich aus. Es ist wie immer: Einige werden sagen "darauf hab ich gewartet", andere "für meine Landschaft ab Stativ brauch ich das eh nicht", und beide haben recht. Irgendwie müssig, zu streiten.