• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon supportet Vista 64 nicht!!!! BERICHT

Ein umstieg auf Mac OS ist sicher zurzeit eine Lösung da hier die Hardware vom Betriebssystemhersteller kommt.


Gruß Heiko

Ui, nicht ganz korrekt. Die Hardware und zum Teil auch die Treiber kommen von Fremdanbietern (z. B. nvidia, ati, hp, canon, etc). Aber Apple steht als "Kompletthersteller" dafür gerade, dass das alles funktioniert. Das ist der Unterschied zur MS Welt.

Auf meinem Mac läuft übrigens schon der Nachfolger von Vista64: Mac OS X 10.5 :-)
 
Hier ist noch ein Bericht.

Capture NX läuft und arbeitet unter Vista 64. Camera Control Pro läuft, kann aber mangels Nikon-Kamera noch nicht getestet werden. Die USB-Verbindung ist wohl der Kompatibilitäts-Knackpunkt, sofern es einen gibt.

Das Fehlen einer offiziellen Unterstützung von Vista 64 ist etwas, das ich Nikon kaum vorwerfen kann. Insbesondere, wenn die Software prinzipiell auf Vista 64 läuft.
 
...sondern auch darin dass Daten mit 64 Bit Breite, also in einem Rutsch, gelesen und geschrieben werden.

Bei einem 32-Bit System sind dazu, vorausgesetzt es werden keine weiteren Optimierungstricks angewandt, jeweils 2 Lese-, bzw. Schreibvorgänge nötig und damit mehr Zeit....
...Gratulation, Du scheinst Dich ja tatsächlich perfekt in EDV auszukennen. Jedenfalls habe ich so einen Blödsinn noch nie gehört...
 
Na das wär mir aber neu in einer Welt wo es bei weitem noch nicht für jede Hardware 64bit Treiber gibt und die große Mehrheit noch mit 32bit fährt.

Auf kurz oder lang wird Nikon mit sicherheit was rausbringen.. bis dahin? Tja, leider Pech gehabt.. und eine Alternative suchen!

Sorry ich bin Systementwickler....hast du mal einen Rechner aufgemacht und reingeschaut? Was meinst du wieso jeder neue Prozessor 64bit hat????

Und wer heute ein 32Bit Betriebssystem kauft ist selber schuld.

Treiber...gibt es meistens schon
 
Hallo

Und wozu brauchst du 4 GB und mehr ?
Hast du eine 100 MP Kamera ?

mfg,
Richard

Vielleicht benutzt man den Rechner nicht nur für Fotos sondern auch für Videos und mit Entwicklertools. Abgesehen davon dass jedes GB RAM dein System schneller macht. Ram ist der Puffer zwischen Festplatte und Prozessor.
 
Hm ich schaffe mir demnächst nen Laptop mit 4GB Ram an, den ich auch bitter benötige, denn ich Fotografiere analog im Mittelformat und Scanne die Negative mit nem Trommelscanner ein... dass heisst tiff Dateien von 1-2 GB wird zwar alles später runtergerechnet aber... was fürn System (leider kein Geld fürn Mac System) empfehlt ihr mir? Vista oder XP? Bzw. gibts eine Linux Distribution die Photoshop CS 2 bzw.3 und Nikon sofware unerstützt? Wäre sehr dankbar für ne Antwort.
 
...Gratulation, Du scheinst Dich ja tatsächlich perfekt in EDV auszukennen. Jedenfalls habe ich so einen Blödsinn noch nie gehört...

Perfekt ist so ein Großes Wort :evil:, allerdings gut genug dass ich damit schon mehr als 25 Jahre lang erfolgreich meinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Und die Tatsache dass, wie Du sagst, Du noch nichts davon gehört hast stellt in meinen Augen eher Dich als Ahnungslosen hin :D.
 
Ich empfehle dir Vista 64 in der Ultimate Edition. Hier kannst ud nix falsch machen und hast alle Mötglichkeiten. Du solltest jedoch auf die Treiber achten. Viele Hersteller bieten das inzwischen an.
 
Ich hatte mich ebenfalls beim Nikon Support wegen der Unterstützung von Windows x64 Betriebssystemen für meinen Nikon Coolscan V erkundigt und folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Leider wird Nikon Scan nicht von den 64Bit Versionen von Windows unterstützt. Weder XP noch Vista.
Es ist momentan auch unklar ob es diesbezüglich ein update geben wird.

Wir hoffen Ihnen damit weitergeholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen


xxxxx xxxxxx
Nikon Europe Support
www.europe-nikon.com/support

Angesichts der Tatsache, dass nun seit über einem Jahr fast nur noch 64bit CPUs verkauft werden,
eine ziemlich unverfrorene Antwort.

Glücklicherweise funktioniert Nikon Scan trotzdem auf XP x64, mit einigen Tricks.
 
Hm ich schaffe mir demnächst nen Laptop mit 4GB Ram an, den ich auch bitter benötige, denn ich Fotografiere analog im Mittelformat und Scanne die Negative mit nem Trommelscanner ein... dass heisst tiff Dateien von 1-2 GB wird zwar alles später runtergerechnet aber... was fürn System (leider kein Geld fürn Mac System) empfehlt ihr mir? Vista oder XP? Bzw. gibts eine Linux Distribution die Photoshop CS 2 bzw.3 und Nikon sofware unerstützt? Wäre sehr dankbar für ne Antwort.

Photoshop gibt es meines Wissens nach nicht für Linux.
Ein Macbook kann auch mit 4 GB RAM ausgestattet werden und ist für ca. 1000 Euro zu haben; wenns dafür nicht mal langt :o
 
Braucht doch kein Mensch diese dämliche 64 Bit Versionen.

Ah ja du bist dann wahrscheinlich der Benutzer des Jahres und kennst alle Anforderungen die man haben kann ... sorry aber als Systementwickler denke ich ein klein bisschen mehr Ahnung davon zu haben und zu wissen ob man 64Bit braucht.
 
Ah ja du bist dann wahrscheinlich der Benutzer des Jahres und kennst alle Anforderungen die man haben kann ... sorry aber als Systementwickler denke ich ein klein bisschen mehr Ahnung davon zu haben und zu wissen ob man 64Bit braucht.


:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Komm mal runter von deinem hohen Ross.
Als Systementwickler hast du keine Ahnung was der Markt braucht oder will.
Du weist was du willst, so wie jeder andere auch. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Ah ja du bist dann wahrscheinlich der Benutzer des Jahres und kennst alle Anforderungen die man haben kann ... sorry aber als Systementwickler denke ich ein klein bisschen mehr Ahnung davon zu haben und zu wissen ob man 64Bit braucht.

:lol: Ich lach mich über solche Binsenweisheiten nur weg. Bist Mister Super Systementwickler !

Für mich haste vom Markt nicht die Bohne von Ahnung was die masse will und braucht. Was der Otto Normalanwender will und kauft.

Dür das was ich mache oder bestimmt 99% der PC Anwender machen braucht man kein 64 Bit System.

Der kostenfaktor ist für Firmen nunmal im Vergleich zum Gewinn dermassen klein das man es besser gleich lässt.

Aber gut wer meint es haben zu müssen soll sich daran erfreuen.

und wenn ich mir Deine Fußzeile ansehe dann sagt das mir alles : Protzen um zu Klozen ! Prima
 
Der Performance-Vorteil eines 64-Bit-Systems liegt ja nicht allein in der Ansteuerung größerer RAM-Mengen, sondern auch darin dass Daten mit 64 Bit Breite, also in einem Rutsch, gelesen und geschrieben werden.

Bei einem 32-Bit System sind dazu, vorausgesetzt es werden keine weiteren Optimierungstricks angewandt, jeweils 2 Lese-, bzw. Schreibvorgänge nötig und damit mehr Zeit.
.
.
.
Also der Wunsch nach 64-Bit-Verarbeitung ist mehr als einleuchtend. Ob es allerdings auf Vista 64 sein muss....Nikon scheint das wohl nicht so zu sehen.

Alles klar, großer Meister:

http://de.wikipedia.org/wiki/64-Bit-Architektur
 
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Komm mal runter von deinem hohen Ross.
Als Systementwickler hast du keine Ahnung was der Markt braucht oder will.
Du weist was du willst, so wie jeder andere auch. Nicht mehr und nicht weniger.

Wie Hoch das Ross nun ist, sei dahin gestellt, aber Systementwickler die am Markt vorbei entwickeln sind sehr schnell arbeitslose Systementwickler. Deshalb denke ich, dass man einem Systementwickler ruhig eine gewisse Ahnung davon was der Markt benötigt ruhig zugestehen kann :rolleyes:
 
Wie Hoch das Ross nun ist, sei dahin gestellt, aber Systementwickler die am Markt vorbei entwickeln sind sehr schnell arbeitslose Systementwickler.

Dann haben wir ja hier bald jemanden, der den neuen und alten Usern bei Hard- und Softwareproblemen helfen kann... :lol:

Sorry, aber so einen Quatsch wie von rd_live habe ich noch nie gehört. Und ich kenne so einige "Systementwickler" :ugly:

Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten