• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon stellt neue D40 vor!

Laut Digitalkamera.de: "... kostet in der kleinsten Konfiguration knapp 650 EUR." Ich finde das zu teuer.
j.
Wieso? 650 EUR ist der Listenpreis für das Kit. Verglichen mit dem Listenpreis für das entsprechende Kit der D50 von 900 Euro ist das ein klarer Abschlag. Geht bloss nicht davon aus, dass man tatsächlich 650 Euros für die Kamera bezahlen muss.
 
Nochmal geguckt... die Tamrons gehen wohl alle nicht an die D40...
Jep, es gibt meines Wissens KEINE Tamron-Objektive mit Ultraschallmotor! Von einem anderen Motor im Objektiv bei den Tamrons wusste ich (bis jetzt:D ) auch noch nix... Die Tamrons werden immer noch mittels der Stange vom Kameramotor aus angetrieben... (somit gehen die auch ned an der D40...)

Man könnte auch durchaus vermuten, dass es Nikon genau darauf auslegt, dass (vorerst) keine Fremdobjektive an die Einsteigerkamera 'drankommen.;) Nur so könnte man sich erklären, dass in letzer Zeit ein ganzer Wusch neuer, günstiger DX-Optiken mit AFS präsentiert wurden (18-200VR, 18-135, 18-55II)...:rolleyes:

Grüssle
Mark
 
Nachtrag: Die D40 wird NUR ALS KIT angeboten. Dafür in schwarz und silber...

Ob das dabei enthaltene 18-55 nur die "II"-Bezeichnung trägt, dass man es als Kit-Optik erkennen kann oder ob es wirklich eine neue Linse ist (was ich nicht vermute) bleibt noch offen...

Grüssle
Mark
 
Wieso? 650 EUR ist der Listenpreis für das Kit. Verglichen mit dem Listenpreis für das entsprechende Kit der D50 von 900 Euro ist das ein klarer Abschlag. Geht bloss nicht davon aus, dass man tatsächlich 650 Euros für die Kamera bezahlen muss.
Der "Straßenpreis" liegt als KIT (inkl. 18-55 AF-S) bei ca. 560 ?. UVP ist lt. Fotokoch 649 ? ( http://www.fotokoch.de/digifoto/18650.shtml ), nicht 900 ?, also wie die D40. Dafür hat man einen größeren Monitor, aber schlechteren AF und stark eingeschränkte Kompatibilität zu anderen Linsen. Ich meine, angemessener wären UVP 549 ? und Body 399 ?, so dass die D40 neu auf dem (Straßenpreis-)Preisniveau der D50 liegt. Der Straßenpreis der D40 wird auch erst nach einiger Zeit deutlich unter UVP liegen.
j.
 
@ Arcuos

Wegen dem 18-55 II...
digitalkamera.de:
...der stabförmige Silent-Wave-Motor (ähnlich wie Canons Micro-USM-Antrieb eine vereinfachte Version des in höherwertigeren Objektiven verbauten Ultraschallmotors) kommt bereits beim Vorgängermodell in dieser Form zum Einsatz.


Also weiterhin der abgespeckte AF-S.
 
Wer würde sich den bei den genanten Preisen tatsächlich für eine D40 statt einer D50 entscheiden?

Wenn das tatsächlich die 300? DSLR geworden wäre oder tatsächlich eine wirklich kleine DSLR, dann wär sie attraktiv gewesen, aber so erscheint zumindest mir die D50 doch die wesentlich attraktivere Wahl zu sein...
 
Wenn das tatsächlich die 300? DSLR geworden wäre oder tatsächlich eine wirklich kleine DSLR, dann wär sie attraktiv gewesen, aber so erscheint zumindest mir die D50 doch die wesentlich attraktivere Wahl zu sein...

Die D 40 soll doch noch kompakter als ne 400d sein (so jedenfalls bei dpreview zu lesen).

der Sucher scheint auch besser als der einer 400d zu sein.

Ich fände sie als "Spiel-Dslr", die immer dabei wäre interessant, wenn es sie als KIT für 350 ? geben würde.

Mal abwarten, wie sich die Preise entwickeln...
 
Auf jeden Fall tummeln sich zukünftig neben 400D auch D40 User auf dem Spielplatz ;)

Kenne aber auch schon jemanden dem die D40 gefällt und der sich die holt wenn der Preis stimmt! Und für meine Freundin wäre es vielleicht auch was...
 
Also ich habe mal zwei kurze Fragen:
1.Es sind also alle Tamron-obj. nicht vollständig kompatibel?Ich meine vor allem das Tamron Di LD 70-300mm

2.Wird die Nikon D50 noch bis Ende 2006 verfügbar sein oder direkt von der D40 abgelöst?

Also wenn das Tamron nicht kompatibel ist,werde ich mich auf jeden Fall für die D50 entscheiden,auch wenn sie dann vielleicht noch etwas teurer als die 40 ist.
 
Schade, dass es keine D3H o.ä. ist. :( Aber ist ja klar. Wenn man vergleicht, wieviele Leute sich die D3H holen würden und wieviele die D40, dann versteht man Nikon schon. ;)
Aber ich finde, Nikon kümmert sich viel zu wenig um die Profis. Was ich über den NPS gehört habe, war ja nicht so positiv. Da scheint der Service bei Canon in dem Bereich besser zu sein. :(
 
Auf jeden Fall tummeln sich zukünftig neben 400D auch D40 User auf dem Spielplatz ;)

Kenne aber auch schon jemanden dem die D40 gefällt und der sich die holt wenn der Preis stimmt! Und für meine Freundin wäre es vielleicht auch was...

und jetzt erklär mir bitte mal, warum die D40 und nicht die D50. Mich würd das wirklich interessieren...
 
Mein Bekannter meinte das ihm die auch schon reichen würde und er auch nicht sooo viel für die Kamera und zukünfitge Ausrüstung ausgeben möchte!
Und meine Freundin findet sich bei meiner D50 schon nicht so richtig zurecht und hätte gern ne noch kleinere Cam...
Frauen!!! ;) :angel:
 
Mein Bekannter meinte das ihm die auch schon reichen würde und er auch nicht sooo viel für die Kamera und zukünfitge Ausrüstung ausgeben möchte!

Aber man spart doch mit der D40 gegenüber der D50 kein oder nur minimal Geld, dafür wird es dann so richtig böse teuer, wenn man mal z.B. ein Makroobjektiv oder was lichtstarkes oder ein längeres Tele möchte, außer man will auf den Autofokus verzichten.

Und meine Freundin findet sich bei meiner D50 schon nicht so richtig zurecht und hätte gern ne noch kleinere Cam...
Frauen!!! ;) :angel:

Aber die D40 ist ja keineswegs besonders leicht und klein, das ist sie nur für Nikon Verhältnisse, die halt bisher noch keine kleine Kamera im Angebot hatten?
 
Jep, es gibt meines Wissens KEINE Tamron-Objektive mit Ultraschallmotor! Von einem anderen Motor im Objektiv bei den Tamrons wusste ich (bis jetzt:D ) auch noch nix... Die Tamrons werden immer noch mittels der Stange vom Kameramotor aus angetrieben... (somit gehen die auch ned an der D40...)

alles klar. Ich bin Canon User - und meine Tamrons (für Canon EF) haben einen Gleichstrom-AF-Motor eingebaut (nicht Ultraschall!). Ich wusste bis dato nicht, dass die Tamrons für Nikon-Anschluss nur den Stangen-AF nutzen können.

Da wird Tamron aber schnell nachrüsten müssen - Platz für einen AF-Motor ist ja in den Gehäusen! :lol:
 
Also ich habe mal zwei kurze Fragen:
1.Es sind also alle Tamron-obj. nicht vollständig kompatibel?Ich meine vor allem das Tamron Di LD 70-300mm

2.Wird die Nikon D50 noch bis Ende 2006 verfügbar sein oder direkt von der D40 abgelöst?...

1) KEIN Tamron geht momentan an einer D40, da die D40 KEIN Motor drinne hat und die Tamrons (noch) keinen Motor im Objektiv...:evil:

2) DAS weiss noch niemand so genau... ich vermute mal, dass wenn die D80 die D70s ablöst, im unteren Segment die D50 noch beibehalten wird - vorerst sicherlich noch. Erst wenn da sowas wie die D60 kommt (welche dann auch wieder einen AF-Motor im Gehäuse haben sollte (?), könnte man die D50 sterben lassen...

Grüssle
Mark
 
Aber die D40 ist ja keineswegs besonders leicht und klein, das ist sie nur für Nikon Verhältnisse, die halt bisher noch keine kleine Kamera im Angebot hatten?

Dur irrst.
Die Nikon D40 ist WINZIG! Nicht nur für Nikon Verhältnisse, sondern "in echt"! Kleiner und leichter als die Canon 400D. Kleiner (aber nicht leichter) als die Oly E-500. Ist ja auch guit so. Es kommt nie auf die grösse an, sondern immer auf die inneren Werte!

Nachzulesen und fotografisch in direkter Gegenüberstellung hier:
http://www.dpreview.com/articles/nikond40/page3.asp
 
Sigma und Tamron werden ganz schnell nachrüsten, bei den Objekiven für Canon sind ja auch motoren eingebaut, da würde ich mir keine grösseren sorgen machen. Das Nikkor 50mm 1.8 wir ja nicht mehr produziert und es werden wahrscheinlich ein paar neue DX Festbrennweiten dazukommen, die sollten dann auch an der D40 funktionieren.

Wenn die D40 für ~400? verkauft wird, werde ich sie für meine Freundin auch kaufen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten