• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon supportet Vista 64 nicht!!!! BERICHT

rd_live

Themenersteller
Hallo,

ich habe versucht die Nikonsoftware auf Vista 64 zum laufen zu bekommen. Erfolglos !!!!

Also dachte ich mir ich bemühe den Nikon Support !!!!

Die Antwort war kurz und bündig "Unterstützen wir nicht und ist auch nicht geplant"

Heftig....wir leben im Jahr 2008 und 64Bit Architektur ist Standard. Mehr und mehr professionelle Nutzer nutzen 64Bit da die Performance deutlich höher ist und z.B. 16GB unterstützt werden.

Schwache Kürr.... ich bin enttäuscht....
 
Grmpf. Weiß jemand, ob zumindest Capture NX auf XP64 läuft? Möchte demnächst auf 64bit umsteigen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe versucht die Nikonsoftware auf Vista 64 zum laufen zu bekommen. Erfolglos !!!!

Also dachte ich mir ich bemühe den Nikon Support !!!!

Die Antwort war kurz und bündig "Unterstützen wir nicht und ist auch nicht geplant"

Heftig....wir leben im Jahr 2008 und 64Bit Architektur ist Standard. Mehr und mehr professionelle Nutzer nutzen 64Bit da die Performance deutlich höher ist und z.B. 16GB unterstützt werden.

Schwache Kürr.... ich bin enttäuscht....

In einer Zeit wo das dritte Service-Pack für ein so altes Bertriebssystem wie XP (trotz dem Vista schon weit über ein Jahr lang auf dem Markt ist, und ja als Ablösung für XP gedacht war) auf dem Markt kommt, würde ich mir an Nikons Stelle auch überlegen, ob ich Entwickler-Personal mit der Entwicklung für Vista-Software "binden" würde, insbesondere wo der Vista-Nachfolger schon so gut wie in den Startlöchern steht.
 
64Bit Architektur ist Standard

Na das wär mir aber neu in einer Welt wo es bei weitem noch nicht für jede Hardware 64bit Treiber gibt und die große Mehrheit noch mit 32bit fährt.

Auf kurz oder lang wird Nikon mit sicherheit was rausbringen.. bis dahin? Tja, leider Pech gehabt.. und eine Alternative suchen!
 
Ich bin zwar kein Profi, aber soviel ich weiß verwenden viele Studios eh Mac-Systeme und somit kein Vista oder von mir aus auch XP.

Nebenbei gesagt, es gibt auch für XP 64-Bit-Versionen. Wem es wirklich um Mehr Speicher, und (ja...auch das) mehr Performance geht war noch nie auf Vista 64 angewiesen.
 
64 bit ist doch das geringste problem, die ganzen 32bit programme laufen doch auch weiterhin noch..

ich hab zwar kein nikon capture, aber zumindest ViewNX lief anstandslos auf vista64
 
Welchen Vorteil soll denn 64Bit bringen?

Hallo

Und wozu brauchst du 4 GB und mehr ?
Hast du eine 100 MP Kamera ?

mfg,
Richard



Der Performance-Vorteil eines 64-Bit-Systems liegt ja nicht allein in der Ansteuerung größerer RAM-Mengen, sondern auch darin dass Daten mit 64 Bit Breite, also in einem Rutsch, gelesen und geschrieben werden.

Bei einem 32-Bit System sind dazu, vorausgesetzt es werden keine weiteren Optimierungstricks angewandt, jeweils 2 Lese-, bzw. Schreibvorgänge nötig und damit mehr Zeit.

Bei Textverarbeitung und durchschnittlichen Texten ist der Zeitgewinn durch ein 64-Bit System gegenüber einem 32-Bit System eher marginal.
Aber Bei Datenbankservern, mit hohem Datendurchsatz und hoher Datenverfügbarkeit und Grafikbearbeitung mit umfangreichen Bitmaps, von denen abhängig von der Anzahl der verwendeten Layer auch noch Unmengen von Kopien dieser Bitmaps sowie sehr viele Non-Destructive Undos möglich sind, bzw. sein sollen *lufthol* und bei denen verarbeitungsbedingt sehr viele Bit-Knipsereien und Verschiebungen im RAM vorkommen macht sich die Zeitersparnis bei der Bearbeitung auf einem 64-Bit System gegenüber der Arbeit auf einem 32-Bit System sehr deutlich bemerkbar.

Außerdem kann sich dadurch selbst bei kleinen Ausgangsbitmamps schnell mal ein halbes GB pro bearbeitetem Vorgang im RAM ansammeln. Und oft hat man ja auch mal mehr als ein Bitmap gleichzeitig in Bearbeitung.

Also der Wunsch nach 64-Bit-Verarbeitung ist mehr als einleuchtend. Ob es allerdings auf Vista 64 sein muss....Nikon scheint das wohl nicht so zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube zum jetzigen Zeitpunkt sollte man den Schuldigen erst mal Bill Gastes seiner Organisation suchen.
Wozu soll Nikon in ein System investieren für das es kaum Hardwaretreiber gibt und das auch noch vollkommen unausgereift ist.
Ich habe alle 64 bit Systeme von MS getestet - Und habe die wichtigsten Treiber nirgends bekommen können.

Meine Lösung war der Umstieg auf den Mac - Einzig negatives war für mich das ich diesen Weg nicht schon eher gegangen bin.

Gruß Frank
 
Also ich habe Windows Vista Ultimate 64-Bit und Capture NX 1.3, ViewNX und
NikonTransfer laufen absolut problemlos.
Auch die Kamera wird ohne Probleme erkannt und sofort ins System eingebunden.
Im übrigen laufen auch meine gesamten anderen Progamme (LR, PS usw.)
absolut stabil und vorallem recht flott mit 4GB :D.
 
Ich hab ein Windows XP x64 laufen. 4GB Ram und überhaupt keine Probleme damit.
CaptureNX (Demo, 32bit) Photoshop (32bit) laufen anstandslos.
CaptureNX sogar genauso langsam wie unterm normalen XP.

Performanceschub durch 64bit? eines Marketing und Videobearbeitung+ Rendering und selbst da wohl eher durch Multicore SSE3,4,4.1 und nicht durch die 64bit.

Das einzige was 64bit dem "normalen" Benutzer bringen ist die Möglichkeit mehr als 3,5GB Ram adressieren zu können. Funktionierende native 64bit Software die nicht aus gepatchter 32bit SW zusammengeschustert wurde findet sich zur Zeit hauptsächlich in Bereichen die Ottonormaluser nicht interessieren und vorallem bei der Bildbearbeitung (dank Adobes aktueller Beschränkung auf 32bit) unwichtig sind.

Nikons Antwort zu Vista64 bedeutet für den Benutzer nur das er keinen Support hat wenn etwas nicht funktioniert, soweit mir bekannt und hier gelesen sollte es aber auch mit Visate 64 funktionieren.
 
Hach ist das lustig, wieviele Halbwissende auf 64bit abfahren, und gar nicht wissen wozu sie es brauchen. Ich vermute mal, man braucht 64bit und 16GB RAM für die Bilder, die man mit einer mk3 macht, und später nur auf 9x13 ausbelichtet und aus dem 1280er TFT anschaut ?? :D

Die Marketingstrategie von Megahertz und Megapixel funktioniert weiterhin wunderbar !! :lol:
 
Ein Bekannter von mir hat sowohl Capture NX wie auch View NX unter Vista 64 am Laufen ohne Probleme.

Ansonsten kann ich mir nur BlackFog anschließen. Außer für proffesionelle SW, die einen hohen Speicherverbrauch hat (Bei uns FEM) nutzen 64 Bit rein gar nichts.
Ich hatte noch bei keinem Bild einen Speicherverbrauch, der nicht von NX locker innherhalb von 2 GB gehalten wurde, auch bei mehreren Bildern.

Wer sehr viele Bilder parallel öffnet, hat definitiv den falschen Workflow.
 
Da ich täglich mit Softwareinstallationen zu tun habe kann ich nur sagen Vista ist der größte Mist seit Erfindung des Transistors.
Auf meinem Computer will ich machen was ich will, Vista verhindert das konsequent.
Vista ist was für Dumpfbacken die fertig vorinstallierte Systeme einsetzen und nichts daran ändern wollen.
Wir suchen mittlerweile neue PCs und Notebooks nach dem Kriterium aus ob sie unter XP laufen bzw. ob XP dabei ist.
Ich hoffe dass meine beiden privaten XP PCs und mein Notebook so lange laufen bis unter Linux alle Software die ich brauche verfügbar ist.
Vista oder Nachfolger sind für mich 100% no go!

nimix
 
Da ich täglich mit Softwareinstallationen zu tun habe kann ich nur sagen Vista ist der größte Mist seit Erfindung des Transistors.
Auf meinem Computer will ich machen was ich will, Vista verhindert das konsequent.
Vista ist was für Dumpfbacken die fertig vorinstallierte Systeme einsetzen und nichts daran ändern wollen.

nimix
Muss man so etwas unqualifiziertes kommentieren ? :lol:
Ich hab zwar nicht täglich mit Softwareinstallationen zu tun, hab aber seit MS-DDOS 3.0, mit verschiedenen Betriebsystemen gearbeitet.
Arbeite selbst am liebsten mit meinem Mac und verwende seit der Version 6.4 auch Suse Linux. Auf einem meiner Rechner läuft auch Vista 64 Ultimate mit ViewNX, Pictureproject und auch CNX ohne Probleme. Auch Nikon wird nicht drum herum kommen Support für Vista zu liefern.
 
Ich glaube zum jetzigen Zeitpunkt sollte man den Schuldigen erst mal Bill Gastes seiner Organisation suchen.
Wozu soll Nikon in ein System investieren für das es kaum Hardwaretreiber gibt und das auch noch vollkommen unausgereift ist.
Ich habe alle 64 bit Systeme von MS getestet - Und habe die wichtigsten Treiber nirgends bekommen können.

Meine Lösung war der Umstieg auf den Mac - Einzig negatives war für mich das ich diesen Weg nicht schon eher gegangen bin.

Gruß Frank

Ich weis jetzt nicht was MS mit der Programmierung der Hardwaretreiber zu tun hat, hierfür ist der Hardwarehersteller gefordert. Es wird noch dauern bis die installierte Basis an 64bit Sytemen eine entwicklung solcher Treiber für den Hersteller interessant macht. Ein umstieg auf Mac OS ist sicher zurzeit eine Lösung da hier die Hardware vom Betriebssystemhersteller kommt.

@nimix du solltest deine ausdrucksweise überdenken.

Gruß Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten